Telekommunikation: Kunden durch Social Media - Vertriebsmarketing oder Hype
Customer Care und Telekommunikations-Vertrieb im Umfeld von Web 2.0."Wenn eines nicht funktioniert, dann ist es der Versuch den Leuten die Werbebotschaften in den Sozialen Netzen hinterherzutragen."

(IINews) - Um es vorweg zu nehmen: Die technologischen Lösungen sind da und werden immer besser. Jedoch: wer jetzt an den Bedürfnissen der Zielgruppen vorbei "zwitschert", wird bestraft, "entfollowed", "disliked" oder einfach ignoriert. Also wie sollte man vorgehen?
Mehr und mehr Menschen bewegen sich online in Netzwerken und Communities. Tauschen sich aus, informieren sich zu aktuellen und persönlichen Anliegen, wollen Freunde treffen oder neue Leute kennenlernen. Im Marketing hat man den Trend längst erkannt und versucht mit immer neuen Techniken diese virtuelle Welt in den Griff zu bekommen. Ein großes Rätselraten um Effektivität und Rentabilität hat begonnen. Gleichzeitig verzeichnen die ersten Pioniere verblüffende Erfolge mit Ihren Maßnahmen in den sozialen Netzen.
Die beste erste Empfehlung, um herauszufinden wie man in Netzwerken, in Communities, Foren und sonstigen Informationsplattformen als Anbieter, als Marke agieren sollte: Beobachten Sie sich selbst, wie Sie in diesem Umfeld als Zielgruppe unterwegs sind:
*** Welche Information interessiert Sie am meisten? Werbung?
*** Welchen Hinweisen gehen Sie nach? Wo klicken Sie?
*** Wem vertrauen Sie? Wann werden Sie misstrauisch?
*** Was genau sind eigentlich Ihre Anliegen? In welchem Moment?
Ein anliegendifferenziertes Social Media Marketing (SMM) ermöglicht gezielte Lösungen für den speziellen Anspruch der Telekommunikations-Klientel. Durch eine anliegenbezogene Mikrosegmentierung wird eine inhaltliche Relevanz und die notwendige Aufmerksamkeit geschaffen und die Zielgruppenaffinität nachhaltig geprägt.
F. Alexander Kep von expalas.de aus Frankfurt am Main bietet ein gezieltes Branchenpaket für Telekommunikation in Social Media und Business Networks - http://www.telekommunikation.in-social-media.de. Mit Unterstützung von Hagen Stoll, Berater für Konsultatives Marketing und awen New Business Solutions wurde ein komfortables Full-Service-Lösungspaket für Telekommunikations-Unternehmen entwickelt. Eine Kombination aus Content-Relevanz-Management, Awareness-Booster und Interessenten-Bindung.
"Wenn eines nicht funktioniert," so Alexander Kep "dann ist es der Versuch den Leuten die Werbebotschaften in den Sozialen Netzen hinterherzutragen. Hier zählt nur wertvoller Content!"
================================================
Jetzt testen - der 5-Minuten-Check: Soziale Netze und Business-Netzwerke - für Ihr Marketing geeignet? http://www.telekommunikation.in-social-media.de
================================================
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
expalas ist das treibende Organ zur Integration sozialer Netze in die vertriebsorientierte Kundenbindung. Als Speerspitze eines Kompetenzteams verhilft F. Alexander Kep mit expalas seinen Mandanten zur Gewinnung neuer Vertriebspotenziale, realisiert Social Media gerechte Serviceprozesse sowie den nachhaltigen Aufbau digitaler Reputation. expalas unterstützt Sie dort zu erscheinen, wo Ihre Lösungen und Informationen gebraucht werden und etabliert effiziente und messbare Service- und Vertriebsprozesse durch eine Kombination aus klassischer Kundenbetreuung (CRM) und Social Media Marketing.
awen N.B.S. Marketing Redaktion
Natascha Höhn
In der Lei 18
65527
Niedernhausen
presse(at)awen.de
+49 6128 860100
http://www.awen.de
Datum: 12.11.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295517
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: F. Alexander Kep
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 / 17 55 43 09
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telekommunikation: Kunden durch Social Media - Vertriebsmarketing oder Hype"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
expalas.de - ELEGANZ MARKETING LTD. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).