Neue Dual-RF-Wireless-Technologie von Moxa ermöglicht eine zuverlässige Boden-Zug-Kommunikation in Z
(IINews) - München, 08. November 2010
Moxas fortschrittliche Dual-RF Wireless AP/Bridge/Clients AWK-6222 und AWK-5222 wurden für den Einbau in Netzwerke für eine Boden-Zug-Kommunikation in Zügen in der größten brasilianischen Stadt, Sao Paulo, ausgewählt.
Im Rahmen dieses Projekts kommen WLANs in Industriequalität für wichtige Komponenten des automatischen Zugbetriebs (ATO) wie auch der automatischen Zugbeeinflussung (ATC), z.B. On-Board-Videoüberwachungs- und Fahrgastinformationssysteme und Zugsteuerungsanlagen, zum Einsatz. Die drahtlosen Netzwerke von Moxa ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Echtzeit-Informationen zwischen Zug, Leitstelle und Bahnhof, so dass sofortige Zustandsaktualisierungen und Notsteuerungen sichergestellt werden können. Dieses Netzwerk befindet sich oberirdisch in einem verkehrsreichen Stadtgebiet, in dem störungsfreie Funkverbindungen von sehr großer Bedeutung sind. Die AWK-5222 und AWK-6222 Serien sind für einen Dualband-Betrieb geeignet und ermöglichen zum Vermeiden von Übertragungsinterferenzen die simultane Nutzung zweier unterschiedlicher Kanäle.
"Zuverlässigkeit und Sicherheit stellen die wichtigsten Anforderungen an eine drahtlose Netzwerkintegration von Automatisierungssystemen im Schienenverkehr dar", sagt Jackie Shi, Senior Manager der Industrial Wireless Division von Moxa. "Von oberster Priorität bei der Einrichtung einer zuverlässigen und leistungsstarken Boden-Zug-Kommunikation sind die Sicherheit der Fahrgäste und eine hoch verfügbare Konnektivität. Glücklicherweise ist die proprietäre redundante WLAN-Technologie von Moxa für industrielle Anwendungen im Schienenverkehr konzipiert und bietet ein komplettes Programm an industriellen WLAN-Produkten mit Dual-RF-Redundanz, schnellem Turbo Roaming, einem breiten Temperaturbereich, WPA/WPA2, IEEE 802. 1X-Authentifizierung wie auch EN50155 und EN50155/50121 Zertifizierungen, um eine herausragende WLAN-Zuverlässigkeit und umfassende WLAN-Sicherheit für Schienenverkehrsanwendungen zu gewährleisten."
Weitere Informationen über die Vorteile, welche Moxas industrielle WLAN-Lösungen für konsistente und unterbrechungsfreie Verbindungen in Anwendungen für den Schienenverkehr mit den unterschiedlichsten Betriebsumgebungen bieten, erhalten Sie unter http://www.moxa.com/event/iw/2010/railway/index.htm
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1987 in Taiwan gegründet, ist Moxa Inc. heute weltweit einer der drei größten Hersteller von Netzwerklösungen für die Industrieautomation. 620 Angestellte in Taiwan, China, den USA und Europa (Deutschland, Frankreich, Schweden) gewährleisten flexible Antworten auf Marktbedürfnisse und schaffen Innovation durch konsequentes Vorausdenken. 23 Jahre Erfahrung in F & E und Produktion belegen Moxas technische Kompetenz.
Moxas Produkte werden über ein dichtes Distributoren-Netzwerk vertrieben. Die Kunden stammen aus den verschiedensten Branchen, wie Energiewirtschaft, Transportwesen, Maschinenanlagen, Gebäude- & Fabrikautomatisierung, Schiffbau, Point of Sale, Bankautomaten uvm., und sie profitieren nicht nur von zuverlässigen Qualitätsprodukten, sondern auch von Moxas leidenschaftlicher Kundenorientierung.
Moxa ist ISO9001:2000 sowie ISO14001 zertifiziert und alle Produkte sind RoHS & WEEE und REACH konform. Detaillierte Informationen über Moxa finden Sie unter www.moxa.com (oder auf der deutschen Webseite www.moxa.com/de).
Moxa Europe GmbH
Sonja Schleif
Einsteinstr. 7
85716
Unterschleissheim
presse(at)moxa.com
08937003990
http://www.moxa.com/de
Datum: 08.11.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290564
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Schleif
Stadt:
Unterschleissheim
Telefon: 08937003990
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Dual-RF-Wireless-Technologie von Moxa ermöglicht eine zuverlässige Boden-Zug-Kommunikation in Z"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Moxa Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).