1. Trainingstag - GP Valencia 2010
INTERWETTEN Honda 125 TEAM / Besseres Wetter und besserer Start für Schrötter in Valencia
(LifePR) - Eine Woche nach dem Grand Prix in Estoril in Portugal, bei dem es für die Rennfahrer durch den unaufhörlichen Regenguss mehr Wasser als Übungsstunden gab, ging es am ersten Trainingstag des Saisonabschlussrennens in Valencia mit schönerem Wetter ganz gut los für Marcel Schrötter und das Interwetten Honda 125 Team. Schrötter, der im letzten Jahr als Wildcard Fahrer in Valencia auf den fünften Platz im Rennen gefahren ist, beendete den ersten Trainingstag als Gesamt-Zwölfter und ist ganz zufrieden mit diesem Ergebnis.
Marcel Schrötter, 12 - 1'42.686 (combined times FP1 and FP2):
"Der 12. Platz ist eigentlich ganz gut, ich konnte gut mithalten. Ich hatte Probleme schneller zu fahren als heute früh, obwohl es da kälter war. Dann habe ich aber einen guten Rhythmus finden können und konnte im ersten Sektor ganz gut mitfahren. Mit dem weichen Reifen am Schluss habe ich die Linie nicht halten können. Ich bin aber ganz zufrieden, denn wenn man sieht, dass ich vorm Koyama und Krummenacher ins Ziel gekommen bin, kann es ja gar nicht so schlecht gewesen sein."
Terrell Thien, Team Manager:
"Ich bin ganz zufrieden mit diesem Start. Jetzt hoffe ich, dass Marcel das konstant so fortsetzt dieses Wochenende, so dass sich vielleicht auch noch ein paar Sponsoren für ihn interessieren und seine Zukunft gesichert werden kann."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289881
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ra
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"1. Trainingstag - GP Valencia 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interwetten Malta Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).