InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VLN auch 2010 fest in BMW Hand: Merten und Silvester feiern Titel

ID: 286704

(LifePR) - Der Titel in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring geht auch in diesem Jahr an zwei BMW Piloten: Trotz ihres frühen Aus beim Saisonfinale am Samstag war Mario Merten (DE) und Wolf Silvester (DE) von Bonk Motorsport der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Für das Duo, das 2010 am Steuer eines BMW Z4 antrat, war es nach 2006 bereits der zweite gemeinsame Triumph, während Merten die Meisterschaft schon zum dritten Mal für sich entscheiden konnte.
Die beiden Teamkollegen brachten es nach zehn spannenden Rennen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife auf jeweils 77,54 Punkte. Auch ihre schärfsten Verfolger waren in einem BMW Rennwagen unterwegs: Vorjahresmeister Alexander Böhm (DE) und seine Teamkollegen Philipp Leisen (DE) und Carsten Knechtges (DE) sammelten im BMW Z4 von Black Falcon insgesamt 76,18 Zähler und teilten sich den dritten Platz im Gesamtklassement. In der Serienwagen-Wertung konnte sich das Trio über den Spitzenplatz freuen. Knechtges gewann außerdem die VLN Junior Trophy 2010.
"Es ist fantastisch, dass wir zum zweiten Mal den Titel errungen haben", sagte Silvester nach dem 35. DMV Münsterlandpokal. "Es ging in diesem Jahr wirklich eng zu, und unser Titel hing zeitweilig am seidenen Faden. Am Ende hat es aber gereicht - und jetzt wird gefeiert." Merten ergänzte: "Das gesamte Team hat großen Kampfgeist bewiesen. Wann immer unsere Konkurrenten gepatzt haben, waren wir zur Stelle. Am Ende hat das beste Paket gewonnen: eine volle Klasse und eine sensationelle Mannschaft. Wir sind überglücklich."
Die Gesamtbilanz von BMW in der VLN Langstreckenmeisterschaft 2010 liest sich beeindruckend: Nicht weniger als 123 Klassensiege feierten die BMW Piloten im Saisonverlauf. Insgesamt stehen für BMW damit seit 1990 über 1200 Klassenerfolge in dieser Serie zu Buche. In den vergangenen zehn Jahren ging der Titel sieben Mal an BMW. Ob BMW M3 GT2, BMW Z4 GT3 oder BMW M3 GT4: In der abgelaufenen Saison waren auch die aktuellen Fahrzeuge aus dem Kundensport- Angebot von BMW Motorsport in der VLN vertreten. Das beste Gesamtergebnis geht auf das Konto des BMW M3 GT2. Im dritten Saisonrennen fuhr das Team BMW Motorsport auf die Plätze zwei und drei, nachdem die Mannschaft bereits beim Saisonstart den dritten Platz errungen hatte. Nach den erfolgreichen Vorbereitungsrennen lief es für BMW beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring perfekt. Jörg Müller (DE), Augusto Farfus (BR), Uwe Alzen (DE) und Pedro Lamy (PT) erreichten den 19. Gesamtsieg für BMW bei diesem Klassiker.




Auch im neunten Saisonrennen der VLN standen in Dirk Adorf (DE) und Jörg Müller zwei BMW Werksfahrer auf dem Podest. Diesmal waren sie in einem von Schubert Motorsport eingesetzten BMW Z4 GT3 unterwegs und kamen auf den dritten Platz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wilson Kipsang katapultiert Frankfurt mit Sensationszeit  von 2:04:57 Stunden unter die schnellsten VLN auch 2010 fest in BMW Hand: Merten und Silvester feiern Titel
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.10.2010 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VLN auch 2010 fest in BMW Hand: Merten und Silvester feiern Titel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Motorrad GS Trophy 2010 ...

Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der Afrika-Ausgabe 2010 der BMW Motorrad GS Trophy (die am 13. November beginnt). Bei den 10 internationalen Teilnehmerteams steigt die Spannung. Naturgemäß kann nicht jeder ...

Alle Meldungen von BMW Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.