InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SÜDTIROL SELLARONDA HERO MTB-MARATHON UNSER ZIEL 2011: 1.500 BIKER AM START …!

ID: 278164

Nach dem Debüt im vergangenen Juni, das großen Anklang gefunden hat, denken die Veranstalter des Südtirol SellaRonda Hero Mtb-Marathons schon an die zweite Ausgabe, die am 2. Juli 2011 stattfinden wird. Außer den zahlreichen Neuheiten auch die Bestätigung der beiden Strecken über 82 und 50 Kilometern. Das Ziel? 1500 Biker, ein Ziel welches den Hero als einen der Top-Events im italienischen Mountainbike-Panorama bestätigt.

(IINews) - Das alte Fußball-Sprichwort “Never change a winning team” (Eine siegreiche Mannschaft soll man nicht auswechseln) hat die Veranstalter des Südtirol SellaRonda Hero Mtb-Marathons dazu gebracht, auch für die zweite Ausgabe im Jahr 2011 wieder die gleiche Wettkampfformel anzubieten.
So präsentiert sich das “Europe’s hardest mountain bike race” den Liebhabern der Langstrecken nach der erfolgreichen Vernissage des vergangenen Junis mit 2 Straßenverläufen: einer Marathon-Strecke von 82 Kilometern und einer Strecke für alle (oder fast alle) von 50 Kilometern beide inmitten der Dolomiten rund um Gröden, Alta Badia, Arabba, Fassa und Seiser Alm. Und das Datum? Die zweite Ausgabe des Südtirol SellaRonda Hero Mtb-Marathons findet am Samstag 2. Juli 2011 mit Start und Ziel auf 1.563 Metern Höhe in Wolkenstein in Gröden statt.
Das Wettrennen in den vier Tälern rund um den Sellastock, das durch die Provinzen Bozen, Trient und Belluno führt, weist zahlreiche Neuheiten auf. Vor allem wird der Südtirol SellaRonda Hero Mtb-Marathon 2011 in den nationalen Kalender FCI (ital. Radsportverband) aufgenommen und nach der Ausgabe Null von 2010 (mit Beschränkung der Anmeldungen auf 500 Teilnehmer) haben die Veranstalter die maximale Teilnehmerzahl verdreifacht und auf 1.500 Biker erhöht. Aber Achtung, denn die Anmeldungen beginnen bereits am Mittwoch, dem 20. Oktober auf der Website www.sellarondahero.com, die sich den Liebhabern zum Anlass in einem neuen Kleid präsentiert, ganz im Sinne des Hero und das neue Präsentationsvideo der Veranstaltung: www.vimeo.com/15765218 . Das Preisgeld wird auf 17.000 Euro erhöht. 10% mehr, damit nicht nur die Spitzenklassifizierten der beiden Strecken mit Geldpreisen ausgezeichnet werden können, sondern auch die Teilnehmer/innen, welche die Bergwertung von Grödnerjoch und Mahlknechtjoch gewinnen.
Unter den von den Veranstaltern eingeführten Neuheiten auch das Diplom Hero Time für die Teilnehmer, die die Strecke von 82 Kilometern innerhalb einer Zeit von unter 150% der Siegerzeit zurücklegen; natürlich gibt es dasselbe Diplom Hero Time auch für die Damen, welche 150% der Zeit der Siegerin auf der Marathon-Strecke benötigen.




Die Arbeitsgruppe der Organisation setzt sich aus den Tourismusverbänden von Gröden, Alta Badia, Arabba, Fassa und Seiser Alm sowie dem Tourismusverein von Wolkenstein zusammen und wird von den beiden “Erfindern” der Veranstaltung koordiniert, es sind dies Gerhard Vanzi und Peter Runggaldier. Das Veranstaltungsteam arbeitet derzeit an der Bereicherung des Programms mit dem Hero Kids, einem kleinen “MTB-Marathon” für Kinder von 6-12 Jahren, die auf einer Strecke von 3 Kilometern auf den Straßen im Ortszentrum von Wolkenstein gegeneinander antreten.
Jetzt warten wir nur noch auf die Stunde X vom 20. Oktober für die Eröffnung der Anmeldungen, die bestimmt zahlreich sein werden. «Nach der ersten Ausgabe haben wir zahlreiche Mails erhalten, die ausdrückten, wie glücklich und zufrieden die Teilnehmer waren – erklärte Gerhard Vanzi – und wir sind zuversichtlich die Zahl der Biker 2011 zu verdreifachen, denn die Formel Hero hat bereits den erwünschten Anklang in der Biker Szene nicht nur in Italien, sondern auch im Ausland erhalten».
Das Angebot des Südtirol SellaRonda Hero Mtb-Marathons verbindet unterschiedliche Aspekte des Mountainbikens: «Einerseits wollen wir einen Test, der die athletischen Fähigkeiten der Biker unter Beweis stellt, die die beiden Strecken in Angriff nehmen. Dabei gilt zu berücksichtigen, dass die Marathonstrecke 4.200 Meter Höhenunterschiede aufweist – unterstreicht der Rennleiter Peter Runggaldier – und andererseits verleiht das landschaftliche Element dem Wettkampf eine einzigartige und unvergleichliche Atmosphäre».
Eine Atmosphäre, die man schon ab dem 20. Oktober genießen kann, dies dank des spektakulären Videospots auf der Website der Veranstaltung, in der Peter Runggaldier selbst – früher Skirennfahrer des italienischen Nationalteams, aber seit jeher Liebhaber des Offroad-Radsports – Hauptdarsteller auf dem Streckenverlauf des Hero ist, und dies inmitten seiner Berge, den Dolomiten. Nicht verpassen!


VERANSTALTER
Komitee Südtirol Sellaronda Hero
Val Gardena Gröden Marketing
Dursan Str. 80/c
39047 St.Christina
Tel: 0039 (0)471 777 777
Fax: 0039 (0)471 792235
www.valgardena.it

info(at)sellarondahero.com - www.sellarondahero.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Val Gardena Gröden

Sellaronda HERO auch auf Facebook:

http://www.facebook.com/?ref=home#!/pages/Sellaronda-Hero/140802262633427



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahresrückblick 2010 in der Motorsport Arena Oschersleben Ein Außenminister, der aus der Kälte kommt
Bereitgestellt von Benutzer: IreneDelazzer
Datum: 19.10.2010 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278164
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SÜDTIROL SELLARONDA HERO MTB-MARATHON UNSER ZIEL 2011: 1.500 BIKER AM START …!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Val Gardena Gröden Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Val Gardena Gröden Marketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.