p-access - Sicherer als Online-Banking, aber auch einfacher ...

(IINews) - Mit p-access präsentiert die network-art GmbH aus Mülheim a.d. Ruhr eine völlig neue Generation der Zwei-Wege-Authentifizierung. Im Gegensetz zu den bisher am Markt verfügbaren Lösungen, bei denen das so genannte One Time Passwort (OTP), also das bei jedem Zugriff neu generierte Passwort (vergleichbar zur TAN beim Online-Banking) manuell durch den Anwender eingeben werden muss, verschlüsselt der p-access-Token dieses OTP selbständig und überträgt es dann automatisch. Fehleingaben sind somit nicht mehr möglich. Außerdem ist das System so vor Phishing-Attacken geschützt. Die innovative Technologie von p-access ist durch ein Patent rechtlich geschützt. Weitere Informationen sind im Internet unter www.p-access.de verfügbar.
Beim Einsatz von p-access wird für den Anwender der Zugriff auf unternehmensinterne Daten und Dokumente nicht nur sicherer, sondern auch einfacher, denn er spart sich eine manuelle Eingabe. Der IT-Verantwortliche spart sich wiederum das zeitaufwändige Freischalten von durch Fehleingaben gesperrten Anwender-Accounts, die Geschäftsleitung freut sich über ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis, optimalen Datenschutz und hohe Anwender-Akzeptanz.
"Mit p-access bieten wir Unternehmen die einfache und dennoch sichere Möglichkeit, ihre sensiblen Daten vor unbefugten Zugriff zu schützen", erklärt network-art-Geschäftsführer Darius Ostrowski. "Dabei setzen wir auf eine selbstentwickelte Technologie, die sich deutlich vom Wettbewerb abhebt und dem Anwender wichtige Vorteile bringt."
Vorteile aus dem Einsatz von p-access
Für den End-Anwender ergeben sich beim Einsatz von p-access die folgenden Vorteile:
* Sicherer Zugriff auf Unternehmensdaten
* Keine Beeinträchtigung seiner täglichen Arbeit durch umständliche Authentifizierung
* Keine Gefahr von Fehleingaben
* Benutzerfreundliche Authentifizierungs-Oberfläche über Browser-Fenster
Der IT-Verantwortliche profitiert von den folgenden Vorteilen:
* Sicherheit, alle Datenschutz- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen
* Einfach zu implementierende und wartende Lösung zur Zwei-Wege-Authentifizierung
* Zeitersparnis beim Freischalten von "Fehleingaben"
Und für die Geschäftsleitung bietet p-access letztendlich die folgenden Vorteile:
* Sichere, vor dem Zugriff Unbefugter geschützte Unternehmensdaten
* Benutzerfreundliches System mit hoher Akzeptanz beim Anwender
* Optimales Preis-/Leistungsverhältnis für qualitativ hochwertige, patentierte Zwei-Wege-Authentifizierung
p-access - Kostenlose Test-Version
Unternehmen, die sich von der Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit von p-access überzeugen möchten, erhalten auf Anfrage für vier Wochen eine Test-Version (Software-Lizenz plus zwei USB-Tokens) von p-access zur Verfügung. Die Testversion kann online unter
http://p-access.de/test-version angefordert werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit p-access bietet die Firma network-art eine patentrechtlich geschützte, völlig neue Variante der Zwei-Wege-Authentifizierung für den Zugriff auf Unternehmensdaten zu einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis. Die Komplettlösung besteht aus einem Hardware-Token und einer Authentifizierungssoftware und zeichnet sich durch eine besonders hohe Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit aus. So wird beispielsweise das One-Time Passwort (OTP) automatisch übertragen und muss nicht vom Endanwender manuell eingegeben werden. Fehler bei der Eingabe, die bewusste oder unbewusste Weitergabe des Passworts oder die Gefahr von Phishing-Attacken während der Eingabe werden damit ausgeschlossen.
Weitere Informationen zu p-access sind im Internet unter http://www.p-access.de verfügbar.
GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Heike Kröner
Ruhrallee 185
45136
Essen
hkroener(at)grohmann-business-consulting.de
0201-7495722
http://www.grohmann-business-consulting.de
Datum: 09.11.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291584
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Hopp
Stadt:
Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (0)208 91193710
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"p-access - Sicherer als Online-Banking, aber auch einfacher ..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
network-art GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).