Hertha BSC-Traditionself spielt in Werder (Havel)
(ots) - Hertha BSC unterstützt die Präventionsaktion
"Lebensretter auf dem Fußballplatz" der AOK Berlin-Brandenburg. Denn
alljährlich erleiden auf deutschen Fußballplätzen Sportler den
plötzlichen Herztod. Vielen von Ihnen hätte geholfen werden können,
doch leider kennen zu wenige Menschen die richtige Vorgehensweise bei
einem plötzlichen Herzstillstand.
Um für diese Initiative zu werben tritt die Traditionsmannschaft
von Hertha BSC am kommenden Sonnabend, 20. November 2010, um 13.30
Uhr (Arno-Franz-Sportplatz, Uferstraße 10, 14542 Werder/Havel) beim
Werderaner FC Viktoria (Landesliga Brandenburg) an.
Das Team von Hertha BSC bringt dabei die Erfahrung von insgesamt
1310 Erst- und Zweitligaspielen auf den Platz: Neben dem
Hertha-Geschäftsführer Michael Preetz, Torwarttrainer Christian
Fiedler und Ex-Stürmer Axel Kruse werden u.a. auch Sixten Veit, Rene
Tretschok, Ante Covic, Andreas und Oliver Schmidt, Sven Meyer, Jörg
Blüthmann und Christian Fährmann mit dabei sein.
Tickets zu 5 Euro sind in den Fanshops von Hertha BSC
(Olympiastadion, Geschäftsstelle, Europa-Center, Hauptbahnhof,
Gropius-Passagen) und an folgenden Vorverkaufsstellen in Werder
erhältlich: Berliner Volksbank (Eisenbahnstr. 6), Vereinsgaststätte
des Werderaner FC "Bürgerstuben" (Uferstr. 10), Tourismusbüro Stadt
Werder (Kirchstr. 6-7).
Hertha-Manager Michael Preetz: "Lebensretter auf dem Fußballplatz'
ist eine sehr wichtige Initiative der AOK Berlin-Brandenburg. Wenn,
auch gerade im Breitensport, etwas auf dem Feld passiert, dann ist
schnelles Handeln lebensnotwendig! Dafür müssen die Sportler für den
Notfall eben auch ausgebildet sein. Wir unterstützen diese Aktion
sehr gern und hoffen, dass sie durch unser Spiel in Werder noch mehr
Aufmerksamkeit erlangen kann."
Aus den Erlösen der Partie werden im Rahmen der
Lebensretter-Aktion zusammen mit dem Berliner Fußball-Verband und dem
Fußball-Landesverband Brandenburg entsprechende Kurse organisiert.
Vereinsfußballer sollen dabei lernen, wie im Ernstfall eine
Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt wird.
Pressekontakt:
HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA
Peter Bohmbach
(Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Sprecher des Vereins)
Telefon: 030/300928-281,
peter.bohmbach(at)herthabsc.de
Gerd Graus
(Leiter Strategische Kommunikation und CSR)
Telefon: 030/300928-25,
Fax: 030/300928-94,
gerd.graus(at)herthabsc.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2010 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298266
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hertha BSC-Traditionself spielt in Werder (Havel)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).