InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Caseking exklusiv: Grafikkarten mit Wasserkühlung für GeForce GTX 460, GTX 480 und RADEON HD 5770 -

ID: 287317


(IINews) - Berlin, 02.11.2010 - Wasserkühlungen sind wegen ihrer brachialen Kühlleistung und auf Grund des geringen Geräuschpegels bei Overclockern und Silent-Fans sehr beliebt. Wem der Umbau der teuren High-End-Karte allerdings bislang zu riskant war, kann ab sofort zu den wassergekühlten Grafikkarten des King Mod Service greifen, denn diese Karten werden von erfahrenen Caseking-Mitarbeitern umgebaut und auf ihre Funktionalität geprüft.

Caseking erfüllt den Wunsch zahlreicher Kunden und bietet ab sofort Grafikkarten mit vorinstallierten Wasserkühlern an. Bei den Karten handelt es sich um die ursprünglich luftgekühlten Varianten von EVGA, Gainward und XFX. Diese werden vom King Mod Service mit den jeweiligen Wasserkühlern von EK Water Blocks beziehungsweise Aqua Computer ausgerüstet und ausführlich geprüft. Der Kundenvorteil: die Garantie bleibt erhalten.

Zum Start stehen fünf verschiedene Modelle zur Auswahl. Den Einstieg der wassergekühlten Grafikkarten stellt die XFX RADEON HD 5770, 850M dar, die der King Mod Service mit einem EK-FC5770 - Acetal von EK Water Blocks ausstattet. Der Vorteil der Wasserkühlung: Die Karte selbst produziert keine störenden Nebengeräusche und der Komplettkühler, der die ganze Karte bedeckt, sorgt für bestmögliche Temperaturen des Grafikchips, des Speichers und der Spannungswandler. Das Resultat ist ein deutlich gesteigertes Übertaktungspotenzial.

Da die Wasserkühler von EK Water Blocks über Gewinde auf der Ober- und Unterseite verfügen, lassen sich zwei Karten im Crossfire-Betrieb besonders leicht mit den passenden Schläuchen beziehungsweise SLI/Crossfire-Steckverbindern ausstatten. Je nach Spiel erreichen zwei RADEON HD 5770 im Crossfire-Betrieb das Leistungsniveau deutlich teurerer Grafikkarten - als Einstiegskarte für wassergekühlte Systeme ist die RADEON HD 5770 somit optimal geeignet.

Zwei weitere Grafikkarten mit umgebautem Wasserkühler vom King Mod Service basieren auf der EVGA GeForce GTX 460. Die Mittelklasse-Karte nutzt NVIDIAs "Fermi"-GPU und verfügt über ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis. Die GTX 460 ist einmal mit dem flachen Wasserkühler aquagraFX für GTX 460 von Aqua Computer erhältlich und mit dem vernickelten Kupferkühler EK-FC460 GTX von EK Water Blocks. Beim Umbau kommt auch hier hochwertige Wärmeleitpaste in Form der Prolimatech PK-1 zum Einsatz.





Natürlich fehlt auch eine wassergekühlte High-End-Karte nicht im Produktsortiment des King Mod Service: Die Basis bildet die GeForce GTX 480 von Gainward. Diese ist wieder in zwei Versionen verfügbar, und zwar mit dem EK-FC480 GTX von EK Water Blocks und dem aquagraFX für GTX 480 von Aqua Computer. Dank der effizienten Kühlung durch das Leitmedium Wasser bleibt die "Fermi"-GPU auch in hitzigen Gefechten angenehm kühl und ohne Lüfter auch absolut leise.

Die wassergekühlten Grafikkarten des King Mod Service sind ab sofort ab einem Preis von 229,90 Euro exklusiv bei www.caseking.de erhältlich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bekannte Distributor und Großhändler Caseking bietet ausgefallenes und extravagantes PC-Zubehör und führt alles von Case-Modding, Design-Gehäusen, Wasserkühlungen, Luftkühlern, Media-PC und Silent-Komponenten bis hin zu Hardware und Zubehör für Gamer. Unter Caseking sind die beiden Online-Shops Caseking.de und GAMERSWARE.de sowie das Fashion-Label GamersWear vereint. Das Sortiment von GAMERSWARE.de reicht von Gaming-Mode bis Highend Zocker-Hardware wie Mousepads, Mäusen, Tastaturen und Headsets. GamersWear rundet das Angebot mit exklusiver und hochwertiger Markenmode für Gamer ab.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Caseking GmbH
Oliver Wanderscheck
Gaußstr. 1
10589
Berlin
marketing(at)caseking.de
+49 (0)30 526 8473-35
http://www.caseking.de



drucken  als PDF  an Freund senden  primacom verkauft Kabelnetze in Mainz und Osnabrück an Kabel Deutschland StorTech erweitert Microsoft System Center um durchgängige Benachrichtigungslösung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.11.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Wanderscheck
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 526 8473-35

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Caseking exklusiv: Grafikkarten mit Wasserkühlung für GeForce GTX 460, GTX 480 und RADEON HD 5770 - "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caseking GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

King Mod Systems - Kingdom Come Deliverance II Edition ...

Warhorse Studios schicken euch zurück ins Böhmen des 15. Jahrhunderts und King Mod Systems haben den idealen Gaming-PC für diese Reise gebaut. Die Limited Edition hört auf den Namen Amber Monastery und begeistert mit gehörig Rechenpower sowie ei ...

PHANTEKS NEXLINQ - Dein Setup, perfekt abgestimmt ...

Ein Gehäuse mit lauter RGB Komponenten bestücken ist schnell gemacht, einen wirklich stimmigen und cleanen Build zusammenstellen allerdings oft keine leichte Aufgabe. Phanteks geben euch jetzt ein durchdachtes Öko-System an die Hand, das diese Auf ...

Adventszeit bei Caseking: Jeden Tag Lieblingsdeals! ...

Für euch und die lieben Hardware-Enthusiasten in eurem Leben, gibt es ab sofort bis zum 24. eine riesige Auswahl Weihnachtsangebote! Und als besonderer Stern oben auf dem Baum gibt es jeden Tag eine Auswahl von besonderen Highlights. Zeitlich begren ...

Alle Meldungen von Caseking GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.