Das Erste / "Gesichter des Islam" / Vier Dokumentationen ab 14. November 2010, sonntags um 17.30 Uhr
(ots) - "Gesichter des Islam" ist eine dokumentarische
Entdeckungsreise in die Welt von 1,5 Milliarden Muslimen. Die
aufwendige Reihe führt zu Menschen, die den Islam als Religion und
Lebensweise praktizieren, ihn als Weltanschauung und
gesellschaftliche Kraft verstehen und modernisieren wollen. Sie führt
zu Orten seiner Geschichte und in den Alltag - von Moscheen und
Märkten bis zu Schulen, Werkstätten und Musikstudios. In so
unterschiedliche Länder wie Saudi-Arabien und Indonesien, die Türkei
und Ägypten, Deutschland, Großbritannien, Spanien und Marokko.
In den vier Dokumentationen werden bei Begegnungen und in
Interviews Fragen nach aktuellen Perspektiven gestellt: Wie prägen
Religion und Traditionen den Alltag? Wie entwickeln sich die Rollen
von Männern und Frauen? Wie wirken die friedlichen und die
gewaltsamen Aspekte des Glaubens in der islamischen Welt? Und wie
offen sind islamische Gesellschaften für den Fortschritt?
Angelehnt an die Fernsehfassung sind Hörfunkfeatures entstanden,
die eine Fülle an Zeugnissen zu radiophonen Hörstücken verarbeiten
und begleitend zur Fernsehausstrahlung in den Hörfunkprogrammen der
ARD gesendet werden. Ebenfalls in Planung ist eine um 45 Minuten
erweiterte Fassung dieser vierteiligen Dokumentation in den Dritten
Programmen der ARD.
Konzipiert hat die Reihe Reinhard Baumgarten (SWR). Die Bücher
schrieben Hartmut Schwenk und Hannes Schuler, Regie führte Hannes
Schuler. Die Produktion hatte Hartmut Schwenk. Die Reaktion
übernahmen Uwe Bork (SWR), Klaus Wölfle (BR), Werner Grave (NDR),
Friederike Sittler (RBB), Thorsten Jantschek (RB), Barbara
Lessel-Waschbüsch (SR), Andrea Ernst (WDR), Barbara Krenn (ORF) wie
Christa Miranda (SF).
Eine Produktion der Schwenk Film für SWR, ORF, SF.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
O-Töne und Radio-Kits zu dieser Sendung finden akkreditierte
Journalisten in der Datenbank von ARD TVAudio, die im Pressedienst
online (https://presse.daserste.de/) direkt verlinkt ist.
Eine Pressemappe zum Download gibt es ebenfalls im Pressedienst
online, Rubrik "Pressemappen".
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294743
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Gesichter des Islam" / Vier Dokumentationen ab 14. November 2010, sonntags um 17.30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).