InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nationalparkamt verkauft Wildbret

ID: 294219

Verkaufsstart ist am 12. November

(LifePR) - Das Nationalparkamt verkauft auch in diesem Jahr wieder Wildbret von Rot,- Dam,- Reh,- und Schwarzwild mit dem Gütesiegel "Gutes aus Hessen". Die Verkaufssaison startet am Freitag, den 12. November.
Im Nationalpark Kellerwald-Edersee erlegtes Wild ist nach dem Gütesiegel "Gutes aus Hessen" zertifiziert. Das bedeutet, dass das Wild nach der Erlegung schnellstmöglich in sog. Kühlkammern gebracht wird und die Kühlkette bis zum Endverbraucher nicht unterbrochen wird. Somit kann der Kunde die Herkunft und den "exakten Reiseverlauf" seines Sonntagsbratens vom Wald des Nationalparks bis auf seinen Teller nachverfolgen.
Ab dem 12. November können Kunden an jedem Freitag im November von 10:00 bis 13:00 Uhr und an jedem Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr Wildfleisch in der Nationalparkverwaltung erwerben. Vorbestellungen sind im Nationalparkamt montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (5621) 75249-0 möglich. Das Nationalparkamt bietet nicht nur die "Zutaten" für ein edles und schmackhaftes Gericht zum Kauf an, sondern auch ein Wildkochbuch, in dem die Köche Rezepte oder Inspirationen für Eigenkreationen finden können. Um Barzahlung wird gebeten. Die Nationalparkverwaltung wird über die weiteren Verkaufstermine im Dezember informieren.
Ab dem 12. November können Besucher auch im GastRaum, der Gastronomie des NationalparkZentrums, Wildfleisch erwerben. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr, montags Ruhetag. Vorbestellungen sind unter +49 (5635) 993457 möglich. Ausführliche Auflistung der Produkte und Preise unter www.nationalpark-kellerwald-edersee.de
Hintergrund:
Gütesiegel
"Gutes aus Hessen" steht für Vermarktung hessischer landwirtschaftlicher Erzeugnisse beziehungsweise die Unterstützung bei der Weiterverarbeitung hessischer Nahrungsmittel, aber auch für Qualitätssicherung und Gütesiegel. Die Produktpalette ist breit gefächert und reicht vom Wildbret über Wurst und Schinken bis hin zu Wildprodukten in Gläsern.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  UFOP-Praxisinformation zur Rapsabrechnung verfügbar EANS-Adhoc: Nordex SE / Nordex senkt Umsatzziel für 2010
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.11.2010 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294219
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wildungen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nationalparkamt verkauft Wildbret"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nationalpark Kellerwald-Edersee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Weltnaturerbe Buchenwälder entdecken ...

Am Samstag, den 17. Juli, bietet das Nationalparkamt erneut eine besondere Exkursion in die "Schatzkammern" des Nationalparks an. Jutta Seuring, im Nationalparkamt zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung und Erholung, begibt ...

Bachwiesentäler - ein Stück wundervolle Natur ...

Am Sonntag, den 11.07., lädt Ranger Hermann Bieber naturinteressierte Wanderer ein, mit ihm das Reich der urigen Buchen zu entdecken. Die dreistündige Tour steht ganz im Zeichen der Bachwiesentäler, die für zahlreiche Tiere und Pflanzen den idea ...

Alle Meldungen von Nationalpark Kellerwald-Edersee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.