InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marathonmall 2010 verzeichnet Besucherplus und bestätigt kontinuierlichen Erfolgskurs

ID: 286709

Marathonmall - Die Sportartikelmesse zum Commerzbank Frankfurt Marathon / Frankfurt am Main, 29. bis 31. Oktober 2010

(LifePR) - Am Sonntag, 31. Oktober 2010, endete auf dem Frankfurter Messegelände die Sportartikelmesse Marathonmall, die traditionell den Commerzbank Frankfurt Marathon begleitet. Die Einkaufsmeile für Hobby- und Profi-Läufer sowie fitness- und sportbegeisterte Familien zog in diesem Jahr rund 46.000 Besucher an (2009: ca. 45.000). Mit diesem Ergebnis wurde erneut ein Plus verzeichnet sowie der Veranstaltungserfolg in den letzten Jahren unterstrichen. Unter dem Motto "Einkaufen, Sport, Beratung und Spiel" waren in diesem Jahr 112 Aussteller, darunter die Marktführer der Sport- Branche, vertreten. Ein kurzweiliges Rahmenprogramm mit einer Kombination aus sportlichen Höhepunkten und Informationen rundete die Marathonmall ab.
Zum Veranstaltungsschluss zog die Mehrheit der Anbieter eine positive Bilanz. Sie lobten insbesondere die angenehme Veranstaltungs-Atmosphäre sowie das gezielte Besucherinteresse. "Die Marathonmall hat gezeigt, dass Marathonmessen sich auch lohnen. Runners Point hat die Umsatzzahlen 2009 geschlagen", sagt Bernd Gröne, Eventmanager bei Runners Point, Recklinghausen. Auch Bernhard Ehrl, Inhaber Orthopädie-Schuhtechnik, Bad Soden, bestätigt die gute Stimmung auf der Marathonmall 2010: "Wir sind mit dem Veranstaltungsverlauf zufrieden und konnten an das gute Ergebnis von 2009 anschließen. Der Beratungs- und Informationsbedarf ist allgemein gestiegen, aber auch das Portemonnaie wird wieder geöffnet." Vor allem, so Ehrl weiter, seien die Besucher an Neuheiten wie beispielsweise Kompressionsmaterialien für Sportbekleidung interessiert.
"Wir freuen uns sehr, dass Aussteller- und Besucherzahlen an das hohe Niveau der Vorjahre anknüpfen. Außerdem konnten wir erneut mit einem attraktiven Begleitprogramm sportliche Anreize, Mitmach- Aktionen und Eventatmosphäre für die ganze Familie bieten", ergänzt Georg-Günther Kruse, Bereichsleiter Guest Events der Messe Frankfurt.
So zeigten beispielsweise Frankfurter Vereine, Tanzgruppen und Institutionen ihr Können und weckten Interesse für unterschiedliche Sportarten. Das Spektrum reichte vom Football-Showtraining über Kampfsport und Modern-Dance bis zu Akrobatik und einer BMXFlatland- Show. Aber auch Sportprominenz wie Olympiasieger Jan Frodeno oder Spitzenläufer Falk Cierpinksi waren als Interviewpartner auf der Marathonmall zu Gast. Das Thema Frauen-Fußball stand beim Sportamt Frankfurt im Fokus, das über die FIFA Frauen- Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland informierte und viel Interesse verbuchte.




Hoch her ging es in der Hüpfburg, beim Bungeetrampolin und beim VGF "Girls Wanted" Marathon Cup. Angefeuert von Eltern und Fans kämpften beim Mädchen-Fußballturnier insgesamt 139 Spielerinnen zwischen acht und sechzehn Jahren um den Sieg in ihrer Altersklasse. Den meisten Applaus ernteten jedoch die jüngsten Sportler und Sportlerinnen bei der Urkundenvergabe des Struwwelpeter-Laufs und des Mini-Marathons.
Marathonmall - Die Sportartikelmesse zum Commerzbank Frankfurt Marathon Frankfurt am Main, 29. bis 31. Oktober 2010 31. Oktober 2010 Die nächste Marathonmall findet vom 23. bis 25. Oktober 2011 in der Halle 1, Ebene 2, auf dem Frankfurter Messegelände statt. Weitere Informationen unter www.marathonmall.de
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Messe Frankfurt ist mit 424 Millionen Euro Umsatz und weltweit über 1.660 Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften, fünf Niederlassungen und 52 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2009 organisierte die Messe Frankfurt über 90 Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland.
Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VLN auch 2010 fest in BMW Hand: Merten und Silvester feiern Titel BMW Pilot Farfus siegt in Japan - Enttäuschung für Priaulx
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.10.2010 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nkfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marathonmall 2010 verzeichnet Besucherplus und bestätigt kontinuierlichen Erfolgskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

motion events GmbH / Commerzbank Frankfurt Marathon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Günther Weidlinger plant für den BMW Frankfurt Marathon ...

Günther Weidlinger kehrt zurück an die Stätte seines bislang größten Marathonerfolgs: Der 32-jährige Landesrekordhalter aus Österreich hat bereits mehr als zehn Monate vor dem Startschuss des BMW Frankfurt Marathon am 30. Oktober 2011 seine S ...

Alle Meldungen von motion events GmbH / Commerzbank Frankfurt Marathon



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.