InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stich: SWR berichtet ausgewogenüber Stuttgart 21

Landesrundfunkratsvorsitzender hebt Kontinuit

ID: 295521

(ots) - Der Vorsitzende des Landesrundfunkrats
Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) Volker Stich hat die
Berichterstattung des SWR zum Bauprojekt Stuttgart 21 als fundiert
und insgesamt objektiv bezeichnet: "Wir haben in den vorangegangenen
Ausschuss-Sitzungen fast vier Stunden lang sehr intensiv anhand von
zahlreichen Einzelbeispielen aus Fernseh- und Hörfunksendungen der
letzten Monate über die journalistische Abbildung der Ereignisse rund
um Stuttgart 21 beraten. Es gab dabei zum Teil kritische Anmerkungen,
aber durchaus auch positive Reaktionen im Gremium. Im Ergebnis sind
wir sehr zufrieden mit der Berichterstattung; wir haben den Eindruck
gewonnen, dass der SWR ernsthaft versucht, in der Auseinandersetzung
um das Bauvorhaben objektiv und neutral zu bleiben und Befürworter
wie Gegner des Projekts gleichermaßen zu Wort kommen zu lassen.
Unterm Strich können wir festhalten, dass die Ausgewogenheit der
Berichterstattung weitgehend gewährleistet ist", sagte Stich am
Freitag, 12. November 2010, bei der Sitzung des Landesrundfunkrats
Baden-Württemberg in Stuttgart. Stich wies auch darauf hin, dass der
SWR kontinuierlich seit 1995 über die verschiedensten Aspekte der
Bauvorhaben zum Hauptbahnhof in Stuttgart und der Schnellbahnstrecke
nach Ulm informiert habe. Auch die Live-Übertragung der Schlichtung
zu Stuttgart 21 werde im Landesrundfunkrat Baden-Württemberg sehr
positiv aufgenommen.

SWR-Intendant Peter Boudgoust betonte, dass es für den SWR eine
klare journalistische Linie, die der Objektivität, gebe. Dies sei der
Anspruch, an dem sich die Arbeit des Senders messen lassen müsse.
Boudgoust: "Der SWR ist weder für noch gegen Stuttgart 21. Das
bedeutet, dass bei uns Befürworter und Gegner des Projekts
gleichermaßen zu Wort kommen. Neutralität ist hier kein Synonym für
Feigheit, sondern Ausdruck des Respekts vor unseren Zuschauern und




Hörern, die wir nicht zu indoktrinieren haben, sondern zu
informieren."



Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, E-Mail: wolfgang.utz(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Mittelpunkt von Zeitschriftentagen und Publishers`Night 2010 stehen Zeitschriften-Faszination und Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2010 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stich: SWR berichtet ausgewogenüber Stuttgart 21

Landesrundfunkratsvorsitzender hebt Kontinuit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR trauert um Radiomoderator Frank Laufenberg ...

Radio- und TV-Legende Frank Laufenberg ist tot. Der SWR trauert um einen der programmprägenden Pioniere von SWF3 sowie Autor vieler Musik-Lexika. Er starb im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.Frank Laufenberg landete in den 1970er J ...

Medienrechte für Kinder 2025/26 - jetzt bewerben ...

Workshops für Grundschulen in Baden-Württemberg von SWR und der Initiative"MedienFokus Baden-Württemberg"/ In der Schule und digital / Bewerbungen bis 15. Juli 2025Für das Schuljahr 2025/26 bieten der Südwestrundfunk (SWR) und die Init ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.