InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Peter Ramsauer will mehr altersgerechte Wohnungen

ID: 291377

(LifePR) - Bundesbauminister Peter Ramsauer will dafür sorgen, dass mehr Wohnungen altersgerecht umgebaut werden.
"Angesichts der zunehmenden Alterung unserer Gesellschaft ist es eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, Häuser und Wohnungen den Bedürfnissen älterer Menschen anzupassen", sagte Ramsauer bei seinem Besuch eines der 20 vom Ministerium geförderten "Modellvorhaben Altersgerecht Umbauen" in Berlin. In diesem Modellvorhaben baut die Wohnungsgesellschaft GEWOBAG Seniorenwohnungen aus den 70er Jahren nach neuesten Standards um.
In 30 Jahren werden aktuellen Prognosen zufolge fast acht Millionen Menschen in Deutschland über 80 Jahre alt sein, etwa doppelt so viele wie heute. Das Bundesbauministerium fördert deshalb den altersgerechten Umbau von Wohngebäuden sowie des Wohnumfeldes. Mit einer neuen Broschüre informiert das Bundesbauministerium über die Fördermöglichkeiten. Für den Abbau von Barrieren - zum Beispiel den Umbau von Bädern, Küchen, die Verbreiterung von Türen oder den Einbau von Aufzügen und Rampen - werden über die KfW-Bankengruppe zinsgünstige Darlehen bereitgestellt. Die Fördermöglichkeiten können unabhängig vom Alter beantragt werden. Dies gilt für Eigentümer, Mieter (mit Zustimmung des Vermieters), Private und Wohnungsunternehmen. Die Zinsen sind durch die Bundesmittel durchschnittlich zwei Prozent niedriger als der Marktzins. Dafür stellt das Bundesbauministerium jährlich 80 Millionen Euro bereit. Darüber hinaus gibt es auch Zuschüsse bis maximal 2.500 Euro.
Dafür stellt der Bund weitere 20 Millionen Euro zur Verfügung.
Ramsauer: "Altersgerecht umbauen ist eine echte Vorsorgemaßnahme für eine lange Zukunft in der lieb gewordenen Umgebung. Wichtig ist, früh damit anzufangen. Durch die Kleinteiligkeit der geförderten Maßnahmen sichern wir zugleich Arbeitsplätze vor allem in der mittelständischen Bauwirtschaft und im Handwerk."
Informationen zum Programm unter www.bmvbs.de/bau. Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden. Die Experten im KfW-Infocenter geben gern zu allen Fragen des Programms "Altersgerecht Umbauen" Auskunft unter der Telefon - Nr. 01801 335577.




Interne Links: http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/ExternalLink/BauenUndWohnen/bauen-und-wohnen.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Versicherungen vergleichen Koncept Analytics: Der globale Markt für den Leihwagenmarkt - Edition 2010 bei markt-studie.de
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.11.2010 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291377
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Peter Ramsauer will mehr altersgerechte Wohnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.