InternetIntelligenz 2.0 - Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 16. November 2010, 23.15 Uhr im Erste

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 16. November 2010, 23.15 Uhr im Ersten

ID: 296216

(ots) - Das Thema: "Übersinnliche Kräfte: Mysterium oder
Mumpitz?"

Zu Gast:
Kim-Anne Jannes ("Medium")
Dr. Rüdiger Dahlke (Arzt und Esoterik-Bestsellerautor)
Nora Rhiola Klee (praktiziert "Raumklärung")
Thorsten Havener ("Gedankenleser")
Dr. Colin Goldner (Psychologe und Okkultismuskritiker)
Prof. Dr. Heinz Oberhummer (Physiker)

Kim-Anne Jannes
"Es spielt keine Rolle, wie lange oder wo jemand gestorben ist.
Grundsätzlich kann ich einem Verstorbenen jede Frage stellen", sagt
die gelernte Goldschmiedin, die seit zehn Jahren hauptberuflich als
"Medium" arbeitet. Mit ihrer vermeintlichen Kontaktaufnahme zu dem
vor 23 Jahren gestorbenen Uwe Barschel in der Fernsehsendung "Medium"
(RTL) machte Kim-Anne Jannes Ende Oktober Schlagzeilen.

Dr. Rüdiger Dahlke
Der Arzt und Psychotherapeut ist mit über fünf Millionen verkaufter
Bücher Deutschlands erfolgreichster Esoterik-Autor. Eine Grundlage
seiner praktischen Arbeit ist die so genannte Reinkarnationstherapie.
Dabei leitet der Therapeut seine Patienten an, die eigene Geburt
nochmals zu erleben: "Letztlich soll jeder Mensch die Verantwortung
für sein eigenes Schicksal übernehmen", sagt Rüdiger Dahlke.

Nora Rhiola Klee
Streit, Verbrechen, Ehetrennung: Was in einem Raum geschieht, bleibt
in geistiger Form zurück und beeinflusst die Menschen. Davon ist die
"Raumklärerin" Nora Rhiola Klee überzeugt. In einer mehrstündigen
Zeremonie ("Space clearing") mit Glocken, einem chinesischen Gong und
Räuchern vertreibt sie diese negativen Einflüsse: "Ich befreie Räume
von Altlasten, die sich negativ auf die Bewohner auswirken."

Thorsten Havener
Deutschlands bekanntester "Gedankenleser" behauptet nicht,
übersinnliche Fähigkeiten zu haben. Tatsache aber sei, dass es
Menschen gebe, die Dinge bemerken, die anderen verborgen bleiben. Ob




Lügen, Gedanken oder den Namen der ersten großen Liebe, Thorsten
Havener scheint bei seinem Gegenüber nichts zu entgehen. Er könne in
den Menschen lesen und er beherrsche die Kunst der unbemerkten
Suggestion, sagt der "Uri Geller für Aufgeklärte" ("Spiegel") und
Bestsellerautor.

Dr. Colin Goldner
"Es gibt in der Esoterik-Szene zwei Kategorien von Anbietern", sagt
der Psychologe. "Die einen sind wirklich davon überzeugt, sie seien
im Besitz übernatürlicher Fähigkeiten. Die anderen wissen genau, dass
sie nichts können, machen aber ein Geschäft mit den Sorgen anderer.
Die einen sind Fälle für die Psychiatrie, die anderen für den
Staatsanwalt." In seiner Informationsstelle für Psychokultgeschädigte
berät Colin Goldner Opfer dubioser Therapie- und Psychokultanbieter.

Prof. Dr. Heinz Oberhummer
"Im Prinzip ist keine esoterische Methode harmlos, weil sie den Blick
auf die Realität verhindert oder zumindest verfälscht", sagt der
Physiker, der etliche solcher Therapien auf ihre Wirksamkeit
überprüft hat. "Die menschliche Fantasie kann sich tolle Sachen
ausdenken, aber in der Realität gibt es sie halt nicht", erklärt
Heinz Oberhummer, der derzeit mit dem Wissenschaftskabarett "Science
Busters" durch Deutschland tourt.


"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
(Redaktion: Carsten Wiese)



Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 - 52,
Fax: 0221 / 33180 - 74

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SUPER RTL zeigt neue Staffel der Fantasyserie ad publica zieht von der Speicherstadt in den Fischereihafen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2010 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296216
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 16. November 2010, 23.15 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.