InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einen kühlen (Regler-) Kopf behalten!

ID: 289518

Temperaturregler sind ein großer Bestandteil der Regeltechnik. Sie übernehmen einfache bis komplexe Regelaufgaben, indem sie beispielsweise den Ist-Wert eines Mediums erfassen und ihn so lange verändern, bis ein so genannter Soll-Wert erreicht ist. Ein großes Portfolio an diesen Temperaturreglern bietet die PCE Deutschland GmbH in ihrem Sortiment an.


(IINews) - Temperaturregler sind ein großer Bestandteil der Regeltechnik. Sie übernehmen einfache bis komplexe Regelaufgaben, indem sie beispielsweise den Ist-Wert eines Mediums erfassen und ihn so lange verändern, bis ein so genannter Soll-Wert erreicht ist. Ein großes Portfolio an diesen Temperaturreglern bietet die PCE Deutschland GmbH in ihrem Sortiment an.
Überall dort, wo Temperaturen in Räumen oder Anlagen geregelt werden müssen, kommen sogenannte Temperaturregler zum Einsatz. Diese hoch effizienten und kleinen Geräte sind schon lange Bestandteil der Regelungstechnik und erleichtern mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten das Regeln und Kontrollieren von Temperaturen. Somit können Prozesse ohne ständiges Überwachen von menschlichen Personen optimal gesteuert werden.
Die Temperaturregler der PCE Deutschland GmbH sind hoch effiziente und komplexe Geräte, die einfache und komplexe Regelaufgaben übernehmen, Signale von Widerstandssensoren und Thermoelementen verarbeiten und einfache Ein- Aus- Regelungen übernehmen, bis hin zu kontinuierlichen Regelungen. An den Temperaturreglern können verschiedene Arten von Sensoren angeschlossen werden, in dessen Verbindung zum Beispiel Temperaturen auf einem bestimmten Level gehalten werden können. Die Regelung der Größen geschieht durch Relais. Ebenso bieten diese Geräte die Möglichkeit, über Alarmrelais Signalleuchten und Warnhupen anzuschließen, damit abweichende Werte sofort wahrgenommen werden können. Ein schnelles und gezieltes Eingreifen kann somit sichergestellt werden. Die Temperaturregler sind benutzerfreundlich und kinderleicht über Tasten am Gerät zu bedienen. Helle und freundliche LCD und LED Anzeigen sorgen dafür, dass die angezeigten Werte optimal ablesbar sind. Zusätzlich ist es möglich, optional Datenlogger anzuschließen, deren Aufgabe darin besteht, ausgegebene Normsignale mitzuschreiben.
Da es die Temperaturregler in verschiedenen Ausführungen gibt, zum Beispiel als 2 Punkt, 3 Punkt oder stetige Regler, ist mit ihnen ein flexibler Einsatz möglich. Mittels Temperaturfühler, die den Ist-Wert einer Temperatur mit vorgegebenen Soll-Werten vergleichen und ihn dann genau dem Soll-Wert anpassen, kann eine optimale Überwachung von Temperaturen ohne Störungen und Fehler gewährleistet werden.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Design Stereo-Anlage von Asahi ist ein echter Alleskönner KOSTAL Industrie Elektrik auf der SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: pceinstruments
Datum: 05.11.2010 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289518
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einen kühlen (Regler-) Kopf behalten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PCE Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PCE Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.219
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.