Fujitsu IT-Mittelstandsindex Oktober 2010: Kleine Pause
Fujitsu und techconsult veröffentlichen IT-Mittelstandsindex für den Monat Oktober
(IINews) - Allgemeine wirtschaftliche Dynamik
-Nach dem starken Aufschwung macht die wirtschaftliche Entwicklung im Oktober eine kleine Pause: der Index der realisierten Umsätze ist um elf Punkte auf 126 Zähler zurückgegangen und die Erwartungen für die nächsten drei Monate liegen ebenfalls elf Punkte niedriger bei aktuell 124 Punkten.
-Der Vorjahresvergleich zeigt, dass bei den Mittelständlern weiterhin eine positive Grundstimmung herrscht: der entsprechende Indikator hat im Vergleich zum Oktober 2009 acht Punkte zugelegt. Auch die derzeitigen Aussichten liegen neun Zähler höher als im vergangenen Jahr und zeigen eine weiterhin positive Erwartungshaltung.
Dynamik der IT-/TK-Ausgaben
-Der IT-/TK-Bereich blieb von der aktuellen Stagnation nicht verschont und büßte in den realisierten Ausgaben zehn Punkte ein und zählt aktuell 115 Punkte.
-Dennoch spricht der Ausgabenplanungsindex von 118 Punkten (minus fünf) für eine weiterhin hohe Investitionsbereitschaft bei den mittelständischen Unternehmen.
-Insgesamt haben die Ausgabenplanungen seit Oktober vergangenen Jahres sieben Punkte zugelegt, so dass sich der IT-/TK-Bereich weiterhin auf einem hohen Niveau bewegt.
-Für die nächsten drei Monate sind es vor allem die Industrie und die Versorger, die sich als Treiber der Hightech-Investitionen herauskristallisieren.
Nachfrage-Dynamik Hardware/Software
-Hardware- und Softwarebereich liegen im Oktober bezüglich der realisierten Ausgaben ungefähr gleich auf: der Hardware-Index zeigt 112 Punkte (minus zehn) und der Software-Index 115 Punkte (plus eins).
-Der insgesamt positive Trend ist auch in den Ausgabenplanungen zu erkennen, die jeweils lediglich drei Punkte niedriger bei 116 Zählern (Hardware) und 112 Zählern (Software) liegen.
-Hard- und Software erlebten im Vorjahresvergleich beide einen erkennbaren Aufschwung, der den Index um zehn Punkte auf 112 Zähler bei der Hardware und um 13 Punkte bei der Software steigen ließ.
-Die kommenden drei Monate scheinen bei den mittelständischen Unternehmen weiter vielversprechend zu werden: besonders die Versorger stechen bei den geplanten Hardware-Ausgaben hervor. Der Planungsindex im Software-Bereich ließ leicht um drei Zähler nach und liegt bei 112 Punkten.
Kommunikationsprodukte schwächeln leicht
-Der Kommunikationsproduktemarkt hat im Oktober ein wenig an Tempo verloren: der Index der realisierten Ausgaben sank um acht auf 100 Punkte. Die Ausgabenplanung hat auch einen Rückgang erfahren und zeigt aktuell 103 Zähler (minus fünf) an.
-Der Vorjahresvergleich bestätigt trotz allem einen insgesamt expansiven Trend bei den mittelständischen Unternehmen: der Index der getätigten Ausgaben hat sich um zwei Zähler, der Planungsindex um drei Zähler verbessert.
IT-/TK - Wachstumspotential vorhanden
-Die Entwicklung hinsichtlich der IT-/TK-Dienstleistungen war im Oktober auch leicht rückläufig, jedoch sank der Ausgabenindex nur minimal um drei auf 107 Punkte.
-Zwar sank auch der Index der geplanten Ausgaben für die kommenden drei Monate um fünf Punkte auf derzeit 107 Zähler; aber die mittelständischen Unternehmen sehen weiterhin Wachstumspotential im IT- und TK-Bereich.
-Im Vergleich zum Vorjahr erlebte der Services-Markt einen deutlichen Zuwachs sowohl der getätigten als auch der geplanten Ausgaben (beide jeweils plus sieben Punkte).
Matthias Schindler, General Manager Corporate & Midmarket Business Germany, Fujitsu Technology Solutions:
-"Auch wenn der Mittelstand im Oktober mit leichten Einbrüchen zu kämpfen hat, so ist auch weiterhin ein positiver Trend zu erkennen: Besonders die Hard- und Software zeigen sich resistent gegenüber Rückläufen und zeitweiligen Stagnationen."
-"Vor allem im Services-Bereich gibt es noch Raum. Hier kann Fujitsu Unternehmen mit maßgeschneiderten IT-Dienstleistungen und Infrastructure-Produkten entsprechend unterstützen."
-Ende-
Weitere Informationen von Fujitsu finden Sie auch unter:
Twitter:
http://twitter.com/Fujitsu_DE
Facebook:
http://www.facebook.com/Fujitsu.DE
Fujitsu-Blog:
http://cpp-plus.de.ts.fujitsu.com/blog/index.php
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Fujitsu
Fujitsu ist einer der führenden internationalen Anbieter von ITK-basierten Geschäftslösungen. Mit rund 170.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in 70 Ländern. Ein weltweites Netzwerk von System- und Services-Experten, hochverlässliche Computer- und Kommunikationsprodukte und modernste Mikroelektronik liefern den Kunden einen echten Mehrwert. Im Geschäftsjahr 2009 (zum 31. März 2010) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,6 Billionen Yen (50 Milliarden US-Dollar). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.fujitsu.com
Über Fujitsu Technology Solutions
Fujitsu Technology Solutions ist der führende europäische IT-Infrastruktur-Anbieter. Mit seinem Angebot für Großunternehmen, kleine und mittelständische Firmen sowie für Privatkunden ist das Unternehmen in allen Schlüsselmärkten Europas, Afrikas, des Nahen Ostens und auch in Indien vertreten. Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung auf "Dynamic Infrastructures" bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an IT-Produkten, Lösungen und Services - von PCs und Notebooks über Rechenzentrumslösungen bis hin zu Managed Infrastructure und Infrastructure-as-a-Service. Fujitsu Technology Solutions beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter und ist Teil der globalen Fujitsu Gruppe. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://de.ts.fujitsu.com/aboutus
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Robert Belle
Herzog-Wilhelm-Straße 26
80331
München
fujitsu-PR(at)fleishmaneurope.com
0892303160
http://www.fleishman.de
Datum: 18.11.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299318
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisela Strnad
Stadt:
München
Telefon: 089-62060-4458
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fujitsu IT-Mittelstandsindex Oktober 2010: Kleine Pause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fujitsu Technology Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).