InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lebenshilfe fordert Verbot der PID

ID: 285250

(LifePR) - In der aktuellen Debatte nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Juli zur Präimplantationsdiagnostik (PID) mehren sich die Stimmen gegen eine Zulassung in Deutschland. Behinderungen, die mit dieser Methode verhindert werden sollen, erhalten das Etikett, mit ihnen sei das Leben "nicht lebenswert". Die Bundesvereinigung Lebenshilfe sieht dadurch die Solidarität mit behinderten Menschen gefährdet und fordert ein Verbot der PID. So spricht sich Jeanne Nicklas-Faust, stellvertretende Bundesvorsitzende der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und Mutter einer schwer behinderten Tochter, in einem heute um 21.15 Uhr ausgestrahlten Beitrag des ZDF-Magazins "Reporter" gegen die Zulassung der PID aus: "Damit wird das Eltern-Kind-Verhältnis grundlegend geändert, die Annahme eines Kindes wird unter die Bedingung gestellt, dass es nicht behindert ist. Dabei ist es gerade im Eltern-Kind-Verhältnis so, dass bedingungslose Liebe und Annahme dazu gehört."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Golftempel.de läßt keinen Golfer-Wunsch offen Gründerrechte10: Alles was Gründern Recht ist.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.10.2010 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 285250
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lebenshilfe fordert Verbot der PID"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.