Azubi-Videowettbewerb startet: Newcomer meets Meister – Ein Dreamteam im Handwerk
Das Handwerk muss immer härter um qualifizierten Nachwuchs kämpfen. Ausbildungsbetriebe müssen sich zukunftsorientiert aufstellen, um offene Stellen zu besetzen. Gleichzeitig gibt es auf dem Ausbildungsmarkt Jugendliche, die nicht wissen, wie attraktiv mancher Handwerksberuf ist.

(IINews) - Das Handwerk muss immer härter um qualifizierten Nachwuchs kämpfen. Ausbildungsbetriebe müssen sich zukunftsorientiert aufstellen, um offene Stellen zu besetzen. Gleichzeitig gibt es auf dem Ausbildungsmarkt Jugendliche, die nicht wissen, wie attraktiv mancher Handwerksberuf ist.
Daher startet das Internetportal handwerk.com gemeinsam mit der SIGNAL IDUNA GRUPPE und der IKK am 1. November 2010 einen Videowettbewerb mit dem Titel: „Newcomer meets Meister: Ein Dreamteam im Handwerk“. Mitmachen können bundesweit alle Betriebe, die in der Handwerksrolle eingetragen sind. Ausbilder und Azubis sollen in einem kurzen, originellen Video (max. zwei Minuten, Handyqualität reicht) zeigen, warum ihre Branche und ihr Betrieb spitze sind.
„Wir haben dieses Format gewählt, weil bewegte Bilder besonders bei Jugendlichen im Trend liegen“, sagt Chefredakteurin Irmke Frömling. Diese Aktion soll die Attraktivität der handwerklichen Ausbildung medienaffin in den Fokus rücken.
Auf der Seite www.ausbildung.handwerk.com können die Teilnehmer des Wettbewerbs die Videos hochladen. Dafür geben sie Daten zu den Personen und zum Betrieb an.
Sind die Kurzfilme einmal auf der Internetseite, können alle User sie bewerten. Wer die meisten Klicks erzielt hat, landet Ende Februar 2011 auf einer Short List der besten 15 Kurzfilme. Eine hochkarätige Jury wird aus dieser Liste die Sieger bestimmen. Bekannt gegeben werden sie im März auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München.
Und das können Ausbilder und Azubis gewinnen:
Platz 1-5: Der Ausbildungsbetrieb bekommt einen professionellen Imagefilm für seine Website. Den Azubis winkt ein Flip UltraHD Pocket-Camcorder samt Stativ für die nächsten Filmaufnahmen.
Platz 6-15: Ausbilder und Azubis sind zu Gast im Signal-Iduna-Park in Dortmund. Dort schauen sie sich im kommenden Sommer gemeinsam in der VIP-Loge ein Bundesligaspiel an.
Kontakt:
Martina Jahn
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Telefon 0511 8550-2415
jahn(at)handwerk.com
www.handwerk.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
redaktion(at)handwerk.com
Martina Jahn
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Telefon 0511 8550-2415
jahn(at)handwerk.com
www.handwerk.com
Datum: 02.11.2010 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287387
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.11.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Azubi-Videowettbewerb startet: Newcomer meets Meister – Ein Dreamteam im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Martina Jahn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).