InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Zwischen Dramatik und Idylle": Tourismusverband Sächsische Schweiz präsentiert neues Urlaubsmagazin

ID: 289812

Das Urlaubsmagazin ist das wichtigste Printmedium für dieüberregionale Vermarktung der Reiseregion Sächsische Schweiz. Die aktuelle Ausgabe steht ganz im Zeichen der drei großen Jubiläen im Jahr 2011: Sächsische Dampfschifffahrt, Kurort Rathen und Felsenbühne Rathen.


(IINews) - Dresden/Pirna, 1. November 2010 - Für die Sächsische Schweiz wird das kommende Jahr ein ganz besonderes. 2011 wird ein Jahr der Jubiläen. Die Felsenbühne Rathen wird 75, die Sächsische Dampfschifffahrt - die älteste und größte Raddampferflotte der Welt - feiert 175. Geburtstag und der Luftkurort Rathen wird 750 Jahre alt. Vorab werben die Jubilare für eine ereignisreiche Saison von April bis Ende Oktober 2011. Einen Überblick über ausgewählte Veranstaltungen bietet die Publikation "Sächsische Schweiz - Ihr Urlaubsmagazin", dessen aktuelle Ausgabe "Zwischen Dramatik und Idylle" heute in Dresden vorgestellt wurde.

Klaus Brähmig MdB, Vorsitzender des herausgebenden Tourismusverbandes Sächsische Schweiz e.V. (TVSSW) erklärt: "Das Urlaubsmagazin ist ein zentrales Element unseres Konzeptes für die überregionale Vermarktung der Sächsischen Schweiz als touristische Destination. Seine Veröffentlichung ist stets ein wichtiger Meilenstein für den Tourismus im gesamten Elbsandsteingebirge. Möge es auch in diesem Jahr die Kunde von unserer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft erfolgreich hinaus in die Welt tragen."

Das serviceorientierte Urlaubsmagazin erscheint einmal jährlich mit einer Auflage von 200.000 und informiert auf 128 Seiten über alles, was man über das Elbsandsteingebirge als Reiseziel wissen sollte: Land und Leute, Geschichte und Kultur, Natur und Aktivitäten, Logis und Kulinarik und vieles mehr. Dank seiner intensiven überregionalen Verteilung auf Reisemessen, als Zeitungsbeilage und per Post dient das Urlaubsmagazin Lesern im gesamten deutschsprachigen Europa und darüber hinaus als Leitfaden und Planungshilfe für Aktiv-, Familien- und Wellnessferien in der Sächsischen Schweiz.

Es werden Städte und Ortschaften sowie Wanderrouten und Ausflugsziele vom Botanischen Garten bis zur Modell-Raddampfer-Manufaktur vorgestellt. Hotels und Restaurants präsentieren sich und ihre Leistungen. Beherbergungsstätten empfehlen besondere Arrangements, die nicht nur Übernachtung und Verpflegung, sondern auch Wellnessangebote, Tagesausflüge und Wanderkarten für den schönsten und ältesten Wanderweg Deutschlands, den Malerweg, umfassen.





Die Broschüre widmet sich außerdem umliegenden touristischen Zielen wie der Landeshauptstadt Dresden, der Uhrenstadt Glashütte und der tschechischen Metropole Prag sowie dem Thema "Barrierefreies Reisen" und dem mit Spannung erwarteten Kirchentag 2011.

Nicht zuletzt geben Landrat Michael Geisler sowie 19 Bürgermeister der Region ihre ganz persönlichen Insidertipps. Brähmig wertet das als Beleg für das gute und produktive Verhältnis zwischen Tourismusverband und Gebietskörperschaften: "Landkreis, Kommunen und Verband ziehen an einem Strang, wenn es um die Tourismusförderung geht", erklärt der Vorsitzende des TVSSW.

In einem umfangreichen Service-Teil des Urlaubsmagazins finden sich nützliche Kontakte von Touristinformationen und Nationalparkinfostellen sowie Informationen zu Burgen, Schlössern und Museen sowie Heil- und Kurbädern.

Die Broschüre "Sächsische Schweiz - Ihr Urlaubsmagazin" ist kostenlos in den Touristinformationen in der Sächsischen Schweiz sowie in Bürgerbüros erhältlich. Sie kann außerdem unter www.saechsische-schweiz.de bestellt werden. ?

(TVSSW)

Reprofähiges Bildmaterial zur Meldung unter:
http://www.press-area.com/saechsisch-boehmische-schweiz/bildarchiv/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Tourismusverband Sächsische Schweiz:
Der Tourismusverband Sächsische Schweiz ist ein seit 1991 eingetragener Verein mit Sitz in Pirna/Sachsen. Kernaufgaben sind die Vertretung touristischer Interessen auf dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Sächsische Schweiz sowie die überregionale und internationale Vermarktung der Destination Sächsische Schweiz. Aktuell zählt die Organisation 395 Mitglieder und kooperiert mit mehr als 600 Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Privatpersonen.

Über die Region Sächsisch-Böhmische Schweiz:
Die Sächsisch-Böhmische Schweiz ist eine der spektakulärsten Naturlandschaften Europas. Die grenzüberschreitende Region befindet sich im äußersten Südosten Deutschlands sowie dem Norden Tschechiens und ist nur wenige Kilometer von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt. Die Landschaft fasziniert durch ihren Formenreichtum - mit Tafelbergen, Hochflächen, Felsenriffen und Felsnadeln, Schluchten, Wäldern sowie dem Elbtal. Ein Großteil der insgesamt über 700 Quardatkilometer großen Region mit ihrer reichen Flora und Fauna sind als Nationalpark geschützt.

Das Projekt "Sächsisch-Böhmische Schweiz - eine exzellente grenzüberschreitende touristische Destination" wird gefördert mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Sebastian Thiel
Bahnhofstr. 21
01796
Pirna
presse(at)saechsische-schweiz.de
+49 351 3148890
http://www.saechsische-schweiz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  on3-Festival 2010: Kartenvorverkauf für Konzert Tickets startet am 05.11.2010 ARD TV Serie Weissensee ab jetzt im Handel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Thiel
Stadt:

Pirna


Telefon: +49 351 3148890

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Zwischen Dramatik und Idylle": Tourismusverband Sächsische Schweiz präsentiert neues Urlaubsmagazin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.