InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW ab 2011 Titelsponsor des Frankfurt Marathon

ID: 286723

BMW erweitert sein Engagement im Laufsport und geht auch beim BMW Frankfurt Marathon als Titelsponsor auf die Strecke

(LifePR) - BMW Deutschland hat am Sonntag weitere Details zu seiner Offensive im Laufsport bekanntgegeben: Ab 2011 wird BMW "Offizieller Titelsponsor des Frankfurt Marathon". Die Partnerschaft mit dem Veranstalter motion events ist auf mehrere Jahre angelegt und erweitert das Engagement von BMW in dieser Sportart. Kürzlich hatte das Unternehmen bereits angekündigt, ab dem kommenden Jahr den BMW BERLIN-MARATHON als Titelsponsor zu fördern sowie seine Präsenz und Rolle bei der größten Laufserie in Deutschland, den Stadtläufen von BMW und SportScheck, signifikant zu erhöhen.
Der Frankfurt Marathon wurde am heutigen Sonntag bereits zum 29. Mal ausgetragen und ist der älteste Stadtmarathon Deutschlands. Im diesem Jahr traten etwa 13.000 Läufer in Frankfurt an und ließen sich auf dem langen Weg ins Ziel von rund 350.000 Zuschauern anfeuern.
"Wir freuen uns beim Frankfurt Marathon als Titelsponsor an den Start zu gehen", sagt Manfred Bräunl, Leiter Marketing BMW Deutschland. "Wir haben uns vorgenommen, zukünftig bei den wichtigsten Laufveranstaltungen Deutschlands prominent vertreten zu sein. Der Frankfurt Marathon gehört definitiv dazu. Nicht umsonst hat er neben dem Marathon in Berlin als einziges deutsches Laufevent vom internationalen Leichtathletik-Verband IAAF den Gold-Status erhalten."
Jo Schindler, Geschäftsführer von motion events, ergänzt: "Es ist fantastisch, dass sich der Premium-Automobilhersteller BMW im Laufsport engagiert. Wir freuen uns darauf, die Erfolgsgeschichte des Frankfurt Marathons gemeinsam mit BMW fortzuschreiben. Unser Marathon ist nicht nur der älteste Stadtmarathon in Deutschland, sondern gehört auch zu den schnellsten und schönsten. Wir verzeichnen auch deshalb seit Jahren einen Aufwärtstrend, was die Teilnehmer- und Zuschauerzahlen angeht."
Die Strecke nimmt am 1991 gebauten Messeturm ihren Anfang und führt die Teilnehmer auf beiden Seiten des Mains durch die hessische Finanz-Metropole. Alljährlicher Höhepunkt ist der Einlauf der Sportlerinnen und Sportler in die einhundert Jahre alte Frankfurter Festhalle, wo sie die letzten 60 Meter des Marathons auf einem roten Teppich absolvieren.




In den vergangenen Jahren ist die Beliebtheit von Lauf- und Marathonveranstaltungen in Deutschland rasant gewachsen. Circa zwei Millionen Sportler nehmen regelmäßig an Laufveranstaltungen teil. Fast jeder vierte BMW Kunde betreibt selbst aktiv Jogging oder Laufen. BMW trägt diesem wachsenden Interesse Rechnung und betritt im Laufsport ein neues strategisches Feld. Die Präsenz bei Veranstaltungen wie dem BMW BERLIN-MARATHON, dem Frankfurt Marathon oder den Stadtläufen von BMW und SportScheck ermöglicht es, eine breite Zielgruppe gezielt anzusprechen und mit attraktiven Vor-Ort-Angeboten und Aktivitäten zu begeistern.
"Laufen ist eine unglaublich sympathische Sportart", ergänzt Bräunl. "Es kommt auf Ausdauer, Strategie und Kampfgeist an. Nur wer sich seine Kräfte optimal einteilt und sie effizient einsetzt, kann Höchstleistungen vollbringen. Diese Anforderungen passen sehr gut zu BMW. Denn mit unseren Automobilen verfolgen wir denselben Ansatz: Wir sind mit BMW EfficientDynamics nicht umsonst Vorreiter hinsichtlich des verantwortungsvollen Einsatzes von Ressourcen."

Die BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 24 Produktionsstätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,29 Millionen Automobilen und über 87.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich 2009 auf 413 Mio. Euro, der Umsatz auf 50,68 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 96.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sechs Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 24 Produktionsstätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,29 Millionen Automobilen und über 87.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich 2009 auf 413 Mio. Euro, der Umsatz auf 50,68 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 96.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sechs Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW Pilot Farfus siegt in Japan - Enttäuschung für Priaulx China-Premiere für den BMW M3 GT2: ILMC-Saisonfinale in Zhuhai
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.11.2010 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286723
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Frankfurt



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW ab 2011 Titelsponsor des Frankfurt Marathon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Motorrad GS Trophy 2010 ...

Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der Afrika-Ausgabe 2010 der BMW Motorrad GS Trophy (die am 13. November beginnt). Bei den 10 internationalen Teilnehmerteams steigt die Spannung. Naturgemäß kann nicht jeder ...

Alle Meldungen von BMW Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.