InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Familienurlaub auf Tahiti – eine exotische Alternative

ID: 282269


(IINews) - Frankfurt/Papeete im Oktober 2010: Französisch-Polynesien – mit dem polynesischen Südseeparadies verbinden Urlauber meist Honeymoon, Strand und Romantikurlaub. Doch Tahiti und ihre Inseln bieten auch viel für Familien – eine exotische Flora und Fauna, Wassersport, Kultur und Traditionen und bezaubernde Naturlandschaften.

Seltene Tiere entdecken

Außergewöhnliche Tiere hautnah erleben – besonders für Kinder ist dies ein einmaliges Erlebnis. Auf Moorea können sie zum Beispiel mit Delfinen zu schwimmen. Das Delfin-Zentrum im Hotel „Intercontinental Resort & Spa Moorea“ bietet dazu verschiedene Programme an und informiert über die Tiere und deren Umwelt. In den Gewässern vor Moorea leben auch wilde Delfine und Wale und kommen dabei sehr nah an Schiffe heran. Bei Bootsausfahrten in die Lagune werden die Lebensart und Gesellschaftsform der Tiere erläutert.

Für große Kinderaugen sorgen auch die Schildkröten auf Bora Bora. Im Schildkrötenschutzgebiet des Hotels „Le Méridien Bora Bora“ erfahren Kinder alles über die Turtles, um die sich ein Team des Umweltministeriums kümmert. Urlauber haben die Möglichkeit, mit den Schildkröten in der Lagune des Hotels zu schwimmen und diese in ihrem Element beim Schnorcheln zu erkunden.

Ein echtes Abenteuer ist das Füttern von kleinen ungefährlichen Haien und Rochen, das ebenfalls auf Bora Bora möglich ist. Eltern brauchen keine Angst haben – die Fütterungen sind total ungefährlich und daher auch für Kinder geeignet. Die außergewöhnlichen Tiere aus der Nähe zu sehen ist ein einmaliges Ereignis, da Kinder diese sonst nur aus dem Fernsehen kennen.

Die schillernden Unterwasserwelten der Inseln sind im „Lagunarium“ auf Tahiti zu bewundern. Das Unterwassermuseum ist dem natürlichen Lebensraum nachempfunden. Dort tummeln sich tropische Fischarten, Haie, Muränen, Schildkröten und Anemonen.

Wilde Natur und tropische Pflanzen

Um die Natur und fremde Pflanzen zu entdecken, lohnt sich ein Ausflug im Geländewagen oder eine Wanderung zu Fuß ins Inselinnere von Tahiti. Bei diesen Streifzügen erkunden Eltern mit Kindern märchenhafte Täler voller Riesenfarne, imposante Wasserfälle und geheimnisvolle Höhlen. Auch der Berg Aorai lässt sich besteigen. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und mit Schutzhütten versehen. Am felsigen Teil der Küste liegen die Lavatunnel von Hitiaa, die mit einem Führer entdeckt werden können. Die sagenumwobenen Stollen und Grotten sind ein Erlebnis für sich: Beim Streifen durch die unterirdischen Gänge stöbern kleine Entdecker viele Naturschätze auf – zum Beispiel unterirdische Wasserfälle.




Tahiti und ihre Inseln sind außerdem für ihre prachtvollen Blumen bekannt, die Gäste unter anderem in den vielen verschiedenen Parks und Gärten finden: beispielsweise im „Botanischen Garten Harrison W. Smith“ auf Tahiti, der eine riesige Vielfalt an tropischen Pflanzen beherbergt, oder im Nationalpark „Papehue Mahana Park“, der neben bezaubernden Blumen auch zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Tretbootfahren oder Kajaken bietet.

Aktiver Familienurlaub

Französisch-Polynesien ist mit den ganzjährig warmen Gewässern ein Paradies für Wassersport-Liebhaber. In den zahlreichen Lagunen können große und kleine Besucher Segeln, Jet- bzw. Wasserski fahren oder auch Gleitschirm fliegen.
Etwas ältere Kids steigen aufs Brett und probieren sich im Wellenreiten, denn Tahiti ist mit seinem berühmten Teahupoo-Strand das Surfer-Paradies schlechthin. So lernen die Kleinen in den Gewässern der Profis cool über die Wellen zu brausen.

Wer es etwas ruhiger mag, kommt ebenso auf seine Kosten. Dafür bieten sich Bootsausflüge an, zum Beispiel in der Piroge, mit dem Segelschiff oder auf einem Glasbodenboot. Feriengäste können diese Ausflüge mit einem Picknick auf einer kleinen „Robinson“-Insel, den sogenannten Motu, zu verbinden.

Kultur und Bräuche kennen lernen

Auf Moorea liegt das „Tiki Village“. Hier kann die ganze Familie in die Kultur Französisch-Polynesiens eintauchen und mehr über die Bräuche und Sitten lernen.
Verschiedenes Kunsthandwerk der Insel wird hier vorgestellt – vom Blumengirlanden binden über Tattoo-Künstler bis hin zu Holzschnitzereien. Eine Modell-Perlenfarm zeigt außerdem, wie Perlen gezüchtet werden. Am Abend-Buffet genießen Besucher landestypisches Essen. Als Highlight führen Einheimische in der Abenddämmerung ihre eindrucksvollen Tänze auf.

Unterkünfte für die ganze Familie

Neben den teuren Luxushotels gibt es in Französisch-Polynesien auch viele preiswerte Unterkünfte, die sogenannten Familienpensionen („Petite Hotellerie“): Die Gastfreundschaft der tahitianischen Einwohner ist grenzenlos – ein Aufenthalt und der Kontakt mit den Einwohnern und das hautnahe Erleben Polynesiens macht den Südseebesuch damit unvergesslich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tahiti und ihre Inseln umfassen fünf Archipele im Südpazifik: die Gesellschafts-, Gambier-, Tuamotu-, Marquesas- und Austral-Inseln. Die insgesamt 118 Inseln Französisch-Polynesiens zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt aus und sind dank des tropischen Klimas ein Ganzjahresziel. Weitere Informationen unter www.tahiti-tourisme.de und www.tahiti.tv.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

-------------------------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tahiti Tourisme

i.A. Claudia Baierl
Senior PR Consultant

Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022
f: +49 69 17 53 71-023
m: presse.tahiti(at)gce-agency.com
w: www.tahiti-tourisme.de / www.gce-agency.com

Facebook: www.gce-agency.com/facebook-tahiti
Twitter: http://twitter.com/tahiti_tourisme

Skype: claudia.baierl.gce
GCE is member of Pangaeanetwork.net


Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Trauringschmieden oder Trommeln? Hauptsache kreativ! World Travel Award 2010: Preise für The Claridges, Neu-Delhi & The Claridges Surajkund
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 22.10.2010 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282269
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Baierl
Stadt:

Frankfurt


Telefon: p: +49 69 17 53 71-022

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Familienurlaub auf Tahiti – eine exotische Alternative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Communication Experts GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Global Communication Experts GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.