Steiermark-Mandling: Erholung am Bergbauernhof Irxner
Eine prachtvolle Umgebung mit herrlicher Aussicht, luxuriös eingerichtete Ferienwohnungen, familienfreundliche Gastgeber, dass erwartet einen „nahe dem Himmel”, in Mandling in der Region Schladming Dachstein.

(IINews) - Die Region Schladming-Dachstein liegt im Nordwesten der Steiermark und erstreckt sich vom Dachstein bis zum Grimming. Die prächtigen Kalkwände des vergletscherten Dachsteins, unzählige Gipfel und 300 Bergseen der Schladminger Tauern sorgen für Bewegung und ist demnach ein Paradies für Aktivurlauber. Die Region Schladming-Dachstein zählt mit ihren acht Tourismusorten zu den „Top Wanderregionen“ der Alpen. 1000 km Wanderwege, 930 km Rad- und Mountainbikerouten, 45 Lauf- und Nordic Walking-Strecken, 4 Golfplätze und 14 Klettersteige an den Dachstein-Südwänden beweisen sportliche Vielfalt. Nicht zu vergessen die abwechslungsreichen Möglichkeiten zum Rafting, Canoying, Bogenschießen, Paragleiten, Sommerski- und Langlauf.
Am oberen Ende in der Steiermark, ganz nahe zum Salzburger Land findet man die Ortschaft Mandling, die zur Ferienregion Schladming Dachstein gehört. Etwa 2,5 Kilometer von der Ortsmitte entfernt, auf einer Höhe von etwa 1 100 Metern und schon über der Nebelgrenze steht der Bergbauernhof Irxner. Mit natürlicher Herzlichkeit empfängt uns Frau Hoflehner, die uns gleich zu einem Erfrischungsgetränk einlädt und uns so manch Interessantes über die nähere Umgebung erzählt. Als sie uns in unsere Ferienwohnung begleitet, kommen wir vom Staunen nicht heraus. Großzügig eingerichtet und mit viel Platz was gerade Familien mit Kindern sehr zu schätzen wissen. Die Einrichtung, natürlich, wie es in dieser Region üblich ist, besteht nicht aus eventuellen gesundheitsschädlichen Furnieren sondern aus gesundem Holz, welches aus den Wäldern der Umgebung stammt. Schön fanden wir auch, dass man sich im Badezimmer bequem „umdrehen” konnte. Kein unnötiges Gedränge, wenn man mal zu zweit gleichzeitig das Bad benützen möchte. Ein persönliches Problem bekamen wir fast als wir den Balkon – den fast ein jedes Zimmer und Ferienwohnung hat – betraten. Einmal den Balkon betreten und man möchte nie mehr weg. Es erwartete uns eine himmlische Ruhe gepaart mit Sonnenschein und traumhafter Aussicht. Wir konnten uns keine bessere Möglichkeit zur innerlichen Erholung vorstellen.
Vor Kurzem wurde der neue Wintergarten am Bergbauernhof Irxner fertiggestellt. Es ist schon was Besonderes das Frühstück oder das Abendessen mit Blick auf die Dachstein–Tauern Region einnehmen zu können. Was das Frühstück betrifft, so besteht es aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet so, wie es eben in der Steiermark Sitte ist. Man genießt zum Beispiel selbst gebackenes Bauernbrot, oder extra zum Frühstück gelegte Eier von den hofeigenen Hühnern und Marmelade aus Waldfrüchten von Frau Höflehner selbst eingekocht. Zum Abendessen gibt es kräftige bodenständige Menüs mit weiteren gesunden Produkten aus der eigenen Landwirtschaft.
Wellness wird im Bergbauernhof Irxner groß geschrieben. Die Wellnessoase besteht aus einem neuen „kleinen aber feinen” Ruhebereich mit Blick ins Ennstal und finischer Sauna. Ein absolutes Highlight bildet der Hotspot (Whirlpool) es ist ein Erlebnis besondere Art darin zu relaxen. Man sitzt – evtl. mit einem Gläschen Sekt – im Pool, lässt die Blicke über die schöne Landschaft streifen und geht seinen Gedanken nach oder unterhält sich angenehm mit seinem Nachbarn.
Nun es ist natürlich nicht jedermanns Sache sich den ganzen Tag auf den Balkon, zu legen. Was kann man wohl alles unternehmen in dieser Gegend, Sommer wie Winter? Wir sind dieser Frage mal nachgegangen.
Im Sommer bieten sich zahlreiche Wanderungen an. Der Bergbauernhof Irxner ist ein idealer Ausgangspunkt z. B. für eine Rittisbergrundwanderung, die man in 3-4 Stunden bewältigen kann. Auf keinem Berg der Steiermark sind so viele Attraktionen vorhanden, wie am Rittisberg in Ramsau am Dachstein. Für Klein und Groß gibt es eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Sommerrodeln, Schwimmen, Wandern, Märchenweg, Gipfelkreuz, Bogenschießen, Hüttenerlebnis, actionreich zwischen Wipfeln schwingen im Waldhochseilgarten und vieles mehr ist an diesem Berg möglich.
