InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Verpackungspreis 2010: Edelmann erhält begehrte Auszeichnung für das Veredelungsverfahren"

ID: 299383


(IINews) - Heidenheim, 18. November 2010. Die Edelmann Gruppe ist in der Kategorie "Prototypen" mit dem Deutschen Verpackungspreis 2010 ausgezeichnet worden. Sie erhält den Award für ihr Veredelungsverfahren "CEholo", das sie als erstes Unternehmen in Deutschland seit letztem Jahr im Portfolio hat.

Die Jury lobte neben den "ausgezeichneten Gestaltungsmöglichkeiten" auch die "hohe Wirtschaftlichkeit" sowie die Tatsache, dass bei CEholo auf Werkzeuge und Prägefolien verzichtet werden kann. Das innovative Verfahren nutzt die lackbasierte Image Transfer-Technologie. Diese erlaubt es Edelmann, holografische Muster und Strukturen zu realisieren, die ohne den Einsatz holografischer Kaschierfolien auskommen. Daraus ergeben sich neue Gestaltungseffekte bei günstigeren Herstellungskosten und verbesserten ökologischen Produktionsbedingungen.

CEholo ist sowohl für vollflächige als auch für partielle Veredelungen geeignet. Unterschiedliche holografische Designs können dabei in Kombination mit anderen drucktechnischen Verfahren kombiniert werden.

Edelmann bietet generell Designern und Produktverantwortlichen in Marketing und Entwicklung Entscheidungshilfen an. In der Beratung unterstützt unter anderem eine Simulationssoftware den Entscheidungsprozess. Auf Basis des Originaldruckbildes können schnell verschiedene Veredelungsvarianten in dreidimensionalen Bewegungssimulationen umgewandelt werden. Für die Umsetzungsphase bei neuen Verpackungsgestaltungen kann der 3D Visualizer eine signifikante Beschleunigung darstellen.

Mit CEholo trifft Edelmann genau die Anforderungen seiner Kernmärkte, Beauty Care und Health Care, wo individuelle, aufmerksamkeitsstarke Effekte genauso gefragt sind wie wirtschaftliche und ökologische Lösungen. Die Resonanz auf CEholo ist daher groß und erste Produkte werden bald am P.O.S. präsent sein.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur Edelmann Gruppe
Die Edelmann Gruppe ist führender Anbieter hochwertiger und innovativer Verpackungslösungen aus Karton. An zehn Standorten in Deutschland (Carl Edelmann), Polen (Edelmann Poland), Frankreich (Edelmann France), Mexiko (Edelmann Mexico) und China (Edelmann Beijing) entwickelt und produziert das Unternehmen Systemlösungen, Faltschachteln und Packungsbeilagen für den Health Care- und Beauty Care-Markt. 2009 erwirtschafteten 1.532 Mitarbeiter einen Umsatz von 180 Millionen Euro. Über 40 Prozent davon erzielte die Gruppe an ihren internationalen Standorten. Weltweit produzierte das Unternehmen 3,6 Milliarden Verpackungen und Packungsbeilagen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Faktum GmbH
Christiane Hilsmann
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117
Heidelberg
ch.hilsmann(at)faktum-kommunikation.de
06221458910
http://www.faktum-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ConRendit 19 Paulinenhof vom Markt genommen Attraktive Arbeitgeber in Bayern: Vorteile und Möglichkeiten einer familienbewussten Arbeitswelt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2010 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299383
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Lange
Stadt:

Heidenheim


Telefon: 07321-340407

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Verpackungspreis 2010: Edelmann erhält begehrte Auszeichnung für das Veredelungsverfahren""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Edelmann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carl Edelmann GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 194


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.