InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDFneo beleuchtet 13 000 Jahre Menschheitsgeschichte / Dreiteilerüber die "Waffen des Fortschritts"

ID: 294432

(ots) - Alle Menschen sind gleich - aber warum leben wir so
verschieden? Dies ist nur eine der Fragen, die die Dokumentation
"Waffen des Fortschritts" in ZDFneo beantwortet. Der ZDF-Digitalkanal
zeigt am Samstag, 13. November 2010, 18.00 Uhr, alle drei Teile in
Folge. Mit spannenden Spielszenen, packenden Computergrafiken und
atemberaubenden Naturaufnahmen aus fünf Kontinenten lässt die
Dokumentation 13 000 Jahre Menschheitsgeschichte Revue passieren.
Dabei beleuchten die einzelnen Folgen den Aufstieg und Fall ganzer
Zivilisationen - in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Das Schicksal einer Kultur hängt stärker von geografischen
Bedingungen ab als bislang vermutet. Die drei Filme basieren auf dem
Weltbestseller "Guns, Germs and Steel" des amerikanischen
Evolutionsbiologen Jared Diamond. Er zeigt, warum die Möglichkeit,
Weizen und Kichererbsen anzubauen, schließlich zu politischer und
kultureller Vorherrschaft führte.

Im ersten Teil "Der Garten Eden" geht Jared Diamond den Wurzeln
der Ungleichheit auf den Grund. Ursachen vermutet er bereits in
frühester Menschheitsgeschichte. In Papua Neuguinea versucht er
herauszufinden, welche Rückschläge die Jäger und Sammler bei der
Entwicklung von Kulturpflanzen erleben mussten und wie sich bereits
damals die Welt in Arm und Reich aufteilte.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/waffendesfortschritts

Mehr Informationen zum Programm unter www.zdfneo.de.

Der ZDF-Digitalkanal ZDFneo wird über Satellit (DVB-S)
ausgestrahlt und im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32
eingespeist. Im terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo
zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens empfangbar.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle




Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trendwende vollzogen: Branchenverband VPRT korrigiert Marktprognose 2010 für werbefinanziertes Radio Karl der Große eröffnet zweite Staffel der Dokureihe 'Die Deutschen'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2010 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDFneo beleuchtet 13 000 Jahre Menschheitsgeschichte / Dreiteilerüber die "Waffen des Fortschritts""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Dokuserie"Tatort Syrien"ist jetzt verfügbar ...

Die Assad-Diktatur in Syrien ist seit Anfang Dezember 2024 Geschichte– nach mehr als einem halben Jahrhundert brutalster Unterdrückung und einem verheerenden Krieg. Wie waren die ersten Monate ohne Assad? Wie erleben die Menschen vor Ort das neue ...

ZDF-"frontal"-Dokuserieüber Aufstieg und Krise der Grünen ...

Noch vor wenigen Jahren lagen die Grünen in Umfragen bei bis zu 28 Prozent. Im Kampf gegen den Klimawandel galten sie als Hoffnungsträger und vielen Jüngeren als die einzige wählbare Partei. Heute, nur eine Bundestagswahl später, liegt die Parte ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 353


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.