Freezers unterliegen Düsseldorf mit 2:3
(LifePR) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 17. DEL-Spieltages verloren. In der o2 World Hamburg unterlagen sie den DEG Metro Stars mit 2:3 (1:0, 1:2, 0:1). Jason King (18.) hatte die Gastgeber vor 5340 Zuschauern zunächst in Führung gebracht. Nach dem Wechsel schlug Düsseldorf dann doppelt zurück: Andrew Hedlund (21.) markierte den Ausgleich, Rob Collins (22.) nur 52 Sekunden später das 2:1 für die Gäste. Doch Hamburg kämpfte sich wieder ins Spiel, Thomas Oppenheimer (36.) machte mit seinem ersten Saisontreffer das 2:2. Im letzten Drittel entschied Daniel Kreutzer (47.) das Spiel in Überzahl, Treutles Auswechslung 95 Sekunden vor dem Ende zugunsten eines sechsten Feldspielers brachte nicht den erhofften Ausgleich. Am Mittwoch trainieren die Hamburg Freezers um 11 Uhr in der Volksbank Arena, das nächste Spiel steigt am Donnerstag um 19.30 Uhr beim EHC München.
Stimmen
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): "Bis zur letzten Sekunde war die Partie sehr ausgeglichen, deshalb ist es sehr ärgerlich, dass wir ohne Punkte nach Hause gehen. Wir kommen im Moment in den entscheidenden Situationen immer einen Schritt zu spät, es fehlt immer der letzte Pass. Das muss ein Ende haben, der Lernprozess muss so langsam mal abgeschlossen sein. Wir haben jetzt 14 Spiele hinter uns und waren in allen Partien dran - aber das letzte Quäntchen hat fast immer gefehlt. Das Team muss anfangen, Eishockey zu spielen!"
Jeff Tomlinson (Trainer DEG Metro Stars): "Es war ein sehr enges und spannendes Spiel heute. Die Special Teams haben die Partie entschieden - Über- und Unterzahl haben den Unterschied ausgemacht. Wir hatten das Glück heute aber auch ein bisschen auf unserer Seite!"
Statistiken
Endergebnis: Hamburg Freezers - DEG Metro Stars 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Aufstellungen:
Hamburg Freezers: Treutle (Lamothe) - Traverse, Cohen; Dück, Dotzler; Trygg, Côté - Murphy, Tenute, Ouellet; Flaake, Barta, King; Polaczek, Festerling, Oppenheimer; Holzmann, Bassen, Pienitz - Trainer: Stéphane Richer
DEG Metro Stars: Aubin (Niederberger) - Roach, Hedlund; Holland, Dinger; Bazany, Pokulok; Nowak - Reimer, Collins, Kreutzer; Kaufmann, Beechey, James; Hinterstocker, Hofland, Fenton; Courchaine, Danner - Trainer: Jeff Tomlinson
Tore:
11:0 ? 17:57 ? King (Barta, Flaake) ? EQ
1:1 ? 20:43 ? Hedlund (Roach, Kreutzer) ? PP1
1:2 ? 21:35 ? Collins (Reimer, Kreutzer) ? EQ
2:2 ? 35:40 ? Oppenheimer (Polaczek, Festerling) ? EQ
2:3 ? 46:11 ? Kreutzer (Collins, Reimer) ? PP1
Schüsse: Hamburg: 33 (12 - 14 - 7) - Düsseldorf: 28 (10 - 7 - 11)
Strafen: Hamburg: 12 Minuten - Düsseldorf: 8 Minuten
Schiedsrichter: Daniel Piechaczek, Carsten Lenhart (Brodnicki, Iwert)
Zuschauer: 5340
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.10.2010 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 284128
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Sport
Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Freezers unterliegen Düsseldorf mit 2:3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).