InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Formel 1 2010 bei RTL: Reichweiten um 20,7 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen

ID: 296513

(ots) - Den historischen Start-Ziel-WM-Sieg von Sebastian
Vettel haben am Sonntagnachmittag bis zu 12,21 Millionen Zuschauer
bei RTL verfolgt. Der Spitzenwert entsprach einem Marktanteil von
57,4 Prozent und wurde um 15.43.08 Uhr erzielt, dem Moment, in dem
der 23-jährige Red-Bull-Pilot als Erster die Ziellinie in Abu Dhabi
überquerte und sich damit zum jüngsten Formel 1-Weltmeister aller
Zeiten krönte. Durchschnittlich saßen bei dem mit knisternder
Spannung erwarteten Saisonfinale 10,27 Millionen vor den
Bildschirmen, der Marktanteil lag bei herausragenden 52 Prozent
(14-49-Jährige: 51,3 %).

Mit dem Showdown in der Wüste konnte RTL zum zweiten Mal in dieser
Saison die Zehn-Million-Hürde überspringen. Beim Großen Preis von
Bahrain zum Saisonauftakt hatten 10,51 Millionen Zuschauer
(Marktanteil: 49,1%) die Rückkehr des siebenfachen Weltmeisters
Michael Schumacher erlebt.

Nach dem Gewinn der Pole Position beim Qualifying und damit der
Wahrung seiner Minimalchance auf den WM-Titel grassierte schon beim
Start zum Großen Preis von Abu Dhabi ein regelrechtes Vettel-Fieber:
9,63 Millionen sahen um 14.03 Uhr bei RTL, wie sich der Heppenheimer
im Start-Duell knapp gegen Lewis Hamilton behaupten konnte und das
Feld auch nach der ersten Kurve anführte. 110 Minuten später, als
sich Sebastian Vettel bei der Siegerehrung unter Tränen huldigen
ließ, hatten sogar 11,40 Millionen Zuschauer ihr TV-Gerät
eingeschaltet.

RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Sebastian Vettel hat der
Königsklasse des Motorsports mit seiner fahrerischen Extraklasse,
seiner Lebensfreude und seinem jugendlichen Charme einen
einzigartigen Stempel aufgedrückt, der der sehr nachhaltig sein wird.
Die Autonation Deutschland hat einen neuen Helden."

Auch auf den Online-Plattformen von RTL interactive sorgte das




Formel 1-Rennen am Sonntag für Spitzenwerte: Die Formel 1-Bereiche
bei RTL.de und Sport.de verzeichneten mit insgesamt 360.000 Visits
neue Bestwerte. Rekordwerte wurden auch mit über 120.000 gestarteten
Livestreams und zwischenzeitlich über 40.000 parallelen Streams am
Rennsonntag erreicht. Bei den Videoabrufen im Formel 1-Bereich konnte
ebenfalls ein neuer Rekordwert erreicht werden: Insgesamt 100.000
Videoabrufe wurden in den Formel 1-Bereichen bei Sport.de und RTL.de
generiert. Damit konnte der bislang beste Wert vom ersten Rennen der
Saison 2010 verdoppelt werden. Auch der RTL-Teletext erreichte am
Sonntag sehr gute Abrufwerte: 9,54 Millionen User ab 3 Jahren
informierten sich am Sonntag im RTLtext.

Nicht nur das gestrige Rennen, auch die Gesamtbilanz der Formel
1-Saison 2010 fällt für RTL überaus positiv aus: Im Durchschnitt
aller 19 Rennen kam der Kölner Sender auf 6,29 Millionen Zuschauer,
das waren 1,08 Millionen mehr als im Vorjahr. Der markante
Reichweitenanstieg von 20,7 Prozent ließ auch die Marktanteile
klettern: Der Durchschnittswert von 40,1 Prozent aller Zuschauer ab
drei Jahre (14-49-Jährige: 38,1%) bedeutet einen Zuwachs von 1,9
Prozentpunkten gegenüber 2009 (38,2%; 14-49-Jährige: 36,3%).

In 14 Grand Prix konnte RTL die Zuschauerzahlen gegenüber dem
jeweiligen Vergleichsrennen 2009 zum Teil deutlich steigern. Nur zwei
Rennen (GP's von Großbritannien und Italien) waren 2010
zuschauerschwächer als 2010. Beim Australien-Grand-Prix war die Quote
mit 3,66 Millionen in beiden Jahren identisch, der Große Preis von
Kanada fand im Vorjahr nicht statt, der Grand Prix von Südkorea hatte
in diesem Jahr Premiere.

RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Durchschnittlich über eine Million
Zuschauern mehr als im Vorjahr bedeuten einen rasanten Aufwärtstrend,
der seinesgleichen im TV-Sport sucht. Die Formel 1 bei RTL hat sich
als eine der populärsten seriellen Sportarten auf hohem Niveau
etabliert. Wir blicken sehr optimistisch auf die kommende Saison, die
mit der Jagd der internationalen Konkurrenz und der mit Sicherheit
erstarkten Mercedes-Piloten Michael Schumacher und Nico Rosberg auf
Weltmeister Sebastian Vettel jede Menge Spannung und spektakuläre
Rennen verspricht."

Den Auftakt der Formel 1-Saison 2011 macht am 13. März der Große
Preis von Bahrain. Insgesamt sieht der Rennkalender für das kommende
Jahr 20 Rennen vor - so viele wie nie zuvor in der Geschichte der
Königsklasse. RTL feiert dabei sein 20-jähriges Jubiläum als Formel
1-Sender. Seit dem Großen Preis von Frankreich am 7. Juli 1991
überträgt der Kölner Sender die Königsklasse des Motorsports
ununterbrochen und exklusiv im Free-TV.



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 4567 4227
Fax: 0221 / 456 4293
matthias.bolhoefer(at)rtl.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WallDecaux gewinnt Axel Springer als Kunden rbb-Moderator Uwe Madel als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2010 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Formel 1 2010 bei RTL: Reichweiten um 20,7 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.