InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wosch - Die ENERGY Abendschau startet bundesweit am 22. November auf den deutschen ENERGY Stationen

ID: 298906


(ots) -
Vom kommenden Montag, den 22. November an werden Tommy Wosch (42)
und Kathrin Thüring (29) mit Wosch - Die ENERGY- Abendschau -
Deutschlands erster täglichen bundesweiten Infotainment-Show auf den
deutschen ENERGY-Stationen auf Sendung gehen. Jeweils von montags bis
freitags von 18.00 - 20.00 Uhr. "Das ist in Deutschland eine kleine
Sensation, die es bislang nicht gegeben hat. "Ich freue mich sehr,
dass ENERGY es geschafft hat diese erste tägliche bundesweite Show im
Radio zu realisieren. Wir räumen deshalb diesem neuen bundesweiten
Format einen Premiumplatz in der ENERGY-Familie ein", sagt Christophe
Montague Geschäftsführer NRJ Deutschland. "Content is king! Das Tommy
Wosch und Kathrin Thüring zukünftig bei ENERGY senden, zeigt auch die
erfolgreiche Ausrichtung unserer Marke und unserer Programme:
authentisch, jung, erwachsen, aktuell und höchst unterhaltsam.~

"Für mich geht ein Traum in Erfüllung", verrät der neue ENERGY
Moderator Tommy Wosch, " bundesweites Senden ist für mich seit jeher
eine Herzensangelegenheit und nun werden wir dieses historische
Zeitfenster nutzen und die Einheit realisieren," so Wosch weiter. Er
kommt wie seine Kollegin Thüring von der ARD, dort haben sie in
zahlreichen Sendungen und Formaten zuletzt gemeinsam in "Ab18" auf
Radio Fritz vom rbb ihre Umgangsweise, Themenvielfalt und
Jugendgerechte Ansprache unter Beweis gestellt. ~

Nach dem abgeschlossenen Jurastudium und dem 2. Staatsexamen,
merkte Tommy Wosch, dass seine wahre Passion doch woanders liegt und
ging als fertiger Jurist zum Radio. Bei Radio Kö in Augsburg hat dann
alles begonnen. Hier hat sich der Radioverrückte schnell bewährt und
moderierte die Morgensendung der Station. Als ein Freund 1994 nach
Berlin ging, folgte Wosch nach und landete bei Radio Fritz. Dann
folgten zahlreiche Exkurse ins TV, so unter anderem mit eigenen




Sendungen, wie "Star Wosch", "Deutschlands dümmste Gauner" und "Liebe
Nachbarn, böse Nachbarn" (Alle SAT 1). Als Produzent und Regisseur
hat er unter anderem "Zack", "Böse Mädchen" und "Two Funny" zu
verantworten.

Kathrin Thüring (29) hat nach dem Abitur in Potsdam Linguistik,
Medienwissenschaften und Soziologie studiert. Danach ging es nach
einem Praktikum bei Delta Radio in Kiel direkt zur rbb Jugendwelle
Radio Fritz. Sie moderierte neben der täglichen Magazinsendung "Ab
18", gemeinsam mit Tommy Wosch, auch die wöchentliche Talksendung
"Blue Moon" und streckenweise den Mittagstalk, sowie das 20 Folgige
Radioexperiment "Woher sollen wir das wissen" mit Christian Ulmen.



Pressekontakt:
Radio NRJ GmbH
Pressesprecher
Michael Weiland
Tel 040 4800 19-18
Mobil 0172 3822469
E-mail: presse(at)energy.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kerner ist der Erste! Constantin Film und Canyon Creek Films produzieren Filmadaption von Cecelia Aherns Bestseller FÜR IM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2010 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wosch - Die ENERGY Abendschau startet bundesweit am 22. November auf den deutschen ENERGY Stationen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radio Energy GmbH _ysd06361.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Radio Energy GmbH _ysd06361.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.