Simlockfreies iPhone 4G – kein Traum mehr!
Wer ein simlockfreies iPhone 4G haben möchte, der sei darauf hingewiesen, dass dieses ab dem 27. Oktober 2010 auch in Deutschland erworben werden kann. Der Mobilfunkanbieter O2 bietet das simlockfreie iPhone 4G nämlich ab diesem Datum für 649 Euro (16 GB) ganz ohne Vertrag an.
(IINews) - Doch auch der Schoß des iPhones – nämlich das Unternehmen Apple – zeigt sich in dieser Hinsicht spendabel. Im Online-Store soll das simlockfreie iPhone 4G ebenfalls gekauft werden können, und das zu sagenhaften 629 Euro.
Nun ist es dann bald auch in Deutschland soweit: Mehrere Anbieter werden das iPhone 4G ohne Simlock und Vertrag ihren Kunden zur Verfügung stellen. Dies war bis nun zwar anderswo möglich, so z.B. in Belgien, Frankreich, Spanien oder in Italien. Dies liegt jedoch mitunter daran, dass die Gesetzeslage in diesen Ländern einen SIM- und Netlock von Seiten der Anbieter verbietet. In Deutschland war es bis dato für T-Mobile bzw. Telekom-Kunden möglich das iPhone 24 Monate nach Ablaufen des Vertrages kostenlos entsperren zu lassen.
Wer nun also ein simlockfreies iPhone 4G kaufen möchte, der tut gut daran, sich jetzt im Netz diesbezüglich schlau zu machen. Gerüchte über die unterschiedlichen Preise und Konditionen sind jetzt schon im Umlauf, doch bald werden wir es ganz genau wissen. Apple hat jedoch schon bestätigt, dass das simlockfreie iPhone 4G ab dem 27. Oktober 2010 im Online-Store erhältlich sein wird. Der Versand ist völlig kostenlos. Es handelt sich hierbei um das 16-GB-Modell.
Im Apple Online-Store kann auch das iPhone 4G inklusive 32 GB ohne Simlock oder Vertrag geordert werden. Dieses kostet jedoch 739 Euro. Wie auf der Webseite von Apple ersichtlich wird, ist jedes Modell in 2 Wochen versandfertig. Was das simlockfreie iPhone 3G (8GB) betrifft, ist noch nicht klar, wann es verfügbar sein wird.
Da nun abgesehen von Apple auch andere Anbieter das simlockfreie iPhone 4G anbieten, sind viele schon darauf gespannt, wie sich dieser neue Konkurrenzkampf entwickeln wird und welcher von ihnen mit den besten Verkaufszahlen auftrumpfen wird. Dies ist natürlich auch deshalb interessant, da dies auch die Preislage beeinflussen wird. Bis dato weiß man, dass Apple selbst die günstigsten Angebote auf Lager hat.
Das iPhone 3GS funktioniert mit SIM-Karten, das iPhone 4G mit Micro-SIM-Karten inklusive Prepaidkarten kompatibler Anbieter. Wissenswert ist, dass das iPhone ausschließlich von GSM-Netzwerken unterstützt wird. Die Möglichkeit einer 3G-Datenübertragung hängt davon ab, ob der Anbieter die Funkfrequenzen, die das iPhone benötigt, auch unterstützt. Wichtig ist außerdem, dass man vor der Wahl eines kompatiblen Anbieters auch auf die jeweiligen Tarife achtet!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.11.2010 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287021
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:
Innsbruck
Telefon: 06646582736
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Simlockfreies iPhone 4G – kein Traum mehr!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).