InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

betrifft: Alt und doof?

Zweiteilige Dokumentation am 24.11. und 1.12. um 20.15 Uhr im SWR Fern

ID: 299778

(ots) - Von dubiosen Anlageberatern bis zu
fragwürdigen Quacksalbern - Betrüger und Abzocker lauern überall, vor
allem im Finanz- und Gesundheitswesen. Immer mehr von ihnen haben
sich auf ältere Menschen spezialisiert. "Die halten uns für alt und
doof, aber das sind wir nicht", sagt die 67-jährige Angela R. Sie hat
sie sich mit Leidensgenossen, alle schon im Rentenalter,
zusammengeschlossen um ihrer Wut Luft zu machen und einer Bank, die
ihr Geld verspielt hat, kräftig einzuheizen. "Alt und doof?" - Die
zweiteilige Dokumentation aus der SWR-Reihe "betrifft" deckt dubiose
Machenschaften auf. Die Filme zeigen aber auch, wie man sich vor
solch skrupellosen Geschäftemachern schützen und wehren kann.

"betrifft: Alt und doof? Finanzen" von Ellen Trapp und Kristian
Kähler (24.11., 20.15 Uhr) Nie im Traum hätte die 67-jährige Angela
R. daran gedacht, ihr Erspartes einfach so zu verzocken. Zu groß war
die Angst vor der Altersarmut. Doch das hat ihre Bank für sie
erledigt, mit hoch riskanten Geldanlagen der Lehman-Brothers. Viele
alte Menschen hat es hart getroffen: Ihr Vertrauen wurde schamlos
ausgenutzt, ihre Ersparnisse bei hochspekulativen Geschäften
verspielt. Aber nicht nur so genannte "Anlageberater" haben es auf
den Geldbeutel von Menschen jenseits der Pensionsgrenze abgesehen.
Die Abzocker lauern überall, auch bei überteuerten Telefon-Hotlines
und sogar in Kontaktbörsen.

"betrifft: Alt und doof? Gesundheit" von Ellen Trapp und Stefan
Pannen (1.12., 20.15 Uhr) Wie werden alte Menschen mit zweifelhaften
Gesundheitsprodukten geködert? Schon das fortgeschrittene Alter wird
da bisweilen als "Krankheit" behandelt. Und der Markt boomt: Pillen,
Cremes oder Sprays, die angeblich von A wie Alzheimer bis Z wie
Zucker alles "heilen", dafür aber auch ihren Preis haben. Doch
etliche dieser Produkte sind nicht nur wirkungslos, sondern sogar




schädlich. Ob Nahrungsergänzungsmittel aus dem Versandhandel,
Schlankheits-Badezusätze oder Vital-Sprays von der Kaffeefahrt, den
meisten ist eines gemein: Man sollte die Finger davon lassen. Aber
auch bei so manchem Hausarzt heißt es in Zukunft "Vorsicht", denn
auch hier werden neuerdings teure Gesundheitsfallen angeboten.

Journalisten finden die Filme vorab im passwortgeschützten
Vorführraum im SWR-Presseportal (www.swr.de/presse). Internet:
www.SWR.de/betrifft +++ Pressefotos unter www.ard-foto.de

Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285,
georg.brandl(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  acm europe weiter auf Expansionskurs in Europa Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2010 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299778
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"betrifft: Alt und doof?

Zweiteilige Dokumentation am 24.11. und 1.12. um 20.15 Uhr im SWR Fern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR setzt programmliche Schwerpunkte vor den Landtagswahlen ...

Stuttgart/Mainz. In den Wochen vor den Landtagswahlen 2026 in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz setzt der Südwestrundfunk (SWR) programmliche Schwerpunkte. Er ermöglicht mit seiner Wahlberichterstattung eine freie und unabhängige Meinungsbild ...

SWR Podcastfestival 2026 in Mannheim ...

Live-Podcasts in drei Locations / vom 10. bis 12. April 2026 in Mannheim / u. a. mit"Dark Matters","Zwei Seiten"und"Henke s Corner"/ Vorverkauf ab 14.11.2025Das SWR Podcastfestival verwandelt Mannheim auch 2026 zum Podca ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.