Speicherspezialist Exceleram schließt Kooperation mit der Mindfactory AG
Der in Landau in der Pfalz ansässige Speicherspezialist Exceleram bietet seinen speicherhungrigen Kunden in Zukunft die Möglichkeit, die High-End-Speichermoduleüber die Mindfactory AG zuäußerst attraktiven Preisen zu beziehen.

(IINews) - Moderne Anwendungen und Computerspiele sind echte "Speicherfresser", wie es in der Community heißt, denn ihre meist sehr aufwendigen Grafiken erfordern Rechner mit sehr viel und schnellem Arbeitsspeicher. Damit können sich die Freunde der Exceleram High-End-Speichermodule in Zukunft reichlich eindecken, denn diese hat jüngst eine Großabnehmervereinbarung mit dem auf Computer und Unterhaltungselektronik spezialisierten Online-Händler Mindfactory abgeschlossen.
Dazu Torsten Düker, CEO von Exceleram: "Ich bin stolz, die neue Kooperation mit einem der bedeutendsten Partner in Deutschland innerhalb kürzester Zeit unter Dach und Fach gebracht zu haben. Mindfactory bietet uns durch ihren bekannten Online-Shop den direkten Kanal zu den Kunden in ganz Europa."
"Mit der Aufnahme der Exceleram-Produkte in das Mindfactory-Sortiment erweitern wir dieses um einen sehr interessanten, kompetenten und preisorientierten Speicherhersteller", ergänzt Daniel Canoa vom Marketing der Mindfactory AG.
Als besonderes Schnäppchen für die Kunden und um die Kooperation mit Exceleram entsprechend zu würdigen, bietet Mindfactory das Exceleram Red Culvert 4 GB 1600 MHz CL6 Kit jetzt zum Aktionspreis von 69,99 Euro an. Unter http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p680938 sind nähere Produktinformationen erhältlich.
Weitere Informationen zu den Produkten und zu Exceleram sind im Internet unter http://www.exceleram.com abrufbar.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
222 Wörter, 1.747 Zeichen mit Leerzeichen
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Exceleram
Die Marke Exceleram ist ein Geschäftsbereich der Topower Logistic GmbH, welche in Landau in der schönen Pfalz angesiedelt ist. Exceleram ist auf Arbeitsspeicher und Flashprodukte, wie SSDs und USB-Sticks, spezialisiert.
Exceleram wurde im Oktober 2007 als neues Label eines taiwanesischen Herstellers gestartet. Im Juli 2008 wurde Exceleram dann von der amerikanischen Speichermarke Mushkin übernommen. Im Oktober 2010 machte sich Exceleram dann in Deutschland selbstständig, um auch auf diesem Markt durchzustarten.
Mit dem Slogan "assembled in Germany" wird die in Deutschland praktizierte Qualität auch nach außen kommuniziert. Die Exceleram Speichermodule werden in Deutschland einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Dadurch wird dem Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert. Durch das langjährige Know-how des Exceleram-Teams in der Speicherbranche ist ein Overclocking Potenzial der Speicher ebenso gewährleistet, wie die möglichst hohe Kompatibilität zu allen gängigen Mainboards.
Das junge, flexible Team in Deutschland arbeitet hochmotiviert und setzt neben der hohen Qualität vor allem auf unkomplizierten Service und direkten, langjährigen Kontakt sowohl zu den (Geschäfts-)Kunden, als auch zu den Herstellern in Taiwan. Bei Exceleram wird kein Kunde im Stich gelassen, jeder kann sich bei auftretenden Problemen oder Fragen direkt an den Support in Deutschland wenden.
Weitere Informationen über Exceleram sind im Internet unter http://www.exceleram.com/ abrufbar.
PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Schonensche Straße 43
13189
Berlin
h.ballwanz(at)pr4you.de
+49 (0) 30 43 73 43 43
http://www.pr4you.de
Datum: 10.11.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 292325
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Eisenstein
Stadt:
Landau
Telefon: +49 (0) 6341 28 30 - 727
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Speicherspezialist Exceleram schließt Kooperation mit der Mindfactory AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Exceleram, ein Geschäftsbereich der Topower Logistic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).