InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-News: SAF AG / SAF steigert Umsatz und Gewinn im dritten Quartal

ID: 295093

(ots) - Starkes Wartungs- und Dienstleistungsgeschäft überzeugt

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Quartalsbericht/9-Monatsbericht

Utl.: Starkes Wartungs- und Dienstleistungsgeschäft überzeugt

Tägerwilen (euro adhoc) - - Lizenzumsatz mit EUR 0,7 Mio. in Q3/10
leicht über Vorjahresniveau - Wartungsgeschäft verzeichnet einen
Zuwachs von 15,5 Prozent in Q3/10 - Konzernergebnis liegt bei EUR
0,1 Mio. in Q3/10

Tägerwilen/Schweiz, 12. November 2010. Die im Prime Standard notierte
SAF AG (ISIN CH0024848738) übertrifft mit einem Umsatzplus von 12,5
Prozent auf EUR 3,5 Mio. im dritten Quartal 2010 den Vorjahresumsatz
in Höhe von EUR 3,1 Mio. Wesentlicher Treiber war vor allem das
starke Wartungs- und Dienstleistungsgeschäft mit insgesamt EUR 2,8
Mio. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2010 erzielte SAF
einen Gesamtumsatz von EUR 11,5 Mio. und schloss damit nahezu zum
Vorjahresumsatz von EUR 12,1 Mio. auf.

Im dritten Quartal 2010 blieb der Lizenzumsatz mit EUR 0,7 Mio. auf
Vorjahresniveau (Q3/09: EUR 0,6 Mio.). Allerdings lag dieser deutlich
unter den beiden umsatzstarken ersten Quartalen im laufenden
Geschäftsjahr. Verzögerungen bei Vertragsverhandlungen und
-abschlüssen im Direktgeschäft konnten über das OEM-Geschäft mit SAP
nur teilweise ausgeglichen werden. Der Umsatzanstieg resultierte vor
allem aus dem starken Wartungs- und Dienstleistungsgeschäft. Im
Wartungsgeschäft erzielte SAF einen Zuwachs von 15,5 Prozent auf EUR
2,3 Mio. (Q3/2009: EUR 2,0 Mio.). Eine ähnlich positive Entwicklung
im Vergleich zum Vorjahr zeigte sich auch im Dienstleistungsgeschäft




mit einem Umsatzplus von 14,7 Prozent auf EUR 0,5 Mio. im dritten
Quartal 2010 (Q3/09: EUR 0,4 Mio.).

Mit drei Lizenzabschlüssen trug der OEM-Partner SAP maßgeblich zum
Umsatz der SAF bei. Erste Erfolge aus der intensiveren Zusammenarbeit
mit der Mehrheitsaktionärin SAP lassen sich bereits erkennen. So
unterstützt SAF verstärkt SAP-Kunden bei der Implementierung der SAP
F&R-Lösung, die in ihrem Kern SAF-Technologie enthält. "Die sich
bietenden Synergien und Chancen aus der vertieften Partnerschaft zu
nutzen ist das vorranginge Ziel, um unseren Kunden durch das
erweiterte Leistungsspektrum weitere Wettbewerbsvorteile bieten zu
können", beurteilt Udo Meyzis, Vorstandsvorsitzender der SAF AG, die
Entwicklung der Zusammenarbeit. "Schon heute ist deutlich zu
erkennen, dass beide Unternehmen von den Stärken des anderen
profitieren können".

Nachdem das Konzernergebnis des dritten Quartals 2009 - im Zuge der
freundlichen Übernahme durch die SAP AG - maßgeblich durch einmalige
Aufwendungen in Höhe von EUR 2,3 Mio. beeinflusst wurde, weist das
dritte Quartal 2010 keine Sondereffekte auf. Das Konzernergebnis
stieg somit von EUR -2,1 Mio. im Vorjahr auf EUR 0,1 Mio. im dritten
Quartal 2010. Aufgrund des soliden Geschäftsverlaufs rechnet SAF für
das Gesamtjahr 2010 mit einem Gewinnzuwachs.

