InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klick-Tipps.net und SCHAU HIN! stellen kindgerechte Onlinespiele vor

ID: 300140

Berlin, 19. November 2010: Für den Weg durch den Onlinespiele-Dschungel gibt es jetzt einen Kompass für Eltern. Zusammen mit Klick-Tipps.net stellt SCHAU HIN! Onlinespiele für Kinder vor und hilft Eltern mit dem Spiele-Check dabei, Games besser beurteilen zu können.

(IINews) - Kinder legen immer öfter die Spielkonsole zur Seite und spielen direkt im Internet. Mit wenigen Klicks eröffnet sich ihnen das nahezu unüberschaubare Angebot an Onlinespielen und das, ohne irgendwas kaufen und installieren zu müssen. Dabei stoßen Kinder selbstverständlich auch auf Spiele, die nicht für sie geeignet sind.

Klick-Tipps.net hat deshalb eine Liste mit kindgerechten Onlinespielen zusammengestellt. Sie präsentiert Knobel- und Geschicklichkeitsspiele, Rätselfragen, Krimispiele mit Käpt'n Blaubär und große Spielesammlungen mit mehr als 1500 Onlinespielen. Die umfangreiche Linkauswahl finden Eltern und Kinder unter www.klick-tipps.net/spielen.

Da Onlinespiele nur in seltenen Fällen eine Kennzeichnung haben, für welches Alter sie geeignet sind, bietet die Initiative SCHAU HIN! darüber hinaus einen Spiele-Check an.
Eltern sollten sich selbst einen Eindruck von diesen Browserspielen machen und mit Hilfe des SCHAU HIN! Spiele-Checks einschätzen, ob diese für ihr Kind geeignet sind. Anhand einiger Fragen lässt sich feststellen, ob die Spiele zum Beispiel kindgerecht sind, ob sie negative Auswirkungen auf Kinder haben können oder Datenschutzanforderungen genügen.

Die wichtigsten Tipps zum kindgerechten Umgang mit Onlinespielen hat SCHAU HIN! in den 10 Goldenen Regeln zusammengestellt. Worauf muss ich besonders achten? Welche Grundsätze sollte ich mit meinen Kindern vereinbaren? – Die Goldenen Regeln geben Antworten.

Weitere Infos zu Onlinespielen gibt es im neuen SCHAU HIN! Schwerpunkt unter www.schau-hin.info.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Klick-Tipps.net ist ein medienpädagogisches Projekt von jugendschutz.net und der Stiftung MKFS. Medienexperten empfehlen gute Kinderangebote zu aktuellen Themen und stellen sie auf www.klick-tipps.net vor. So lernen Kinder, Eltern und Pädagogen interessante Internetseiten kennen. Die Klick-Tipps kann jeder Internetanbieter kostenlos und ohne Aufwand in seine Website einbinden und unterstützt damit einen sicheren Surfraum für Kinder. Mehr unter www.klick-tipps.net/buchen.

„SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Telekommunikationsunternehmens Vodafone, der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV SPIELFILM. SCHAU HIN! informiert Eltern über die Angebote moderner Medien wie Fernsehen, Internet, Mobilfunk und Computerspiele und gibt Hilfestellung für den kindgerechten Umgang mit Medien. Mehr Informationen unter www.schau-hin.info.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Initiative SCHAU HIN!
c/o komm.passion GmbH
Linienstraße 42
10119 Berlin
Tel. (030) 4000 599 59
Fax. (030) 4000 599 99
eMail: info(at)schauhin-presse.de



Bereitgestellt von Benutzer: kommpassionBerlin
Datum: 19.11.2010 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300140
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Meike Ullrich
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4000 599 59

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klick-Tipps.net und SCHAU HIN! stellen kindgerechte Onlinespiele vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative SCHAU HIN! c/o komm.passion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative SCHAU HIN! c/o komm.passion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.