Auch im Winter ist der Bergbauernhof Irxner ein idealer Ausgangspunkt für Wintersportler. Er liegt inmitten der Sportwelt Ski amadé mit seinen 860 Pistenkilometern und den 270 Skiliften. Das dürfte auch den rasantesten Skifan überzeugen. Auch die Skilangläufer können sich nicht beklagen. Direkt neben dem Bergbauernhof Irxner verläuft die Rittisloipe. Diese Loipe führt rund um den Rittisberg und vorbei an einigen urigen Hütten, die zum Verweilen einladen. Es gibt weiterhin geräumte Wanderwege immer der Sonne entlang, Rodeln, Mondscheinrodeln, Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuhwandern, schwimmen im Hallenbad und wer noch nicht genug hat dem können wir noch das Nachtleben auf der Reiteralm empfehlen.
Fazit: Der Bergbauernhof Irxner hat nichts mehr mit einem herkömmlichen Bauernhof zu tun. Hieße er nicht Bergbauernhof und hätte er etwas mehr Zimmer könnte man ihn ruhigen Gewissens als ein 4-Sterne „Hotel Irxner“ bezeichnen. Alle Zimmer modern ausgestattet, die Freundlichkeit der Familie Irxner, die fast schon unbeschreiblich schöne Gegend machen den Bergbauernhof Irxner zur besonderen Stätte der Ruhe, der wirklichen Erholung für Körper, Geist und Seele. Man muss nur die vielfältigen Möglichkeiten, die hier geboten werden, für sich selbst erkennen und dann nutzen.
Bergbauernhof "IRXNER"
Familie Höflehner Adresse:
8974 Pichl/Mandling, Hausnummer 19
Österreich, Bundesland Steiermark
Tel./Fax: +43 (0)6454 / 7261 oder +43 (0)6769578500
E-Mail: irxner(at)irxner.at
Weitere Details zum Bergbauernhof Irxner gibt es unter: www-irxner-at
- Aktiveurlaubszeit -
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die deutsch und ungarisch sprachige Firma Aktivpihenes & Aktiveurlaubszeit s.r.o. befasst sich vorwiegend mit Pressefotografie, mit PR-Berichtgestaltungen für Tourismus Regionen, Hotels und Pensionen. Die Firma betreibt das ungarische Web Magazine aktivpihenes.hu – álomnyaralások Ausztriában és Magyarországon und das deutsche Web Magazin aktiveurlaubszeit.de – Traumurlaube in Österreich und Ungarn. Die Web Magazine zeigen die Schönheiten beider Länder und sollen die Leser zu einem Urlaub in diese Länder animieren. Für Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und touristische Regionen werden Presse- und PR-Texte gestaltet, um diese möglichst optimal den Lesern vorstellen zu können, ohne aber von der Wirklichkeit abzuschweifen. Veröffentlichungen geschehen in Web Magazinen, in deutschen online Presseportalen sowie zahlreiche Journalisten und Redaktionen der Print und online Medien erhalten auch die Artikel.
Mit Know-how und Erfahrung zum Vorteil der Partner. Der Firmeneigentümer hat als Bildjournalist über lange Jahre hinweg in beiden Ländern viel Erfahrung sammeln können, kennt die unterschiedlichen Mentalitäten und gestaltet seine Aufnahmen und Texte der jeweiligen Mentalität gerecht. Zur Hilfe stehen ihm dabei ungarische Journalisten, deren Spezialgebiet auch der Tourismus ist. Die Erfahrung und die journalistische Neugier, tief in die zu bearbeitenden Themen der Auftraggeber zu dringen, gewährleisten das Optimalste, an PR herauszuholen.
Aktívpihenés & Aktiveurlaubszeit s.r.o.
Zoltán Okolicsányi
Sk-94501 Komárno
Tel: 00363933504
E-Mail: info(at)aktivpihenes.hu
Web: www.aktiveurlaubszeit.de
Aktívpihenés & Aktiveurlaubszeit s.r.o.
Zoltán Okolicsányi
Sk-94501 Komárno
Tel: 00363933504
E-Mail: info(at)aktivpihenes.hu
Web: www.aktiveurlaubszeit.de
Datum: 02.11.2010 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287415
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Okolicsanyi Zoltan
Stadt:
Komarno
Telefon: 0036203933504
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Dieser Fachartikel wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Steiermark-Mandling: Erholung am Bergbauernhof Irxner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aktivpihenes @ Aktiveurlaubszeit s.r.o. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).