NotesToPaper 7.0, n2pdf 4.0 und webPDF 2.0 präsentieren sich auf der Lotusphere 2011
Fulda, Deutschland -- 15. November 2010 -- Rechtzeitig zur Lotusphere 2011 wurde das smarte Produkt-Trio der Fuldaer SoftVision Development GmbH mit neuen Produkt-Features ausgestattet und präsentiert seine Glanzlichter im World Disney Swan and Dolphin Resort in Orlando, Florida (USA):
NotesToPaper 7.0 ist nun als 64bit-Edition verfügbar. Damit kann NotesToPaper auf dem Domino Server 64bit eingesetzt werden und passt besser in bestehende 64bit-Architekturen. Ebenso wurde der Formelassistent überarbeitet, eine neue Filteroption für Variablen und Funktionen hinzugefügt und die Chartmöglichkeiten durch Reihen erweitert.
Auch n2pdf 4.0 wurde extra zur Messe auf 64bit aufgerüstet und kann somit auf mehr Arbeitsspeicher zugreifen als die 32bit-Vorgängerversion.
webPDF 2.0 ist in Kombination mit n2pdf 4.0 ein Geheimtipp für Lotus-Notes-Anwender und in der n2pdf Advanced Edition erhältlich. Durch die Schnittstelle zu n2pdf 4.0 ist es möglich, alle erstellten PDF-Dokumente durch Anbringung eines digitalen Zertifikates elektronisch zu unterschreiben. Durch diese digitale Signatur wird die Echtheit der PDF-Dokumente bestätigt und sie somit auch vor unbemerkten Veränderungen und Manipulationen geschützt. webPDF unterstützt natürlich auch die Anbringung von Zeitstempeln in den digitalen Zertifikaten.
Ein erster Überblick über die neuen Features von NotesToPaper 7.0 und n2pdf 4.0 ist auf der Lotusphere 2011 möglich. Besuchen Sie die SoftVision Development GmbH am Stand Nr. 201.
(IINews) - Fulda, Deutschland -- 15. November 2010 -- Rechtzeitig zur Lotusphere 2011 wurde das smarte Produkt-Trio der Fuldaer SoftVision Development GmbH mit neuen Produkt-Features ausgestattet und präsentiert seine Glanzlichter im World Disney Swan and Dolphin Resort in Orlando, Florida (USA):
NotesToPaper 7.0 ist nun als 64bit-Edition verfügbar. Damit kann NotesToPaper auf dem Domino Server 64bit eingesetzt werden und passt besser in bestehende 64bit-Architekturen. Ebenso wurde der Formelassistent überarbeitet, eine neue Filteroption für Variablen und Funktionen hinzugefügt und die Chartmöglichkeiten durch Reihen erweitert.
Auch n2pdf 4.0 wurde extra zur Messe auf 64bit aufgerüstet und kann somit auf mehr Arbeitsspeicher zugreifen als die 32bit-Vorgängerversion.
webPDF 2.0 ist in Kombination mit n2pdf 4.0 ein Geheimtipp für Lotus-Notes-Anwender und in der n2pdf Advanced Edition erhältlich. Durch die Schnittstelle zu n2pdf 4.0 ist es möglich, alle erstellten PDF-Dokumente durch Anbringung eines digitalen Zertifikates elektronisch zu unterschreiben. Durch diese digitale Signatur wird die Echtheit der PDF-Dokumente bestätigt und sie somit auch vor unbemerkten Veränderungen und Manipulationen geschützt. webPDF unterstützt natürlich auch die Anbringung von Zeitstempeln in den digitalen Zertifikaten.
Ein erster Überblick über die neuen Features von NotesToPaper 7.0 und n2pdf 4.0 ist auf der Lotusphere 2011 möglich. Besuchen Sie die SoftVision Development GmbH am Stand Nr. 201.
Vorab-Überblick über die Produktneuheiten:
http://www.softvision.de/de/produkte/notestopaper/neuerungen-in-version/70.html
http://www.softvision.de/de/produkte/n2pdf/neuerungen-in-version/40.html
Über die Lotusphere:
Die Lotusphere von IBM ist die wichtigste Lotus-Konferenz weltweit. In 2011 findet sie vom 30. Januar bis zum 03. Februar im World Disney Swan and Dolphin Resort in Orlando, Florida (USA) statt. Sie haben dort die Möglichkeit, sich in zahlreichen Fachvorträgen über Produktneuheiten zu informieren und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
Weiterführende Informationen zur Lotusphere:
http://www-01.ibm.com/software/lotus/events/lotusphere2011/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformationen zu SoftVision Development
Die SoftVision Development GmbH ist ein IT-Unternehmen aus Fulda. Die Hessen sind Standardsoftware-Entwickler und Dienstleister für E-Business-Projekte.
Der Schwerpunkt der Standardprodukt-Entwicklung liegt im Notes-/Domino-Umfeld - zudem entwickelt SoftVision Java-basierte Server-Software. Als von Lotus und Microsoft anerkannter Independent Software Vendor (ISV) bietet SoftVision - neben den Standardprodukten NotesToPaper, n2pdf und webPDF – auch innovative Individuallösungen.
SoftVision Development ist außerdem kompetenter Partner für die Bereitstellung von Content Management Systemen zum Betrieb und Verwalten von WebSites und für die Planung und Umsetzung eigener, professioneller Webshops (E-Commerce-Systeme).
Mit der Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit über 700 Unternehmen mit mehr als 130.000 Anwendern in 27 Ländern weltweit und mit dem Blick für's Ganze, erarbeitet SoftVision ideale Lösungen für Unternehmen - alles getreu dem Firmenmotto: "We solve problems."
Telefon: 0661 25100-0
Telefax: 0661 25100-25
E-Mail: info(at)softvision.de
SoftVision Development GmbH
Peter Hoffmann
Kurfürstenstraße 15 - 17
36037 Fulda
http://www.softvision.de
Datum: 15.11.2010 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296285
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Regina Eschen
Stadt:
Fulda
Telefon: 0661 25100-22
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NotesToPaper 7.0, n2pdf 4.0 und webPDF 2.0 präsentieren sich auf der Lotusphere 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoftVision Development GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).