InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Traum vom unerschöpflichen Trinkwasser / ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" schickt Eisberge virtuel

ID: 300712

(ots) - Jährlich schmilzt so viel arktisches Eis, wie die
Welt an Trinkwasser braucht. Ob und wie das Süßwasser der Eisberge
zur Wasserversorgung genutzt werden könnte, untersucht das
ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" in seiner Ausgabe "Eisberge - der
Traum vom unerschöpflichen Trinkwasser" am Mittwoch, 24. November
2010, 22.30 Uhr. In einer 3-D-Simulation wird ein Eisberg unter
realen Zeit- und Wetterbedingungen auf eine virtuelle Reise von
Neufundland zu den Kanarischen Inseln geschickt.

Bei einer Geschwindigkeit von 1,5 Stundenkilometern dauert es
Monate, um einen Eisberg von Grönland zu den Kanarischen Inseln zu
schleppen. Der gefrorene Gigant müsste in spezielle
High-Tech-Textilien eingewickelt werden, damit er während der langen
Reise nicht schmilzt. Mit den gleichen Textilien schützt man heute
schon Gletscher in den Alpen vor dem weiteren Abschmelzen. Anhand
speziell entwickelter Methoden wollen Wissenschaftler den "richtigen"
Eisberg zum Transport identifizieren. Neben der Größe ist dabei
besonders die Stabilität des Eisbergs wichtig, denn er darf während
der langen Reise auf keinen Fall zerbrechen.

Die Idee, Eisberge in die trockenen Gebiete der Erde zu schleppen,
ist schon einige Jahrzehnte alt und wurde bereits damals als geniale
Lösung gegen Trinkwassermangel gefeiert. Aber erst moderne
Hochsee-Schlepper lassen das Abenteuer halbwegs realistisch
erscheinen. "Abenteuer Wissen" begleitet die Visionäre auf ihrer
Reise, um den Traum vom unerschöpflichen Trinkwasser Wirklichkeit
werden zu lassen.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerwissen



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1LIVE KRONE 2010: Sonderpreis für Stefan Raab 300 Bewerber,über 40 Länder, drei Preisträger. BMW Group Award für Interkulturelles Engagement verli
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Traum vom unerschöpflichen Trinkwasser / ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" schickt Eisberge virtuel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 29/25 ...

Woche 29/25Mi., 16.7.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio live (VPS 20.14/HD/AD/Dd 5.1/UT)UEFA Frauen-EM 2025aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann21.00 sportstudio live (fub/HD/AD/Dd 5.1/UT)UEFA F ...

UEFA Frauen-EM 2025: Frankreich–Deutschland live im ZDF ...

Schwerer Gegner für das DFB-Team im Viertelfinale der UEFA Frauen-EM: Am Samstag, 19. Juli 2025, treffen in Basel Frankreich als Sieger der Gruppe D und Deutschland als Zweiter der Gruppe C aufeinander – live zu sehen im ZDF und in Web und App des ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 28/25 ...

Woche 28/25Fr., 11.7.Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten:19.00 heute19.19 Wetter (VPS 19.20)19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)Koalitionskrise– Eklat bei VerfassungsrichterwahlModeration: Shakuntala Banerjee19.40 Betty ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.