InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TelDaFax erstattet Anzeige wegen Wirtschaftskriminalität

ID: 280435

TelDaFax erstattet Anzeige gegen Wirtschaftskriminelle, die einige Medien in den vergangenen Tagen gezielt mit einer Fülle von missverständlichen und falschen Informationenüber das Unternehmen beliefert haben. TelDaFax geht davon aus, dass es sich hierbei um eine gesteuerte Kampagne handelt, die die fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem internationalen strategischen Investor torpedieren soll.

(IINews) - "Die gezielte Versorgung der Medien mit dem angesprochenen Material stellt derzeit Erreichtes in Frage und soll ein Unternehmen wie das unsere, das sich auf einem exzellenten Weg befindet, in Misskredit bringen", erklärt Klaus Bath, Vorstandsvorsitzender der TelDaFax Holding AG. "Wir haben uns entschlossen, gegen diese Machenschaften, die gezielt gegen unser Unternehmen eingesetzt wurden, auf das Schärfste juristisch vorzugehen." Das Unternehmen wird Strafanzeige erstatten.
Die TelDaFax Gruppe ist seit ihrer Gründung stetig gewachsen und kann heute auf eine Struktur stolz sein, mit der in naher Zukunft positive Ergebnisse erzielt werden können. Die Ertragssituation war in der Vergangenheit, wie bei Start-Up Unternehmen nicht anders zu erwarten, durch Aufbauinvestitionen belastet. Bilanzielle Drucksituationen wurden durch den Aufbau stiller Reserven aufgrund der Kundenstammentwicklung schrittweise kompensiert. Zusätzlich wurden 2009 Kapitalerhöhungen in einem Gesamtvolumen von 20 Millionen Euro (inklusive Kapitalrücklagen) durchgeführt. Eine Kapitalerhöhung von weiteren 12 Millionen Euro wird Ende 2010 erfolgen. "Wie gut wir wirklich da stehen, zeigt der weit fortgeschrittene Verkaufsprozess mit dem internationalen Investor", bekräftigt Bath. 2010 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von zirka einer halben Milliarde Euro, in 2011 wird TelDaFax erstmals ein positives Ergebnis ausweisen.
Dieser Erfolg basiert nicht zuletzt auf einem Geschäftsmodell, das bereits seit Jahren in ähnlicher Weise von der Telekommunikationsbranche erfolgreich praktiziert wird. Genau wie dort werden im Energiesektor neue Kunden mit besonderen Konditionen gewonnen, die durch die anteilige Weitergabe der Margen realisiert werden können. Dieses Modell ist nicht zuletzt deshalb notwendig, um sich als unabhängiger Anbieter in einem Markt von alteingesessenen Energiekonzernen behaupten zu können. "Nur so wird Wettbewerb eigentlich möglich", so Bath. "Auch das Vorkassenprinzip haben wir nicht erfunden. Es ist eine - zum Beispiel im Versicherungssektor - durchaus übliche und etablierte Zahlungsweise. Unser Geschäftsmodell ist seriös, solide und tragfähig. Seine Nachhaltigkeit wurde uns von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer in einem Wertgutachten bestätigt."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur TelDaFax Holding AG (Troisdorf bei Bonn) gehören heute die TelDaFax ENERGY GmbH, die TelDaFax Telecom GmbH, die TelDaFax Services GmbH, die TelDaFax Finance GmbH, die e-punkt GmbH und die TelDaFax DIALOG GmbH.
Als exklusiver Partner der TelDaFax Holding AG übernimmt die TelDaFax Marketing GmbH die Bereiche Marketing und Vertrieb. Unter ihr werden die TelDaFax Network GmbH und die TelDaFax Sales geführt.
Das Unternehmen hat heute mehr als 500 Mitarbeiter und wird in 2010 einen Umsatz von einer halben Milliarde Euro erwirtschaften.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Impressions Ges. f. Kommunikation mbH
Susanne Fiederer
Auf der Böck 3c
40221
Düsseldorf
info(at)impressions-kommunikation.de
+49 211 307153
http://www.impressions-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahlungsziel: Neue EU-Richtlinie benachteiligt viele deutsche Unternehmen EANS-Adhoc: Basler AG / Vorläufige Zahlen für Q3-2010 - Vorstand erhöht Umsatz-&Gewinnprognose
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280435
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Müller
Stadt:

Mottmannstraße 2


Telefon: 02241 - 94 34 - 781

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TelDaFax erstattet Anzeige wegen Wirtschaftskriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TelDaFax Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TelDaFax Holding AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 214


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.