Eine Pressemitteilung des Rundfunkrats //
Neuer stv. Vorsitzender des Rundfunkrats und
(ots) - Der Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 19. November
2010 mit Dr. Karsten Rudolph, der bisher den stellvertretenden
Vorsitz des Ausschusses für Rundfunkentwicklung innehatte, einen der
beiden stellvertretenden Vorsitzenden des Rundfunkrats neu gewählt.
Neuer stellvertretender Vorsitzender des Haushalts- und
Finanzausschusses ist Reiner Hammelrath, neue stellvertretende
Vorsitzende des Ausschusses für Rundfunkentwicklung ist Claudia
Schare.
Der in Witten/Ruhr geborene habilitierte Historiker Karsten
Rudolph lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Ruhr-Universität
Bochum und ist unter anderem Vertrauensdozent der
Friedrich-Ebert-Stiftung sowie Kurator des Instituts für
Parteienrecht und Parteienforschung an der Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf. In den Rundfunkrat ist er seit 1999 vom Landtag NRW
entsandt, dem er von 2002 bis zum 8. Juni 2010 angehörte.
Als einer der beiden stellvertretenden Vorsitzenden des
Rundfunkrats neben Friedhelm Wixforth ist Karsten Rudolph Nachfolger
von Petra Kammerevert MdEP, die diese Funktion niedergelegt hatte,
nachdem sie in der Oktober-Sitzung des Rundfunkrats zur Vorsitzenden
des Programmausschusses gewählt worden war.
Der Kölner Reiner Hammelrath wurde vom Landesverband der
Volkshochschulen NRW in den Rundfunkrat entsandt, dem er seit Beginn
der 11. Amtsperiode am 2. Dezember 2009 angehört. Von Beruf
Diplom-Pädagoge, ist Hammelrath seit 1992 Direktor des Landesverbands
der Volkshochschulen von Nordrhein-Westfalen e.V., Düsseldorf.
Mit seiner Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden des Haushalts-
und Finanzausschusses folgt Reiner Hammelrath auf Heinrich Kemper,
der in der Oktober-Sitzung des Rundfunkrats zum neuen Vorsitzenden
dieses Ausschusses gewählt worden war.
Die gebürtige Dortmunderin Claudia Schare gehörte dem Rundfunkrat
bereits als vom Landtag NRW entsandte Stellvertreterin an, bevor sie
am 2. Dezember 2009 in den Status des Mitglieds wechselte. Nach dem
Studium der Physik und Wissenschaftsjournalistik war sie in
unterschiedlichen Funktionen in Medien und Öffentlichkeitsarbeit
aktiv und ist seit 2009 stellvertretende Bezirksbürgermeisterin in
Dortmund-Aplerbeck.
Im stellvertretenden Vorsitz des Ausschusses für
Rundfunkentwicklung tritt Claudia Schare die Nachfolge von Karsten
Rudolph an.
Besuchen Sie auch die Seite des Rundfunkrats im Internet:
www.wdr-rundfunkrat.de
Pressekontakt:
Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats
Appellhofplatz 1
50667 Köln
E-Mail: rundfunkrat(at)wdr.de
Tel: 0221/220-5600
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.11.2010 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301104
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine Pressemitteilung des Rundfunkrats //
Neuer stv. Vorsitzender des Rundfunkrats und "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Rundfunkrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).