InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weihnachtsmarkt am Waldwipfelweg

ID: 296803

Lichterzauberüber den Waldwipfeln

(LifePR) - "Allüberall auf den Tannenspitzen, sah ich goldene Lichtlein blitzen" - genau wie Knecht Ruprecht werden die Besucher des WaldWipfelWegs von einem Meer aus glitzernden Lichtern verzaubert. Der 370 m lange und 30 m hohe Baumkronenweg in Maibrunn bei Sankt Englmar verwandelt sich in der Winterzeit in ein "Winter-Wald-Wunder".
Durch den Schnee stapfen, mit weihnachtlichen Düften in der Nase die Adventszeit auf eine ganz besondere Weise erleben: In den vielen weihnachtlich geschmückten Buden entlang des Natur-Erlebnis-Pfads findet Jedermann die passende Geschenk- und Bastelidee fürs Weihnachtsfest.
Dazu gibt's für alle Genießer wärmenden Glühwein und viele leckere, winterliche und regionale Gaumenfreuden - der herrliche Panoramablick über die verschneiten Winterlandschaften macht die (Vor-)Weihnachtsstimmung perfekt.
An den vier Adventswochenenden ist ganz schön was geboten über den Baumwipfeln: Eine Attraktion ist der Nikolaus, der in seinem Sack eine Kleinigkeit für die Kinder mitbringt. Der Zauberer Waltini führt seine besten Zaubertricks vor und verrät den kleinen Nachwuchs-Magieren bestimmt auch den einen oder anderen Hokuspokus. Außerdem ist der Clown Tasso mit seinen Gaukler-Kunststücken und einer tollen Feuer-Jonglier-Show zu Gast.
Wer auch nach den Weihnachtsfeiertagen den herrlich verschneiten Winterwald erleben und bestaunen möchte hat vom 27. bis 30. Dezember die Möglichkeit dazu. Auch an diesen Tagen hat die winterliche Budenstadt von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und es kann nach Lust und Laune geschlemmt werden. Erholen Sie sich vom Vorweihnachtsstress bei einem atemberaubenden Panorama!
Auch in der Winterzeit ist im Wald so einiges los - der Natur-Erlebnis-Pfad bringt den Besuchern das Leben in der weißen Jahreszeit näher: Wie leben die heimischen Tiere im Winter? Wie fühlen sich die verschiedenen Tierfelle an? Diese und noch viele weitere Rätsel warten nur darauf gelöst zu werden: Natur mit allen Sinnen erleben - zum Anfassen und Mitmachen für Groß und Klein. Und das das ganze Jahr über!




Öffnungszeiten:
WEIHNACHTSMARKT: 26. November bis 19. Dezember 2010, an allen 4 Advents-Wochenenden - jeweils...
- Freitags: 15.00 bis 20.00 Uhr
- Samstags/Sonntags: 12.00 bis 20.00 Uhr
WINTERMARKT: 27. bis 30. Dezember 2010
- täglich: 10.00 bis 20.00 Uhr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub ohne Eltern Echte Lebensfreude statt Burn-out
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.11.2010 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296803
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lesreut


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weihnachtsmarkt am Waldwipfelweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus-Marketing BAYERISCHER WALD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sven Ochsenbauer Trio in Viechtach im Bayerischen Wald ...

Am Freitag, dem 28.01.2011 um 20.00 Uhr gastiert das "Sven Ochsenbauer Trio" wieder im Alten Rathaus in Viechtach. Nach reger Konzerttätigkeit in Bayern und im benachbarten Ausland wird das Jazz-Trio an diesem Abend sein neues Album in he ...

Kindermusical als Openair in Viechtach im Bayerischen Wald ...

Es ist schon zu einer kleinen schönen Tradition geworden, dass die Stadt Viechtach alljährlich mit einem Familienkonzert oder -theater den Beginn der Sommerferien feiert. So auch dieses Jahr. Am Samstag, den 31. Juli heißt es um 15 Uhr openair am ...

Burgfestspiele 2010 "Da brennt die Burg" ...

Seit 1968 werden die Burgfestspiele Neunußberg auf der wunderschönen naturbelassenen Freilichtbühne vor dem historischen Burggemäuer aufgeführt. Auch in diesem Jahr verspricht es wieder richtig spannend zu werden: "Da brennt die Burg!" ...

Alle Meldungen von Tourismus-Marketing BAYERISCHER WALD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.