InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nichts dem Finanzamt schenken: Haufe-Ratgeber für die Steuererklärung 2010 erschienen - Professionel

ID: 299779

(ots) - Nach dem Jahreswechsel steht wieder die lästige
Arbeit mit der Steuererklärung an. Für viele ist sie ein Muss. Von
den Steuerzahlern, die nicht müssen, sondern freiwillig eine
Steuererklärung erstellen können, sollte aber keiner darauf
verzichten, bloß weil die Formulare kompliziert aussehen oder das
Ausfüllen zu lange dauert. Von der Haufe Gruppe gibt es für jeden
Steuerzahler den passenden Ratgeber, mit dessen Hilfe es ein Leichtes
ist, sich das an den Staat zuviel gezahlte Geld zurückzuholen.

Alle diese Ratgeber zeichnet aus, dass sie zuerst die Änderungen
der amtlichen Steuerformulare im Vergleich zum Vorjahr erläutern: So
wurden dieses Jahr zahlreiche Steueranlagen vollständig neu
gestaltet, da das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber dazu
verpflichtet hat, Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge sowie
Unterhaltszahlungen steuerlich stärker zu berücksichtigen.

Mithilfe der Haufe-Ratgeber ist das Ausfüllen der Formulare
überhaupt kein Problem. Neben den Schritt-für-Schritt-Anleitungen
gibt es umfangreiche Checklisten: Der Leser findet kleine Checks nach
jeder einzelnen Formular-Anlage, damit beim Ausfüllen garantiert
nichts Wichtiges vergessen wird. Zusätzlich enthalten diese Titel
einen großen Schluss-Check: darin eine Zusammenstellung der besten
Steuertipps aus dem Steuerlexikon - damit auch wirklich keine
wichtige Steuersparmöglichkeit übersehen wird. Die CD-ROM-Versionen
bieten auf der CD neben den Formularen zur Einkommsteuererklärung
2010 auch die Vordrucke zum Lohnsteuerermäßigungsverfahren 2011
verbunden mit einer Übertragungsmöglichkeit der fertigen
Steuererklärung via ELSTER an das zuständige Finanzamt.

Die Lexika vermitteln für Arbeitnehmer und Rentner
Hintergrundinformationen zu allen wichtigen privaten Steuerthemen,
wie z.B. Abgeltungsteuer, Altersvorsorgeaufwendungen, Arbeitszimmer,




haushaltsnahe Tätigkeiten und Werbungskosten. Für Unternehmer werden
zusätzlich besonders betriebsprüfungsrelevante Konfliktfelder
erläutert, wie z. B. Abschreibungen, Bewirtungskosten, Firmenwagen,
Sammelposten und Umsatzsteuer.

Die Ratgeber gibt es in verschiedenen maßgeschneiderten Ausgaben:

Der Band für Arbeitnehmer, Beamte und Kapitalanleger zeigt, was
Arbeitnehmer tun müssen, um möglichst wenig Einkommensteuer zu zahlen
und wie man sich gegen unrichtige Steuerbescheide wehrt. Das Buch
gibt es mit oder ohne CD-ROM.

Der gleiche Titel liegt auch speziell auf Unternehmer,
Selbstständige und Existenzgründer zugeschnitten vor. Er führt
Schritt für Schritt durch die private Einkommensteuer-Veranlagung und
die Umsatzsteuer- und Gewerbesteuer-Erklärungen für das Steuerjahr
2010. Zusätzlich erläutert wird das
Umsatzsteuer-Voranmeldungverfahren für 2011. Dieses Buch gibt es
ebenfalls mit oder ohne CD-ROM.

Im Band für Rentner und Pensionäre wird erklärt, wie diese
möglichst wenig Einkommensteuer zahlen und wie sie Vermögen am besten
auf die nächste Generation übertragen können.

Drei weitere Titel, speziell für Arbeitnehmer, runden das Angebot
ab. Als reines Einsteigerbuch wurde der Titel "Steuer sparen 2011
leicht gemacht" konzipiert. Das in der Haufe-Reihe "ARD Ratgeber Geld
" erschienene Buch "Einkommensteuererklärung 2011" wendet sich
demgegenüber an bereits etwas erfahrenere Nutzer. Beide Titel
enthalten eine CD-ROM mit dem Steuererklärungsprogramm QuickSteuer
compact. Bei dem dritten Titel handelt sich demgegenüber um ein
reines E-Book, mit einem Steuer-Lexikon und der großen Checkliste als
Zusammenfassung der besten Steuertipps.

Wer dem Staat kein Geld schenken will, braucht nur die richtige
Fachliteratur.

"Steuer 2011 für Arbeitnehmer, Beamte und Kapitalanleger" Willi
Dittmann, Prof. Gerhard Geckle, Dieter Haderer, Rüdiger Happe Buch,
448 Seiten, 14,95 Euro Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg ISBN
978-3-648-00162-2 Bestell-Nr. 03601-0015

"Steuer 2011 für Arbeitnehmer, Beamte und Kapitalanleger" Willi
Dittmann, Prof. Gerhard Geckle, Dieter Haderer, Rüdiger Happe Buch
mit CD-ROM "QuickSteuer Compact 2011", 448 Seiten, 19,95 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg ISBN 978-3-648-00161-5
Bestell-Nr. 03600-0006

"Steuer 2011 für Unternehmer, Selbstständige und Existenzgründer"
Willi Dittmann, Prof. Gerhard Geckle, Dieter Haderer, Rüdiger Happe
Buch, 592 Seiten, 16,95 Euro Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-648-00163-9 Bestell-Nr. 03602-0015

"Steuer 2011 für Unternehmer, Selbstständige und Existenzgründer"
Willi Dittmann, Prof. Gerhard Geckle, Dieter Haderer, Rüdiger Happe
Buch mit CD-ROM "TAXMAN spezial 2011", 592 Seiten, 24,95 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg ISBN 978-3-648-00164-6
Bestell-Nr. 03607-0007

"Steuer 2011 für Rentner & Pensionäre" Schritt für Schritt durch
Ihre Steuererklärung Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe,
Ulrike Fuldner Buch, 352 Seiten, 14,95 Euro Haufe-Lexware GmbH & Co.
KG, Freiburg ISBN 978-3-648-00166-0 Bestell-Nr. 03610-0005

"Einkommensteuererklärung 2011" - ARD Ratgeber Geld Willi
Dittmann, Prof. Gerhard Geckle, Dieter Haderer, Rüdiger Happe Buch
mit CD-ROM "QuickSteuer Compact 2011", 448 Seiten, 19,95 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg ISBN 978-3-648-00341-1
Bestell-Nr. 03109-0002

"Steuern sparen 2011 leicht gemacht" Willi Dittmann, Dieter
Haderer, Rüdiger Happe Buch mit CD-ROM "QuickSteuer Compact 2011",
320 Seiten, 14,95 Euro Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg ISBN
978-3-648-00165-3 Bestell-Nr. 03606-0014

"Steuerlexikon 2011" Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe
E-Book, 4,99 Euro Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg ISBN
978-3-648-01291-8 Bestell-Nr. 03098-0100



Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
Alexandra Rudolf
Tel. 0761/898-3940
Fax 0761/898-3900
E-Mail: PresseHaufe(at)haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter
http://www.haufe-lexware.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Börsengang im Entry Standard: AutoBank AG Neuemission erbringt 4,73 Millionen Euro Fachkräftemangel ist Realität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2010 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299779
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nichts dem Finanzamt schenken: Haufe-Ratgeber für die Steuererklärung 2010 erschienen - Professionel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 170


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.