InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HatiCon GmbH ist Landessieger Brandenburg beim Unternehmenswettbewerb GründerChampions 2010 der KfW

ID: 282845

HatiCon GmbH ist Landessieger Brandenburg beim Unternehmenswettbewerb GründerChampions 2010 der KfW Bankengruppe


(IINews) - (ddp direct) Berlin/Potsdam, 25.10.2010. Die Firma HatiCon GmbH aus Rangsdorf geht aus dem diesjährigen Unternehmenswettbewerb GründerChampions 2010 der KfW Bankengruppe als Sieger des Landes Brandenburg hervor. Der Unternehmenspreis wird im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT), die am 29. und 30. Oktober 2010 in Berlin stattfinden, vergeben. Aus jedem Bundesland wurde von einer unabhängigen und hochkarätigen Jury mit Vertretern aus Politik, Wirt-schaft, Medien, Landesförderinstituten und Industrie- und Handelskammern ein Unternehmen ausgewählt, das nicht älter als fünf Jahre ist und sich erfolgreich am Markt positioniert hat.

Die HatiCon GmbH wurde 2006 von Gido Genschorek und weiteren sieben Mitstreitern gegründet. HatiCon stellt im brandenburgischen Pinnow patentierte Systeme aus Aluminium und Edelstahl für
die Befestigung von Photovoltaikanlagen her. Das Produktspektrum reicht von vorkonfektionierten Gestellen für Großhändler bis hin zu anwenderspezifischen Lösungen. Gido Genschorek, Geschäfts-führer der HatiCon GmbH: Im November 2006 haben wir gegründet und 2007 wurden die ersten Umsätze generiert. Ich freue mich nicht nur über den guten Start, sondern noch mehr, dass wir sehr schnell gewachsen sind. Heute arbeiten rund 650 Mitarbeiter im Unternehmen. In Spanien, Israel, Tschechien, Italien und Frankreich ist HatiCon durch Ingenieure vertreten. Ein zweites Werk und ein Logistikzentrum gehen 2011 in Südeuropa in Betrieb. Wir haben uns viel vorgenommen und schon jetzt einiges davon erreicht, darauf sind wir wirklich stolz. Unser Ziel ist die deutliche Marktführerschaft in Europa, oder um es kurz zu machen: Alles oder Nichts!

Die KfW Bankengruppe, die in diesem Jahr zum vierten Mal den Preis GründerChampion verleiht, möchte damit junge Selbstständige unterstützen und mithelfen, dass sie mehr öffentliche Anerkennung für ihren Mut und ihr Engagement erfahren. Bewerben konnten sich Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Firma nach dem 31.12.2004 gegründet haben. Die Auswahl erfolgte nach den Kriterien wirtschaftlicher Erfolg, Schaffung und Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, ethischer Verantwortung (z. B. Umgang mit den Mitarbeitern in der Krise) sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.





HatiCon hat sich als GründerChampion Brandenburg auch für den Preis des Bundessiegers qualifiziert: Aus den 16 Landessiegern werden drei Bundessieger gekürt, die als Kleinstunternehmen, im Dienstleistungssektor oder im Hightech-Bereich erfolgreich sind. Diese erhalten zusätzlich einen Geldpreis in Höhe von je 6.000 . Welches Unternehmen auch den Titel des Bundessiegers erhält, wird bei der feierlichen Prämierung im Rahmen der deGUT-Eröffnungsveranstaltung im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin am 28. Oktober 2010 bekannt gegeben. An diesem Abend werden alle Sieger des Wettbewerbes von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle ausgezeichnet.

Wie alle weiteren Landessieger des Unternehmenspreises GründerChampions 2010 präsentiert sich HatiCon auf den 26. Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT).

Mehr Informationen zu HatiCon unter www.haticon.de





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/a7iohy

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/haticon-gmbh-ist-landessieger-brandenburg-beim-unternehmenswettbewerb-gruenderchampions-2010-der-kfw-bankengruppe-57797

=== HatiCon GmbH ist Landessieger Brandenburg beim Unternehmenswettbewerb GründerChampions 2010 der KfW Bankengruppe (Teaserbild) ===

Firmengründer Gido Genschorek von HatiCon

Shortlink:
http://shortpr.com/ee9j0q

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/gruenderchampion-2010-brandenburg-haticon-gmbh



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Über die deGUT: ===

Die deGUT findet am 29. und 30. Oktober 2010 in der STATION-Berlin statt. Mit rund 6.000 erwarteten Teilnehmern, über 120 Ausstellern aus ganz Deutschland und einem umfangreichen, kostenlosen Seminar- und Workshopprogramm ist die deGUT eine der wichtigsten Messen rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmertum. Experten und Berater von Banken, Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen sowie erfolgreiche Unternehmer/innen informieren über alles, was man bei einem Start in die Selbstständigkeit wissen muss. Aber auch Unternehmen, die sich bereits etabliert haben, erfahren auf der deGUT viel Wissenswertes zu Themen wie Marketing, Verkauf, Recht oder Personal.

Mehr Informationen unter www.degut.de





Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

deGUT Pressebüro
Carmen Vallero
Friedrich-Ebert-Straße 91
14467
Potsdam
presse(at)degut.de
0331 / 231 890 - 23
www.degut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitsui Holdings: Die Kredit Märkte sind immer noch angespannt...
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282845
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Vallero
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 / 231 890 - 23

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HatiCon GmbH ist Landessieger Brandenburg beim Unternehmenswettbewerb GründerChampions 2010 der KfW "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

deGUT Pressebüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von deGUT Pressebüro



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.219
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.