InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gut geplant ist halb gewonnen!

ID: 280704

Windfarmplanung und Projektprüfung im Haus der Technik


(PresseBox) - Bereits in der Planungsphase von großen Windfarmen werden die wesentlichen Rahmenbedingungen für den Erfolg - oder Misserfolg - in der meist auf 20 Jahre ausgelegten Betriebsdauer gelegt. Manche technischen und finanziellen Risiken sind gut nicht direkt zu erkennen und wirken sich erst langfristig negativ aus. Dennoch werden sie bereits in diesem frühen Stadium mitgeplant.
Die erfolgreiche Projektentwicklung von Windfarmen bezieht nicht nur planerisch-technische und rechtliche Kriterien in die Betrachtung mit ein, sondern sie befasst sich auch ausführlich mit der Wirtschaftlichkeit und der Projektprüfung aus Sicht der Betreiber, der Investoren und dritter Kapitalgeber.
Das Ziel des zweitägigen Seminars "Windfarmplanung und Projektprüfung" ist es, Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren, wenn sie sich nicht ganz ausschließen lassen.
Unter der Leitung von Dr. Ingo Ewald vom "D.I.E. - Erneuerbare Energien" in Oppenheim werden die Teilnehmer in die Grundprinzipien und die Praxis der Entwicklung von Windfarmprojekten eingeführt. Von der Standortsuche und Prüfung der erforderlichen Genehmigungen und Verträge über die Bewertung von Windressourcen und Infrastruktur bis zur Betrachtung der rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen.
Das Seminar "Windfarmplanung und Projektprüfung" findet am 9. und 10. Dezember 2010 in Essen statt und richtet sich an Projektentwickler, Mitarbeiter von Banken und Investoren, WEA-Herstellen und Genehmigungsbehörden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verpackungsrohstoffe auf 100 Prozent Altpapierbasis -- Innovative Papiermaschine sichert hochwertige Bewahrung der Natur und ihrer Leistungen ist entscheidend für Wohlstand und Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2010 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gut geplant ist halb gewonnen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.