InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von Hitchcock bis Peter Pan / Erfolgreiche Bilanz der ARD Hörspieltage / 50 Veranstaltungen, 8000 Be

ID: 296081


(ots) -
Die ARD Hörspieltage sind am Sonntag (14.11.) in Karlsruhe mit dem
ARD Kinderhörspieltag zu Ende gegangen. Publikumsrenner des fünf Tage
dauernden Festivals waren die Live-Inszenierung des Stücks "'Die
Vögel' nach Oskar Sala" mit den Geräuschen aus Hitchcocks Film sowie
"Die Nacht der Gewinner" am Samstag. Dabei wurden Auszeichnungen in
Höhe von insgesamt 13.500 Euro vergeben: der Deutsche Hörspielpreis
der ARD, der ARD Online Award, der Newcomer-Preis "Premiere im Netz"
sowie der Deutsche Kinderhörspielpreis von ARD und Filmstiftung
Nordrhein-Westfalen und der Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe
(vgl. SWR-Pressemeldung vom 13.11.). Gäste der Verleihung, die live
im Radio übertragen wurde, waren u. a. die Schauspieler und Sprecher
Rufus Beck, Laura Maire und Jens Wawrczeck sowie das Quartett "Salut
Salon". Zum abschließenden ARD Kinderhörspieltag kamen noch einmal
mehr als 2000 Kinder und Eltern, u. a. um die Aufführung des
Live-Orchesterhörspiels "Peter Pan" mit der Jungen Süddeutschen
Philharmonie Esslingen zu erleben. Rund 8.000 Hörspielfans besuchten
das Festival.

Bernhard Hermann, Hörfunkdirektor des Südwestrundfunks (SWR) und
Vorsitzender der ARD-Hörfunkkommission: "Die ARD Hörspieltage haben
einmal mehr gezeigt, dass wir mit unserem Konzept goldrichtig liegen:
Die Besucher konnten die öffentlichen Diskussionen der Jury für den
Deutschen Hörspielpreis der ARD miterleben und exklusiv an
Publikumsgesprächen mit Autoren, Regisseuren und Dramaturgen
teilnehmen. Das ist unter den Radiofestivals in Deutschland einmalig.
Das Publikum in Karlsruhe taucht nicht nur gern in andere Hör-Welten
ein, es sucht auch die Nähe zu den Machern und es sucht die Nähe zum
ebenso populären wie anspruchsvollen und immer wieder überraschenden
Genre Hörspiel."

Veranstalter der ARD Hörspieltage sind die Landesrundfunkanstalten




der ARD und das Deutschlandradio. Die Organisation teilten sich SWR
(Federführung), MDR und RBB. Partner sind das Zentrum für Kunst und
Medientechnologie Karlsruhe, die Staatliche Hochschule für Gestaltung
und die Stadt Karlsruhe. Die nächsten ARD Hörspieltage finden vom 9.
bis 13.11.2011 statt.

Pressefotos vom Festival stehen ab Montag, 12 Uhr, zum Download
unter www.ARD-foto.de



Pressekontakt:
SWR-Pressestelle, Oliver Kopitzke, Tel. 07221/929-3854, während der
ARD Hörspieltage mobil unter 0172 / 7356335.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Hamburger Sparkasse drängt Schülern Girokonten auf - Sparkassen werben bundesweit für Geldkarten in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2010 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296081
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von Hitchcock bis Peter Pan / Erfolgreiche Bilanz der ARD Hörspieltage / 50 Veranstaltungen, 8000 Be"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk die_vögel_nach_o_sala.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk die_vögel_nach_o_sala.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.