Zum Ende des dritten Quartals 2010 haben die beiden
Verwaltungsratsmitglieder Verlin P. Youd und Volker Merk ihren
Rücktritt aus dem Verwaltungsrat der SAF eingereicht. Aufgrund des
Ausscheidens aus dem SAF Verwaltungsrat von Verlin P. Youd zum 1.
Oktober 2010 und Volker Merk zum 31. Oktober 2010 hat die SAP AG als
Mehrheitsaktionärin die SAF aufgefordert, eine außerordentliche
Generalversammlung zwecks Neuwahlen einzuberufen. Diese wird am 7.
Dezember 2010 in Frankfurt stattfinden. Details sind im Internet
unter www.saf-ag.com im Abschnitt Investoren und dort unter
Generalversammlung veröffentlicht.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++

SAF AG Die SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG ist auf die
Entwicklung von Bestell- und Prognose-Software für Handel und
Industrie spezialisiert. SAF verfolgt dabei den Ansatz des Demand
Chain Management. Hierbei wird die Warennachschubplanung vom
Nachfrageverhalten des Konsumenten gesteuert. Durch den Einsatz der
SAF-Produkte können signifikante Kosteneinsparungen erzielt werden.
Auch die logistischen Rahmenbedingungen sowie die Genauigkeit von
Absatz- und Bestandsprognosen lassen sich mit der SAF-Software
optimieren. Erhebliche Wettbewerbsvorteile entlang der
Wertschöpfungskette werden mit SAF erzielt: niedrigere Bestände, eine
verbesserte Warenverfügbarkeit und eine größere Kundenzufriedenheit.

Die SAF AG wurde 1996 von Dr. Andreas von Beringe und Prof. Dr.
Gerhard Arminger gegründet und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Die
Aktien der Gesellschaft sind zum Handel im Regulierten Markt (Prime
Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen. Das Unternehmen
erzielte für das Geschäftsjahr 2009 Umsatzerlöse in Höhe von rund EUR
16,6 Mio. und ein Konzernergebnis in Höhe von EUR 0,7 Mio. das durch
einmalige Kosten in Höhe von EUR 2,8 Mio. aus der SAP-Über-nahme
belastet war. SAP hält derzeit rund 70 Prozent der SAF-Aktien. Das
Unternehmen hat Kunden in vielen europäischen Staaten und in den USA.
Hauptsitz ist Tägerwilen in der Schweiz. Die SAF führt darüber hinaus
Tochterunternehmen in den USA: SAF Simulation, Analysis and
Forecasting U.S.A., Inc., Irving, Texas sowie in der Slowakei mit dem
Schwerpunkt Nearshore-Entwicklung: SAF Simulation, Analysis and
Forecasting Slovakia s.r.o., Bratislava.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognose Diese Information enthält in
die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der
Unternehmensleitung von SAF beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die
Erwartungen dieser vorausschauenden Aussagen realistisch sind, können
wir nicht dafür garantieren, dass die Erwartungen sich auch als
richtig erweisen. Die Annahmen können Risiken und Unsicherheiten
bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse
wesentlich von den vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den
Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können, gehören u. a.
die im Geschäftsbericht 2009 genannten Risikofaktoren. Eine
Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen durch SAF ist weder
geplant noch übernimmt SAF die Verpflichtung dafür.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: SAF AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Mareike Poit

Tel.: +41 (0) 71666 7955
e-mail: mareike.poit(at)saf-ag.com

Branche: Software
ISIN: CH0024848738
WKN: A0JD78
Index: Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Acision sichert zusätzliches Investment - Unterstützung von Wachstumsstrategien und Nutzen von Markt DITA Spezialisierung leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2010 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295093
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-News: SAF AG / SAF steigert Umsatz und Gewinn im dritten Quartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAF AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAF AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.