InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DTM: Europafinale an der Adria

ID: 285426

DTM-Rennen auf dem Adria International Raceway ist das letzte europäische DTM-Rennen der Saison

(LifePR) - .
- Piloten starten auf der langsamsten Strecke im DTM-Kalender
- Dunlop SP Sport Maxx bietet optimale Performance
Die DTM macht Station in Italien. Am kommenden Wochenende (29. - 31.Oktober) wird das vorletzte Rennen des Jahres auf dem Adria International Raceway ausgetragen. In der Nähe der Lagunenstadt Venedig werden auf dem nur 2,702 Kilometer langen Kurs die Weichen im Titelkampf gestellt. Nach neun Läufen steht Mercedes-Pilot Paul Di Resta mit 63 Punkten an der Tabellenspitze vor seinen Markenkollegen Bruno Spengler (60 Punkte) und Gary Paffett (49). Wer sein Auto richtig abstimmt und das Potenzial der exklusiv von Dunlop gelieferten Rennreifen am besten nutzen kann, verschafft sich im Kampf um die DTM-Krone einen entscheidenden Vorteil. "Die Rennstrecke ist mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von circa 140 km/h der langsamste Kurs im DTMKalender", erklärt Michael Bellmann, Leiter Motorsport bei Dunlop. "Auf dem kompakten, kurvenreichen Kurs in Adria ist vorrangig ein spezielles Setup gefragt, das Bremsen, Einlenken und das Herausbeschleunigen optimiert. Hinzu kommen niedrige Asphalttemperaturen, welche einen großen Einfluss auf die Reifenstrategie haben werden."
Dunlop SP Sport Maxx bietet optimale Performance
Das Wechselspiel zwischen Bremsen und Beschleunigung steht im Fokus. Die zentrale Frage lautet: Welcher Fahrer kann mit seinen Rennwagen am besten in die Kurve hineinbremsen, das Fahrzeug exakt positionieren und es optimal herausbeschleunigen, um die Konkurrenz zu distanzieren? Obwohl bereits 2003 und 2004 DTM-Rennen in Adria ausgetragen wurden, betreten die DTM-Teams von Audi und Mercedes-Benz in Italien praktisch Neuland. Denn mit den aktuellen DTM-Fahrzeugen wurde dort bis dato noch nicht gefahren. Die alten Daten können folglich nur sehr begrenzt genutzt werden. Auch der DTM-Reifen wurde seit 2004 erheblich weiterentwickelt. Die DTM-Version des Dunlop SP Sport Maxx hat heute einen wesentlich geringeren Perfomance-Drop. Als Drop bezeichnen Reifen-Experten die (Zeit-)Differenz zwischen aufeinander folgenden Runden. So bietet der Einheitsreifen der DTM mit einem perfekt ausbalancierten Fahrzeug über zahlreiche Runden optimalen Grip und eine sehr gute Fahrbarkeit. Anhand von Simulationen haben Audi und Mercedes-Benz für das Rennen in Italien ein "Basis-Setup" ermittelt, dass es gilt, in der Kürze der Zeit während der DTM-Sessions im Detail weiterzuentwickeln. Um für jedes Fahrzeug das optimale Setup für das Rennwochenende zu erarbeiten, stehen die Dunlop-Ingenieure den DTM-Teams als kompetente Ansprechpartner zur Seite.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  sixpackshop - Eröffnung DTM: Europafinale an der Adria
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.10.2010 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanau



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DTM: Europafinale an der Adria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.