InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Paffett sorgt für Spannung im DTM-Titelkampf - Pole an der Adria

ID: 286591

(ots) - Der DTM-Titelkampf ist in der heißen Phase. Im
vorletzten Qualifying der Saison auf dem Adria International Raceway
vor den Toren Venedigs hatte Mercedes-Benz-Pilot Gary Paffett aus
Großbritannien die besten Nerven. Der 29-Jährige umrundete den 2,702
Kilometer langen Kurs in 1:10,471 Minuten und startet beim letzten
europäischen DTM-Auftritt der Saison am Sonntag um 14:00 Uhr von der
Pole-Position. "Ich hatte während des gesamten Qualifyings ein gutes
Gefühl. Im Kampf um den DTM-Titel bin ich dritte Kraft. Natürlich
werde ich versuchen, die beiden letzten Rennen zu gewinnen, bin aber
von den Ergebnissen von Bruno Spengler und Paul Di Resta abhängig",
sagte der DTM-Champion von 2005 über die achte Pole-Position seiner
DTM-Karriere.

Ebenfalls aus der ersten Startreihe, von Platz zwei, geht der
Kanadier Spengler in den zehnten Saisonlauf über 59 Runden. Der
Mercedes-Benz-Pilot verpasste den Sprung nach ganz vorn gerade einmal
um eine Hundertstelsekunde. Der Zweite der Gesamtwertung war dennoch
sehr zufrieden, zumal der härteste Widersacher im Titelkampf, der
Schotte Di Resta (Mercedes-Benz), hinter ihm von Platz sechs startet.
Im Gesamtklassement führt Di Resta mit 63 Punkten vor Spengler und
Paffett mit 60 und 49 Zählern.

Drittschnellster im Qualifying war der Schwede Mattias Ekström.
Der Audi-Pilot profitierte im Zeittraining von einem Fehler seines
Markenkollegen Timo Scheider. Der Lahnsteiner überquerte im ersten
Durchgang des vierstufigen Qualifyings die Ziellinie 0,168 Sekunden
zu spät. Diese Rundenzeit wurde gestrichen und Scheider musste das
Zeittraining als 15. beenden. Dadurch rutschte Ekström auf den
entscheidenden 14. Platz vor und schaffte den Sprung in die nächste
Qualifikations-Runde. "Bei Timo gab es sicher einen Fehler in der
Kommunikation. Ich weiß, wie es ist, als 15. zu starten. Da macht der




Sonntag nicht so viel Spaß. Ich freue mich über Startplatz drei und
versuche nun, mich im Rennen um zwei Plätze nach vorn zu arbeiten",
sagte Ekström.

Bester Pilot eines Fahrzeugs des Jahrgangs 2008 wurde
Mercedes-Benz-Pilot Jamie Green (GB) als Vierter. Mike Rockenfeller
(Audi), ebenfalls in einem Fahrzeug des selben Jahrgangs unterwegs,
beendete das Qualifying auf Platz fünf.

Der zehnte DTM-Lauf des Jahres startet um 14:00 Uhr. Die ARD
berichtet live ab 13:45 Uhr.



Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Güray Okutan
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 179 1243919
media(at)dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Werder Bremen-Presseservice: Pressemitteilung der Bremer Weser-Stadion GmbH und der Polizei Bremen:<
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286591
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Adria


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Paffett sorgt für Spannung im DTM-Titelkampf - Pole an der Adria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DTM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DTM



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.