InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auftaktkongress "Weißbuch Innenstadt" in Berlin

ID: 280898

Ramsauer startet breiten Dialog zur Politik für die Innenstädte und Ortszentren

(LifePR) - Bundesbauminister Peter Ramsauer startet heute gemeinsam mit der Bauministerkonferenz der Länder mit einem Kongress eine breit angelegte öffentliche Diskussion um die Entwicklung der Stadt- und Ortszentren in Deutschland. Auf der Grundlage eines "Weißbuchs Innenstadt" sollen bis zum Frühsommer 2011 Strategien und konkrete Maßnahmen für die Innenstädte entwickelt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich an der Diskussion beteiligen.
Ramsauer: "Unsere Städte und Gemeinden sind vielfältig, einzigartig und unverwechselbar. Die Zentren sind die Herzen der Städte und Gemeinden. Sie sind die Ankerpunkte für das Alltagsleben.
Das gilt für die Stadtzentren unserer Metropolen ebenso wie für die Zentren unserer Kleinstädte und Dörfer. Mit dem 'Weißbuch Innenstadt' starten wir eine breite öffentliche Diskussion über die Zukunft unserer Innenstädte und Ortszentren. Wir wollen gemeinsam die Schwerpunkte für die Stadtentwicklungspolitik setzen."
Der Vorsitzende der Bauministerkonferenz, der rheinland-pfälzische Finanz- und Bauminister Carsten Kühl, sagte:
"Wir dürfen die Städte und Gemeinden nicht allein lassen. Gerade in den Ortszentren spiegelt sich das moderne Leben mit all seinen Erscheinungsformen, mit vielen spannenden und interessanten Entwicklungen, aber auch mit vielen Problemen. Die Länder haben sich deshalb auf ihrer Sonderkonferenz am 3. September 2010 in Berlin ausdrücklich zur Städtebauförderung bekannt. Die Städtebauförderung ist für uns unverzichtbare gemeinsame Aufgabe von Bund, Ländern und Kommunen.
Wir haben hier die klare Verantwortung, uns weiterhin zu engagieren."
Das "Weißbuch Innenstadt" soll im Frühjahr 2011 abgeschlossen werden.
Es soll die wichtigsten Trends, Chancen und Probleme der innerstädtischen Entwicklung aufzeigen und konkrete Vorschläge formulieren, wie Bund, Länder, Kommunen, Private und andere eine nachhaltige Entwicklung der Stadt- und Ortskerne unterstützen können.




Ramsauer: "Ich lade alle ein, sich an der Diskussion zu beteiligen und konkrete Vorschläge zu machen. Ich freue mich auf die sachkundigen Beiträge der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft, der Kammern und Verbände, der Gewerkschaften, der Kirchen und Sozialverbände, der Vereine und Stiftungen und der vielen bürgerschaftlichen Initiativen vor Ort. Das 'Weißbuch Innenstadt' ist mein Angebot an alle, sich für die Zukunft unserer Zentren in Deutschland einzubringen: Mit Ideen, mit Strategien und vor allem mit konkreten Handlungsvorschlägen."
Interne Links: http://www.bmvbs.de/DE/StadtUndLand/WeissbuchInnenstadt/weissbuch-innenstadt_node.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Welle: Hörbuch von Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo online Mit BolsterYou geht das erste Direktmarketing-Netzwerk für Onlineshops an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.10.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auftaktkongress "Weißbuch Innenstadt" in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 205


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.