Buchrezension: Credit Management in der Praxis

(PresseBox) - In ihrem Buch "IT-Lösungen für das Credit Management" analysieren Bernd Weiß, Andreas Stach und Dennis Leick den Einsatz solcher Systeme in Unternehmen. Darüber hinaus geben sie den Verantwortlichen einen Leitfaden an die Hand, die passende Software dafür zu finden.
Moderne CM (Credit Management)-Systeme sind in der Lage, die Finanzprozesse in und zwischen Unternehmen umfassend zu unterstützen und zu optimieren. Oft sind Anwender jedoch noch weit davon entfernt, ihre Prozesse durch geeignete Software effizienter zu machen. Neben vielen anderen Untersuchungen belegt dies auch eine aktuelle Studie in diesem Buch.
Auf der Basis einer soliden Bestandsaufnahme führen die Autoren deshalb zahlreiche Punkte an, die es hinsichtlich des eigenen Kreditmanagements zu beachten gilt. Darüber hinaus geben sie einen Überblick über einschlägige Systeme und analysieren diese im Hinblick auf die CM-Mindestanforderungen. Hinzu kommt ein Vergleich der jeweiligen Anwendungen bezüglich ihrer Funktionalitäten und Praxistauglichkeit.
Den Funktionsumfang der CM-Informationssysteme haben die Autoren auf der Basis eines Fragebogens ermittelt. Von den insgesamt elf angeschriebenen Softwareherstellern haben sich acht an der Untersuchung beteiligt und den Fragebogen ausgefüllt zurückgesendet. Nur deren Lösungen wurden berücksichtigt.
Damit die Praxis nicht zu kurz kommt, gibt es in dem Buch zudem ein breites Spektrum an Fallbeispielen. Darin sind die Vorgehensweisen und die dadurch erzielten Erfolge von Anwendern beschrieben, etwa bei Bridgestone Deutschland. Die Software Crefosprint prüft, überwacht und sichert dort effizient und zuverlässig die Kreditvergabe an 1500 bis 2500 Automobilhersteller, Reifenfachhändler, Autohäuser und Zweiradhändler.
Aufgrund der Gesamtbetrachtung ist dieses Buch alles in allem ein nützlicher Ratgeber für Unternehmen, die Credit Management neu implementieren oder eine bereits vorhandene Lösung optimieren wollen.
Bernd Weiß / Andreas Stach / Dennis Leick: IT-Lösungen für das Credit Management. Eine empirische Analyse standardisierter Lösungen im Kontext der Mindestanforderungen an das Credit Management (MaCM). Goch 2010. (hrsg. v.: Verein für Credit Management e.V.)
Bild: Foto Buchtitel
Bilddownload: http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures//1511_161710_Titelbild%20Credit%20Management.jpg
PRX Agentur für Public Relations GmbH
Ralf M. Haaßengier
Kalkhofstraße 5
70567 Stuttgart
Telefon 0711/71899-03/04
Telefax 0711/71899-05
ralf.haassengier(at)pr-x.de
www.pr-x.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.11.2010 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298822
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Buchrezension: Credit Management in der Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PRX Agentur für Public Relations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).