InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwarzseher sehen besser

ID: 294527

Vorteile von dunklem Folienhintergrund kaum bekannt

(PresseBox) - Bonn ? Folienpräsentationen mit hellem Hintergrund wirken auf Dauer ermüdend. Die Aufmerksamkeit des Betrachters lässt nach. Wesentlich höhere Signalwirkung haben Foliendarstellungen mit schwarzem Hintergrund, so der Software-Spezialdienst ?PowerPoint aktuell" (www.powerpoint-aktuell.de) aus dem Fachverlag für Computer¬wissen. ?Trotzdem ist die Schwarz-Weiß-Malerei Standard." Sie werde bevorzugt, weil ein dunkler Hintergrund als "zu trist, drückend und traurig" empfunden wird.
Ein Experiment des Informationsdienstes mit Anwendern ergab jetzt ein verblüffendes Ergebnis: Nach einer Gegenüberstellung von Folien mit dunkel bzw. hell gestaltetem Hintergrund entschieden sich plötzlich fast 90 Prozent für die dunkle Variante. ?Die Teilnehmer hatten erkannt, dass zum Beispiel ein Logo auf einem dunklen Hinter¬grund leuchtet und Produkte sich sprichwörtlich in ein besseres Licht setzen lassen.? Der Info-Dienst empfiehlt deshalb, vor allem für die Präsentation besonders wichtiger Informationen einen dunklen Hintergrund zu wählen. ?Die Kontrastschärfe ist höher, die Aufmerksamkeit größer, die Information hebt sich schlaglichtartig von den anderen Folienbotschaften ab.?
Bei der Gestaltung von Folien sollten zudem folgende Faustregeln beachtet werden: Helle Hintergründe sind für helle Räume besser geeignet, dunkle für dunkle Räume. Gesättigte Farben wirken auf hellem Hintergrund kontrastreicher, ungesättigte auf dunklem Hintergrund.

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  T-Mobile USA setzt auf analytische Intelligenz von SAS? für ein cleveres Marketingkampagnen-Manageme Schwarzseher sehen besser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2010 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwarzseher sehen besser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.