InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weihnachtszauber im Waldecker Land: Wunschbaum Bad Wildungen - heller als bei Rockefellers

ID: 287285

(LifePR) - Ein kleiner aber besonders prächtiger Weihnachtsmarkt findet bereits zum dritten Mal vor dem Bad Wildunger Kaiserhof statt. Mit 42.000 Lampen wird die 22 Meter hohe Zypresse vor dem imposanten Jugendstilgebäude in der Brunnenallee geschmückt. Der Baum erstrahlt damit heller als der vor dem Rockefeller-Center in New York. Unter dem Motto "Lebe, liebe, spende deinen Wunsch!" kann jeder Besucher für eine Spende von drei Euro einen Wunsch äußern, der von Wunschfeen auf Kärtchen geschrieben und an den festlich beleuchteten "Wunschbaum" gehängt wird. Der Markt findet am Freitag, 26. und Samstag, 27. November, statt. Der Erlös der Wunschbaum-Aktion kommt gemeinnützigen Projekten zu Gute.
Bad Wildungen, die traditionsreiche Kurstadt, lädt obendrein vom 10. bis 12. Dezember zum Weihnachtsmarkt in die malerische Altstadt ein. In diesem Jahr gibt es auf dem Marktplatz, in der Brunnenstraße und auf dem benachbarten Kirchplatz südlich der Stadtkirche besonders viel zu entdecken und zu erleben. Zum zweiten Mal steht am Fuße des Weihnachtsbaums auf dem Marktplatz "Hessens schönstes Knusperhäuschen". Das "Lebkuchenhaus" ist ein echter Hingucker, der große und kleine Besucher magisch anzieht. Und was wäre ein Knusperhäuschen ohne echte Lebkuchen und ohne Hexe, die beides argwöhnisch bewacht? Alle Kinder sind an den Weihnachtsmarkt-Tagen herzlich eingeladen und dürfen vorsichtig an dem Häuschen knuspern. Aber Achtung: Die alte Hexe hat alles genau im Blick.
Alternativer Weihnachtsmarkt in Korbach
Klein und fein ist auch der "etwas andere Weihnachtsmarkt" rund um die Nikolaikirche in der alten Hansestadt Korbach, der ebenfalls am ersten Adventswochenende stattfindet. Es riecht nach gebrannten Mandeln und Bratwürstchen, nach Glühwein, Gebäck und Tannengrün. Bereits zum 16. Mal findet der Markt als Alternative zu den herkömmlichen Weihnachtsmärkten statt. 22 Gruppen, Vereine, Verbände und Institutionen haben sich erneut zu einer Veranstaltergemeinschaft zusammengetan, um mehr anzubieten, als industriell gefertigte Waren ohne Herzblut und persönliches Engagement, als Glühwein zur selig machenden Stimmung und Würstchenbuden in Reih und Glied.




Insgesamt ist das Gelände ideal für den Weihnachtsmarkt, denn er liegt für alle Besucher zentral an der Korbacher Innenstadt und ist dennoch abseits vom Einkaufstrubel der Vorweihnachtszeit. Im Vordergrund stehen Advents- und Weihnachtsschmuck, der in den Wochen vor dem Markt gebastelt worden ist. Die Gruppen und Vereine stellen viele schöne Geschenkideen aus. Zum alternativen Weihnachtsmarkt in Korbach findet am Samstag und Sonntag auch wieder ein Kulturprogramm in der Nikolai-Kirche statt.
Am Berndorfer Tor hingegen gibt es in Korbach während der gesamten Adventszeit, im sogenannten "Adventskalender", täglich wechselnde Unterhaltung, organisiert von der Werbegemeinschaft "Korbacher Hanse". Natürlich kommt hier am 6. Dezember der Nikolaus zu den Kindern, es singen Chöre, es gibt Plätzchen und Basteleien, Glühwein und Bratwurst.
Fackeln und Feuerkörbe in Laisa
Romantisch geht es auch in diesem Jahr wieder in Battenberg-Laisa zu. Vor der stimmungsvollen Kulisse der prächtigen Kirche laden rund um das Heimatmuseum weit über 40 Stände am ersten Adventwochenende zum Bummeln ein. Wahre Gaumenfreuden bereiten selbstgebackene Plätzchen, echtes Backhausbrot, leckere Hausmacherwurst, gebrannte Mandeln, geräucherte Forellen und vieles mehr. Wenn die vielen Lichter des großen Weihnachtsbaums erstrahlen und die Fackeln und Feuerkörbe angezündet werden, wird es so richtig heimelig in dem kleinen Ort Laisa.
Advent zwischen Fachwerk und Barock
Hell erleuchtet wird ebenfalls am ersten Adventswochenende die prächtige Fachwerkkulisse der Stadt Frankenberg. Die schmucken Giebelbeleuchtungen sind weithin sichtbar. Eingerahmt vom Steinhaus und der Liebfrauenkirche, ist das zehntürmige Rathaus der Mittelpunkt des dreitägigen Marktes.
Und auch die Residenzstadt Bad Arolsen lädt vom 25. bis 28. November zum weihnachtlichen Markt rund um die barocke Stadtkirche. Auch hier gibt es wieder jede Menge Unterhaltung und besinnliche Atmosphäre. Einen Abstecher zum prächtigen barocken Residenzschloss in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz sollte sich jeder Bad-Arolsen-Besucher gönnen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trans Amerika Reisen: mit der Harley durch die USA - Motorräder direkt online buchen Die letzten Tage des Jahres genießen: Weihnachten und Silvester im Waldecker Land
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.11.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

bach


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weihnachtszauber im Waldecker Land: Wunschbaum Bad Wildungen - heller als bei Rockefellers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.