InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aktiveurlaubszeit: Österreich-Burgenland Lisztomania 2011

ID: 291470

Wunderkind, Klaviervirtuose, Frauenschwarm, Freigeist und Hexenmeister der Konzertsäle Europas: Franz Liszt ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Romantik.


(IINews) - Anlässlich des 200. Geburtstages des in Raiding geborenen Musikers wird im Burgenland das Jubiläumsjahr Lisztomania 2011 inszeniert.

Fast pünktlich zu Franz Liszts 199. Geburtstag am 22. Oktober und 99 Tage vor der Eröffnung des Jubiläumsjahres Lisztomania 2011 dürfen wir Ihnen das umfangreiche Programm vorstellen, mit dem das Burgenland den „Superstar“ feiern wird: rund 200 Konzerte, Ausstellungen, Events, Projekte und Publikationen.

Franz Liszt – das Genie aus Raiding. Born to be a Superstar
Schon vor Franz Liszts Geburt kündigte sich Außergewöhnliches an: Eine „Zigeunerin“ prophezeite seiner Mutter Maria Anna Liszt einen großen Sohn – schließlich erschien zu dieser Zeit der „Große Comet von 1811“ am Himmel. Franz Liszt wurde am 22. Oktober 1811 im burgenländischen Raiding, das damals zu Ungarn gehörte, geboren. Er zeigte schon früh außergewöhnliches musikalisches Talent, nach ersten erfolgreichen Konzerten in Ödenburg und Pressburg und galt er als Wunderkind. Sein Vater Adam Liszt – Verwaltungsbeamter und selbst Amateurcellist am Hof der Esterházys - ermöglichte ihm früh Klavierunterricht bei Carl Czerny und Antonio Salieri in Wien. Die Salons, Bühnen und Adelshäuser in Paris und London eroberte der zwölfjährige Liszt bereits im Sturm.
Liszt gilt als Revolutionär des Klavierspiels: seine Solostücke und Konzerte waren virtuos, als erster bestritt er einen Konzertabend alleine als Pianist und prägte die Form des „Piano Recital“. Er pflegte ein exzentrisches Gehabe auf der Bühne, absolvierte vielbejubelte Auftritte in ganz Europa und verstand es, sein Publikum zu Begeisterungsstürmen hinzureißen. Vor allem die Damenwelt verehrte ihn beinahe hysterisch. In seiner Weimarer Zeit schuf er die „Symphonische Dichtung“, mit der er an die Goldene Zeit Goethes und Schillers anknüpfen wollte. Über 800 Werke, darunter die h-moll Sonate, hat er als Komponist geschaffen, die noch heute die Menschen begeistern. Doch auch die Religion hinterließ tiefe Lebensspuren und führte zur Schöpfung geistlicher Werke.





Der Klaviervirtuose entwickelte sich zu einem wahren Europäer, der in Wien, Budapest , Paris, London, Weimar, Bayreuth und Rom zu Hause war. Er pflegte regen Austausch mit Künstlern wie Richard Wagner, Frédéric Chopin, Hector Berlioz und den Intellektuellen seiner Zeit. Franz Liszt war nicht nur Komponist, Klaviervirtuose, Dirigent, Pädagoge und Schriftsteller, sondern auch ein mitfühlender, humanistischer Mensch, der oft für wohltätige Zwecke spielte, eine tolerante Persönlichkeit, ein geistreicher Gesprächspartner und ein Mann mit hoher Anziehungskraft.

Die Lisztomanie: Lisztomania ist keineswegs eine moderne Wortschöpfung – im Gegenteil: Heinrich Heine prägte den Begriff „Lisztomanie“ im Zusammenhang mit der berühmten Konzerttournee von Franz Liszt 1841/42 in Berlin. Die Werbekampagne greift dieses Motiv auf und holt Franz Liszt ins 21. Jahrhundert. Gleichzeitig sorgt die „Popstar-Brille“ auf einem Originalfoto von Franz Hanfstaengl für die bildliche Umsetzung des „Superstar-Themas“.
Alle Termine entnehmen Sie im Detail bitte dem Gesamtprogramm-Folder, dem Folder des Liszt Festivals oder der Website www.lisztomania.at
Das Lisztomania-Organisationsteam im Burgenland
KSB - Kultur-Service Burgenland
Glorietteallee 1
A-7000 Eisenstadt, Burgenland
T +43-2682-719-3112, F +43-2682-719-3113
office(at)kulturservice-burgenland.at
www.kulturservice-burgenland.at
Liszt Festival Raiding
Lisztstraße 46
A-7321 Raiding, Burgenland
T +43-2619-51047, F +43-2619-51047-22
raiding(at)lisztzentrum.at
www.lisztfestival.at
Foto: Lisztomania
- aktiveurlaubszeit -

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zoltán Okolicsányi
Sk-94501 Komárno
Tel: 00363933504
E-Mail: info(at)aktivpihenes.hu
Web: www.aktiveurlaubszeit.de

Die deutsch und ungarisch sprachige Firma Aktivpihenes & Aktiveurlaubszeit s.r.o. befasst sich vorwiegend mit Pressefotografie, mit PR-Berichtgestaltungen für Tourismus Regionen, Hotels und Pensionen. Die Firma betreibt das ungarische Web Magazine aktivpihenes.hu – álomnyaralások Ausztriában és Magyarországon und das deutsche Web Magazin aktiveurlaubszeit.de – Traumurlaube in Österreich und Ungarn. Die Web Magazine zeigen die Schönheiten beider Länder und sollen die Leser zu einem Urlaub in diese Länder animieren. Für Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und touristische Regionen werden Presse- und PR-Texte gestaltet, um diese möglichst optimal den Lesern vorstellen zu können, ohne aber von der Wirklichkeit abzuschweifen. Veröffentlichungen geschehen in Web Magazinen, in deutschen online Presseportalen sowie zahlreiche Journalisten und Redaktionen der Print und online Medien erhalten auch die Artikel.

Mit Know-how und Erfahrung zum Vorteil der Partner. Der Firmeneigentümer hat als Bildjournalist über lange Jahre hinweg in beiden Ländern viel Erfahrung sammeln können, kennt die unterschiedlichen Mentalitäten und gestaltet seine Aufnahmen und Texte der jeweiligen Mentalität gerecht. Zur Hilfe stehen ihm dabei ungarische Journalisten, deren Spezialgebiet auch der Tourismus ist. Die Erfahrung und die journalistische Neugier, tief in die zu bearbeitenden Themen der Auftraggeber zu dringen, gewährleisten das Optimalste, an PR herauszuholen.



Leseranfragen:

Zoltán Okolicsányi
Sk-94501 Komárno
Tel: 00363933504
E-Mail: info(at)aktivpihenes.hu
Web: www.aktiveurlaubszeit.de



PresseKontakt / Agentur:

Zoltán Okolicsányi
Sk-94501 Komárno
Tel: 00363933504
E-Mail: info(at)aktivpihenes.hu
Web: www.aktiveurlaubszeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tausche Kilos gegen Urlaubstage im Brandnertal/Vorarlberg Trekkingtouren im Himalaya mit Tenzing Norgay Trekking
Bereitgestellt von Benutzer: Aktiveurlaubszeit
Datum: 09.11.2010 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Okolicsanyi Zoltan
Stadt:

Komarno


Telefon: 0036203933504

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktiveurlaubszeit: Österreich-Burgenland Lisztomania 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktivpihenes & Aktiveurlaubszeit s.r.o. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktivpihenes & Aktiveurlaubszeit s.r.o.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.