InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ExpoNuevo.de - The Picasso Story

ID: 295639

»The Picasso-Story« hat Geburtstag am 1. November 2010!

(IINews) - Abschied mit Spezialpreis für alle Berliner!

Kurz nach dem 129. Geburtstag von Meister Pablo Picasso feiert auch The Picasso Story ihren ersten Geburtstag in der Hauptstadt. Fast genau ein Jahr ist es her, dass die Ausstellung in der Nähe des Gendarmenmarktes ihre Pforten im exquisiten Humboldt Carré geöffnet und seither Tausende von Besuchern begrüßt hat. Angefangen beim Neffen von Picasso, Jaime Vilato Ruiz, bis zu Spaniens Museumsriege, der Gründungsdirektorin des Picasso Museums, Rosa Maria Subirana, und Professor Felix Bentz, Präsident des königlichen Kunstzirkels, kamen viele internationale Persönlichkeiten, um den neuen biografischen und gleichzeitig pädagogischen Ansatz in der Ausstellung zu ergründen.

Auch die Medien haben The Picasso Story begleitet von der heimischen Presse bis zu spanischen Zeitungen und auch israelischen Frauenmagazinen. Im Radio war die Schau vertreten sowohl in der Stadt wie auch im angrenzenden Potsdam. Und gleich zur Eröffnung kam die rbb Abendschau ins Haus.

Mit dem Beginn der Berliner Museumssaison 2010/11 bietet The Picasso Story ihren Besucherinnen und Besuchern exklusive Seniorenführungen an. Hinzu kommen Führungen für Erwachsene und die spannende Ausstellungsrallye für Kinder. Neben vielen Kooperationen konnte die Ausstellung auch einige Events und Presseveranstaltungen im beeindruckenden Ambiente ausrichten.

Doch nun heißt es bald Abschied nehmen. The Picasso Story bereitet sich auf ihre Wanderschaft vor und schließt zum 30. November 2010 ihre Pforten in Berlin. Als Dankeschön für alle Berliner gibt es ab 1. November 2010 einen Spezialpreis: 7 Euro für Erwachsene und 5 Euro ermässigten Eintritt für Schüler, Studenten, Senioren, Behinderte usw.


Hintergrund The Picasso Story:
The Picasso Story in Berlin Mitte lädt ein, den Menschen Picasso zu entdecken und einzutauchen in seine Lebens- und Schaffenswelt. Den Schwerpunkt der Exponate bilden über 100 Fotografien von Edward Quinn, sowie knapp 40 Auflagenkeramiken, die Picasso in einer Werkstatt im südfranzösischen Vallauris angefertigt hatte. Ergänzt werden diese durch eine Auswahl seines grafischen Werks. Die Ausstellungsstücke geben einen detaillierten Einblick in die Auseinandersetzung Picassos mit der, für ihn völlig neuen, Technik des Keramik-Handwerks; sie bieten jedoch vor allem eine einmalige Sicht auf das Privatleben des Künstlers. Edward Quinns Bilder zeigen Picasso bei der Arbeit, in der Familie und in der Öffentlichkeit.





Infos: www.ExpoNuevo.de; Mail(at)ExpoNuevo.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ExpoNuevo GmbH
Martina Serwene
Behrenstr. 42
10117
Berlin
martinaserwene(at)exponuevo.de
-
www.exponuevo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gray Matter: Neuestes Werk der Kult-Computerspiele-Autorin Jane Jensen erschienen Trainerschwergewichte in Gefahr - wer fliegt zuerst? Van Gaal, Magath oder Schaaf?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Serwene
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ExpoNuevo.de - The Picasso Story"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ExpoNuevo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ExpoNuevo GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 325


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.