InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterbildungen für die Medienwelt 2.0 / Lehrgang der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt

ID: 297424

(ots) - Die Medienlandschaft ist im Wandel: Das Internet
verändert die medialen Nutzungsgewohnheiten, die
Umschlagsgeschwindigkeit von Informationen nimmt rasant zu.
Redakteure und Journalisten müssen auf die veränderten Bedingungen
reagieren und ihre Kompetenzen entsprechend ausbauen. Der
Fernlehrgang "Crossmedia-Journalismus" an der Fernakademie für
Erwachsenenbildung vermittelt das technische Know-how, um Inhalte
multimedial aufzubereiten und auch Social Media-Tools kompetent zu
nutzen.

Wer heute online einen Artikel liest, erwartet dazu das passende
Video oder interaktive Grafiken, gleichzeitig wächst der Zeitdruck:
Waren Informationen noch vor kurzem einen Tag lang aktuell, gehen
heute Neuigkeiten über Twitter und Co. in wenigen Minuten um die
Welt. Das stellt Redakteure vor neue Herausforderungen - um den
modernen multimedialen Nutzungsgewohnheiten gerecht zu werden, müssen
sie neben der Texterstellung zeitgleich auch Bildmaterial sowie Ton-
oder Videoaufnahmen liefern. In dem Fernlehrgang
"Crossmedia-Journalismus" der Fernakademie für Erwachsenenbildung
erlernen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit allen digitalen
Medien und werden so zu technisch qualifizierten
Crossmedia-Journalisten, die souverän professionelle Inhalte für Web
2.0, Multimedia und Print produzieren und veröffentlichen.

Teilnahmevoraussetzung für den Lehrgang ist eine abgeschlossene
Ausbildung zum Journalisten oder eine vergleichbare Berufspraxis.
Aufbauend auf dieser Wissensbasis vermittelt der 15-monatige Lehrgang
einen Überblick über die typischen Anforderungsprofile von
Cross-Media und zeigt, welche Kommunikationsstrategien für Facebook,
Twitter, YouTube und Co. wirkungsvoll eingesetzt werden können. Nach
einer umfassenden Einführung in die Grundlagen und
Gestaltungsrichtlinien der digitalen Fotografie lernen die Teilnehmer




professionell Bilder mit Photoshop zu bearbeiten und zu optimieren.
Darüber hinaus erarbeiten sie sich fundierte Kenntnisse in der
digitalen Videotechnik inklusive Schnitttechniken für Video- und
Tonaufnahmen und erfahren, wie man Podcasts anfertigt und Videos auf
YouTube einstellt. Abschließend beinhaltet die Weiterbildung einen
Überblick über rechtliche Aspekte, die es bei der Herstellung und
Veröffentlichung audiovisueller Produkte zu berücksichtigen gilt.
Eine Einführung in den volldigitalen Workflow moderner Redaktionen
mit der korrekten Handhabung von Content-Management-Systemen sowie
verschiedener Dateiformate ist ebenfalls Bestandteil der
Weiterbildung.

Nach Abschluss des Fernlehrgangs können die Teilnehmer sicher und
mediengerecht Inhalte für das World Wide Web aufbereiten und
publizieren. Die Fortbildung eignet sich insbesondere für
Journalisten und Redakteure, die sich in crossmedialen Arbeitsformen
fit machen wollen, im PR-Bereich multimedial arbeiten möchten oder
für den beruflichen Wiedereinstieg. Die Lehrgangskosten betragen
2.190 Euro (15 Raten à 146 Euro). Weitere Lehrgänge an der
Fernakademie für Erwachsenenbildung, die ganz gezielt
Multimedia-Kompetenzen fördern, sind "Internet-Publisher",
"Web-Master" und "Digitale Fotografie" sowie "Online-Redakteur/in"
und "Multimedia-Designer".

Fragen zum Studienangebot sowie zum Leistungs- und Servicepaket
der Fernakademie für Erwachsenenbildung beantwortet die
Studienberatung montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr
unter der kostenlosen Rufnummer 0800/1401140. Weitere Informationen
auch im Internet unter: www.fernakademie-klett.de .



Pressekontakt:
Pressestelle der Fernakademie für Erwachsenenbildung
c/o Laub & Partner GmbH
Melanie Thieme
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
Tel.: 040/656972-13
E-Mail: presse(at)fernakademie-klett.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der ADC Wettbewerb 2011 ist eröffnet! Das Geheimnis des Opals / ZDF dreht neuen Sonntagsfilm nach Emilie Richards
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297424
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterbildungen für die Medienwelt 2.0 / Lehrgang der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fernakademie für Erwachsenenbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fernakademie für Erwachsenenbildung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.